2024 Château Ausone 1er Grand Cru Classé A St-Emilion AOC 750

Subs

2024 Château Ausone 1er Grand Cru Classé A St-Emilion AOC

434,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(578,67 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Subskriptionsweine werden 2 Jahre nach der Bestellung ausgeliefert.

"Der beste Wein aus Saint-Émilion und für mich der Wein des Jahrgangs”

Das sagt Bordeaux-Spezialist Tjark Witzgall über Château Ausone 2024. Trotz der widrigen Bedingungen ist bei Ausone ein höchst eleganter Grand Cru gelungen, der aktuell schon viel Charme, vor allem aber riesiges Potenzial zeigt. Der Jahrgang profitiert vom kühlen Witterungsverlauf und strengster Selektion bei der Ernte: Das Resultat ist kein Blockbuster und dennoch ein Feuerwerk in der Nase und am Gaumen. Ein stilistisch großer Ausone, klassisch und modern zugleich, mit begeisternder aromatischer Präzision und glänzender Zukunftsperspektive. Seidig-elegant, mit feiner Balance von tiefer Frucht und floraler Frische.
65% Cabernet Sauvignon 35% Merlot

Produktbeschreibung

Was für ein traumhaftes Elixier. Der Wein zieht einen bereits beim ersten Nasenkontakt völlig in seinen Bann. Verführerische Wildkirsche, Heidekraut und zarte jodige Noten, im zweiten Ansatz Grafit und Gewürznelken. Am royalen Gaumen mit samtig-seidiger Textur, engmaschigem, kakaoartigem Tanningerüst, erhaben, tiefgründig und glorios. Im kaskadenartigen, nicht enden wollenden Finale ein Feuerwerk mit reifen Waldhimbeeren, gepaart mit nobler Adstringenz.
Ausbau im Barrique
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Bio Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0461724075B1000

Château Ausone

Alle Produkte von Château Ausone ›
Château Ausone
Von Casteau Dauzone zu Château Ausone: Im Laufe der Jahrhunderte offenbart die Sprache eine unveränderte Hommage an den lateinischen Dichter Ausonius, der schon damals die Weine aus dem Bordelais zu schätzen wusste. Seit 1690 entsteht unter Obhut der Familie Vauthier auf Château Ausone einer der besten und begehrtesten Weine von St-Emilion. Bestätigt wurde dies mit der Klassifizierung 1954 – bei der Ausone der Status eines Premier Grand Cru Classé A zugesprochen wurde. Ein aussergewöhnliches Weingut an dem die perfekten Bedingungen für einen perfekten Wein zusammentreffen. Klima, Boden und Mensch – Terroir at its best!

In Stein gemeisselt, aus Felsen entstanden

Der Ausonius-Felsen besteht aus Kalkstein, der früher an diesem Ort abgebaut wurde. Das einzigartige Weingut ist unmittelbar mit dem Felsen verbunden und zum Teil in den Stein eingebettet. In den daraus entstandenen unterirdischen Höhlen werden heute die Weine gelagert und ausgebaut – seit dem 18. Jahrhundert dienen diese Kalkgrotten als Weinkeller. Die konstanten, kühlen Temperaturen und das stabile Mikroklima bieten ideale Bedingungen für eine langsame und gleichmässige Reifung. Diese natürlichen Gegebenheiten tragen wesentlich zur ausgewogenen Entwicklung der Weine bei.

Der glückliche Hügel

Mit einer Grösse von 7.3 Hektar gehört das Château Ausone zu den kleinsten Weingütern der Appellation St-Emilion. 12 500 Reben pro Hektar kämpfen gegeneinander um die Wasser- und Mineralstoffvorräte und schlagen ihre Wurzeln immer tiefer in den Kalk- und Lehmboden. Vorteil: Lehm gilt als optimaler Wärme- und Wasserspeicher, während Kalk für eine gute Drainage und die später so wichtige Säurestruktur der Trauben sorgt. Durch einen organischen und biologischen Anbau bewahrt man die Artenvielfalt: Hecken, aromatische Kräuter und Obstbäume sorgen für eine ausgewogene Biodiversität und einen nährstoffreichen Boden.

Die Rebfläche erstreckt sich in Form eines natürlichen Amphitheaters, unterteilt in kleine Parzellen, die von schützenden Steinmauern umgeben sind. Die perfekte Südost-Ausrichtung bietet ideale Voraussetzungen für abwechselnde Sonnen- und Schattenzeiten. Zusätzlich sorgt der Einfluss der Dordogne für milderes Klima in der Nacht, was den Reifeprozess der Trauben positiv beeinflusst. Überwiegend wird Cabernet Franc angebaut, der im Wein für Kraft und Mineralität sorgt. Begleitet wird er von Merlot, der der finalen Cuvée Rundheit und Finesse verleiht.

Die Reben haben im Schnitt immer ein Durchschnittsalter von 50 Jahren, manche Parzellen weisen gar über 100-jährige Reben in ihrem Bestand auf. Mit rund einem halben Kilo pro Stock erntet man hier äusserst wenig Ertrag, dafür mit konzentrierter Vielschichtigkeit. Die wenigen jungen und frisch gepflanzten sind ertragreich und werden für den Zweitwein verwendet, der eine kleine Sneak Preview zu seinem erfolgreichen grossen Bruder ermöglicht.

Château Ausone
33330 Saint-Emilion
Frankreich
Tel. +33 557 24 70 26

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Ihre persönlichen Empfehlungen

355df4a1a2e7257a4c71fb88917aecb2c47d3b74fffb98ad369627de32737be7 216.73.216.190