Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 22 Monate im Barrique |
Passt zu | Hervorragender Begleiter zu edlen Stücken vom Rind, Lamm in Kräuterkruste oder auch gegrillten Scampi und Fisch mit geröstetem Knoblauch. Probieren Sie diesen Wein auch zu reifem Weichkäse und Wild. |
Importeur | Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 0597320075B6100 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Viña Seña
Alle Produkte von Viña Seña ›Der Ursprung des Viña Seña ist der Glaube, dass auch in Chile das möglich ist, was das Napa Valley höchst erfolgreich vorgemacht hat: Spitzenweine zu erzeugen, die ihren europäischen Pendants das Wasser reichen können.
Chile besteht aus einem Mosaik an Klimazonen und Terroirs, die von der Atacama-Wüste im Norden bis zum patagonischen Eisfeld im Süden verlaufen und sich zwischen den Anden im Osten und dem Pazifischen Ozean im Westen erstrecken. Das Aconcagua-Tal, eine der fünf wichtigsten Weinregionen Chiles, liegt circa 60 Kilometer nördlich von der chilenischen Hauptstadt Santiago - am Fuß des höchsten Gipfels der Anden, dem fast 7000 Meter hohen Berg Aconcagua. Mit einer Fläche von nur ungefähr 1.100 Hektar ist das Weinanbaugebiet Aconcagua zwar klein, aber die hier entstehenden Rotweine sind atemberaubend ausdrucksstark. Spätestens seit dem „Berlin Tasting“ im Jahr 2004 sorgt Aconcagua mit seinen Rotweinen für Furore. Der Grund: die Icon-Weine Seña und Viñedo Chadwick landeten bei einer Blindverkostung mit 36 namhaften europäischen Weinexperten vor französischen Edelgewächsen wie Château Lafite-Rothschild und Château Latour. Ein Meilenstein in der Weinbaugeschichte Chiles sowie insbesondere der Weinregion Aconcagua mit dem die Weine auch die ihnen zustehende internationale Anerkennung gefunden haben.
Die Entstehungsgeschichte des Viña Seña
Mit dem Wein Seña haben Chadwick und Mondavi einen Premiumwein erschaffen, der jegliche bisherige Vorstellung von Wein aus Südamerika übertrifft. Aus der Kooperation von Eduardo Chadwick – einer der bedeutendsten Weinproduzenten Chiles - und der kalifornische Winzerlegende Robert Mondavi ist das Weingut Viña Seña entstanden.
Viele Jahre waren Chadwick und Mondavi auf der Suche nach dem optimalen Terroir für ihr Weingut Viña Seña. Im Anbaugebiet Aconcagua, das von der chilenischen Stadt Valparaiso bis zu den Gipfeln der Anden verläuft, wurden die leidenschaftlichen Winzer 1999 schließlich fündig. Vierzig Kilometer vom Pazifik entfernt entdeckten sie ein 350 Hektar großes Biotop, in dessen Zentrum ein malerischer Berghang liegt. Bei der Anlage der Weinberge des Viña Seña wurden ganz bewusst große Bereiche mit natürlicher Vegetation erhalten, die einen echten Lebensraum für Vögel und andere Wildtiere darstellen – ein wahres Weinbau-Paradies! Auf 42 Hektar Rebfläche mit gut durchlässigen kies- und lehmhaltigen Böden gedeihen die roten Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec bestens. Die Lage der Viña Seña Weinberge auf der dem Meer abgewandten Seite des Küstengebirges schützt die Reben vor kalten Winden, was ideal für die Produktion von roten Trauben mit hervorragendem Reifegrad ist. Gleichzeitig aber sorgt die sanfte Brise vom Ozean für kühle Bedingungen und verleiht den Weinen Frische und Eleganz.
Im Mittelpunkt steht die Natürlichkeit
Eduardo Chadwick, der seit 2005 das Weingut Viña Seña alleine leitet, ist fest davon überzeugt, dass die Bewirtschaftung des Weinguts nach den Regeln biodynamischer Landwirtschaft erheblich zur natürlichen Gesundheit der Weinreben beiträgt und den Rebstöcken dabei hilft, die für das Wachstum benötigten Nährstoffe besser aus dem Boden aufzunehmen. Das Maximum an Natürlichkeit bringt das besondere Terroir von Viña Seña zur Geltung und verleiht den Weinen dadurch ein inneres Gleichgewicht v, das an keiner anderen Stelle reproduziert wird.
Eine besondere Auszeichnung hat das Viña Seña mit seinem 2016er Seña erhalten. Der legendäre Rotwein hat mit 97 Punkten die höchste Bewertung erhalten, die Robert Parkers Wine Advocate jemals für einen chilenischen Rotwein vergeben hat. Damit festigt Seña seine beeindruckende Erfolgsgeschichte, nicht nur als einer der besten Weine Südamerikas, sondern als einer der besten Weine der Welt.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)
Rebsorte
Cabernet Sauvignon
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch
Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.
...Malbec
Alle Weine dieser Traubensorte ›Malbec - schwarz-violette Würze
Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte. Auch heute noch wird die Malbec in Cahors teilweise Côt genannt und ist eine Rebsorte mit viel Bedeutung. Hier muss nämlich jeder vinifizierte Rotwein einen mindestens 70-prozentigen Malbec-Anteil vorweisen. Die Cahor-Rotweine überzeugen mit fruchtig-würzigen Noten von Lorbeer über Brombeere, Kirsche und Johannisbeere. Im Rest Frankreichs wird die Malbec hauptsächlich als Verschnittpartner für Gamay und Cabernet Franc genutzt.
...Carmenère
Alle Weine dieser Traubensorte ›Carménère
Carménère ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus dem französischen Anbaugebiet Bordeaux stammt, wo sie bis zur Reblauskatastrophe Mitte des 19. Jahrhunderts sehr weit verbreitet war. Bis heute ist Carménère neben Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Malbec und Petit Verdot eine der sechs Rebsorten, die laut Reglement für Rotweine im Bordelais verwendet werden dürfen. Nach dem Reblausbefall verschwand Carménère aber fast vollständig aus dem Anbaugebiet, weil die Winzer bei der Neuanlage ihrer Weingärten pflegeleichteren Sorten den Vorzug gaben, denn Carménère liefert oft nur geringe Erträge und kann erst sehr spät geerntet werden – die Rebsorte braucht zur Reife etwa drei Wochen länger als Merlot.
...Petit Verdot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Petit Verdot
Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Größe der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.
...