2018 Château La Grave à Pomerol Trigant de Boisset Pomerol AOC

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
44,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(58,67 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

"Extremely long and flavorful.” James Suckling

Stammt aus dem Hause von Pomerol-Magier Christian Moueix.

Produktbeschreibung

Dichtes Purpurgranat mit aufhellendem Rand und violetten Reflexen. Schwarzbeerige Konturen, dahinter viel mineralische Würze aufsteigend. Am kräftigen Gaumen mit mehligem Tanningerüst, fein kernige Noten. Im mittleren Finale wenig Frucht, dafür stützende Frische, kann noch zulegen.
Alkoholgehalt 15.0% vol.
Ausbau im Barrique
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0462418075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Château la Grave-à-Pomerol

Alle Produkte von Familie Moueix ›
Château la Grave-à-Pomerol
Dieses Gut hiess ursprünglich La Grave. Ein früherer Besitzer fügte zusätzlich seinen Namen hinzu, was zu dem etwas komplizierten Etikett La Grave-Trigant de-Boisset führte. 1986 erfolgte deshalb eine Vereinfachung des Namens auf La Grave-à-Pomerol. Der Wein selbst ist überhaupt nicht kompliziert: Ein sehr leichter, rasch trinkreifer Pomerol mit geschmeidigem Tannin und ausgeprägtem Bouquet.
Château la Grave-à-Pomerol
33500 Pomerol
Frankreich

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc - Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt - vor allem Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen