2018 Clos d'En Ferran Priorat DOCa Michel Rolland & Javier Galarreta

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
29,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(39,87 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Ganz viel Klasse aus Porrera, dem ältesten und unwirtlichsten Distrikt des Priorat

Die Trauben stammen aus der Parzelle Clos d'En Ferran, die sich in der Nähe des Dorfes Porrera befindet. Die Böden sind reich an devonischem Eisenschiefer, dem ältesten Gestein des DOQ Priorat.

Produktbeschreibung

Brillantes Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Intensiv aromatisches Nasenbild von roten und schwarzen Beeren, Granatapfel und mediterranen Kräutern wie Thymian und Lavendel. Auch ein Anflug von Blondorangenschale und Kirschwasser. Am Gaumen lebhaft, tänzerisch, mit fast burgundischer Finesse; filigran wirkend aber mit warmer Fülle und seidiger Textur. Noten von roten Waldbeeren und warmen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss führen zu einem fruchtigen, lang anhaltenden Finale, mitgeprägt von der Priorat-typischen, kühlen Mineralität.
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau 15 Monate im Barrique
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1182718075B6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rolland & Galarreta

Alle Produkte von Rolland & Galarreta ›
Rolland & Galarreta
Unter der Leitung des Star-Önologen Michel Rolland und des Weinunternehmers Javier Galarreta sind unvergleichliche Weiß- und Rotweine entstanden, die das Terroir der spanischen Anbauregionen Rueda, Rioja und Ribera del Duero widerspiegeln.
„Frankreich trifft Spanien“ ist der Titel eines Projektes, das von dem französischen Star-Önologen Michel Rolland und dem spanischen Weinunternehmer Javier Galarreta geleitet wurde. Gemeinsam verfolgten die versierten Weinkenner das Ziel, Weine zu kreieren, die beide Weinkulturen vereinen. Michel Rolland, einer der einflussreichsten und besten Weinhersteller der Welt, gilt wahrlich als Meister der französischen Weinproduktion, während Javier Galarreta die Weine zu vermarkten weiß. Rolland und Galarreta sind zwei Ikonen, die das außergewöhnliche Terroir Spaniens schätzen, weshalb die Trauben, die sie für die Herstellung ihrer Weinlinie bevorzugten, aus den besten Anbauregionen Spaniens stammten.
Rolland & Galarreta
Dato 38
01005 Vitoria
Spanien
Tel. +34 945 158 282

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422

Cariñena

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cariñena (Carignan)

Carignan ist eine rote Rebsorte, die traditionell vor allem in den Rotweinen Südfrankreichs ein wichtige Rolle spielt. Lange Zeit handelte es sich bei Carignan sogar um die am häufigsten angebaute rote Rebsorte der Welt. Dementsprechend ist sie auch heute in vielen Weinbauländern unter zahlreichen Namen vertreten – in Spaniens wird Sorte beispielsweise Cariñena genannt, während sie auf Sardinien Carignano heisst. Ausserdem wächst die Sorte in Algerien, Israel und den USA. Obwohl grosse Cariñena-Bestände in den letzten Jahrzehnten durch andere Rebsorten ersetzt wurden, behauptet die Sorte noch immer Rang 12 der weltweit am meisten kultivierten Rotweinsorten; gegenwärtig liegt die Rebfläche von Cariñena bei etwa 47'000 Hektar.

...
mehr lesen

Garnacha

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Garnacha (Grenache)

Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Garnacha Tinta vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. Weitere Beispiele sind Sardinien, wo die Rebsorte Cannonau genannt wird oder die Toskana, wo von Alicante die Rede ist.

...
mehr lesen