Bordeaux-Selektion – ein People Business
Tjark Witzgall kennt die wichtigsten Bordeaux-Winzerinnen und -Winzer persönlich. Das ist die beste Voraussetzung, um jedes Jahr für Sie die Weine mit dem vielversprechendsten Potenzial zu selektieren.
75 Jahre Mövenpick – eine Reise durch die Zeit
Seit der Eröffnung des ersten Mövenpick Restaurants 1948 in Zürich steht Mövenpick für eine Welt voller Genuss und Leidenschaft. Seinen Gästen eine hochstehende Weinauswahl anzubieten, war Firmengründer Ueli Prager von Anfang an ein wichtiges Anliegen. Es hätte aber wohl kaum jemand davon zu träumen gewagt, dass daraus ein marktführender Weinhändler mit rund 40 Standorten in der Schweiz, in Liechtenstein und Deutschland werden würde.von Mövenpick Wein
Wein entsteht überall dort, wo es schön ist
Vom fruchtigen Rheingau-Riesling bis zur cremigen Chardonnay-Réserve aus der Pfalz – für Christian Breede hat Deutschland alles zu bieten, was das Herz von Weinliebhaberinnen und -liebhabern begehrt.
Bordeaux 2022 – ein aufsehenerregender Jahrgang mit vielen Überraschungen
Trotz übermässiger Hitze und Trockenheit hat der Jahrgang 2022 Bordeaux-Weine von fabelhafter Frische hervorgebracht. Tjark Witzgall, unseren Product Manager Bordeaux, erinnert der neue Jahrgang an die Jahrgänge 2016 und 2010, aber mit mehr Konzentration.
Von der Kellerei in die Kundenberatung
Heinz Sandmann kennt sich nicht nur im Verkauf von Wein aus, er hat ihn früher auch selbst gekeltert. Der Filialleiter von Hamburg-Sasel über seine Lieblingsregion in Spanien und Weine mit Persönlichkeit.
„Bordeaux ist die Champions League“
Tjark Witzgall ist seit 15 Jahren bei Mövenpick Wein als Bordeaux-Einkäufer. Er verrät Ihnen, wie er es schafft, jedes Jahr neue Topweine aufzuspüren und was für ihn die Faszination des Bordeaux ausmacht.