Bio
2020 V de Mas Igneus Priorat DOCa Mas Igneus (Bio)
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
---|---|
Passt zu | Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Weinbau | Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1184620075C6100 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Mas Igneus s.l.
Alle Produkte von Mas Igneus s.l. ›Extreme Weinberge und alte Rebstöcke
Bis vor noch nicht allzu langer Zeit war das Priorat eine ziemlich verlassene Bergregion, denn jahrzehntelang hatte der Weinbau hier nur noch wenig Geld für harte Arbeit eingebracht, sodass die herrlichen Weingärten zusehends verwilderten. Ab den 1980er-Jahren wurden jedoch einige, alte Rebberge rekultiviert und brachten spektakuläre Weine hervor, die weltweit für Furore sorgten.
Diese Weinberge erstrecken sich inmitten einer felsigen Landschaft auf bis zu 700 Meter Höhe über dem Meeresspiegel. Während in der Talsohle dieses canyonartigen Bergpanoramas am Gebirgszug Sierra de Montsant die Trauben für einfachere Weine reifen, profitieren die Rebstöcke in den terrassierten Hanglagen und erst recht in den extremen Steilhängen von einer optimalen Ausrichtung zum Sonnenlicht – mehr als 2500 Sonnenstunden gibt es hier jedes Jahr.
Die Parzellen von Mas Igneus befinden sich ausschließlich in den steilen, schwer zu bearbeitenden Top-Terroirs mit kargen Böden. Diese erfordern zwar eine aufwändige Pflege, bringen aber Trauben mit außergewöhnlich intensivem Geschmack hervor. Aufgrund des starken Gefälles ist eine maschinelle Bearbeitung dieser Weinberge nicht möglich, sodass jeder Rebstock im Laufe eines Jahres mehrfach individuell von Hand gepflegt werden muss und auch die Ernte manuell erfolgt.
Mikro-Vinifikation jeder Parzelle
Das Weingut befindet sich in Gratallops, gleich unterhalb der Einsiedelei La Consolació, einem geschichtsträchtigen Ort, der einen traumhaften Panoramablick über die Landschaft mit einem Meer von Weinreben bietet. Hier befindet sich auch die legendäre Einzellage L’Ermita, in der die Trauben für den Top-Wein von Mas Igneus gedeihen: Der sortenreine Carignan Coster de l’Ermita repräsentiert die ganze Faszination der Priorat Weine – tiefgründig, konzentriert und mit spannender Mineralität der Schieferböden ausgestattet.
Die im Jahr 2004 neu errichtete Kellerei, die von den Einheimischen aufgrund ihrer originellen Bauform gelegentlich scherzhaft als Walfisch bezeichnet wird, ist maßgeschneidert für die Weinbereitung der vielen einzelnen Parzellen – zahlreiche, kleine Tanks ermöglichen es, jedes Mikro-Terroir individuell zu vinifizieren und so die lagentypischen Charakteristika zu bewahren. Da sich die Weinberge in verschiedenen Höhenlagen mit unterschiedlichen Expositionen und spezifischen, klimatischen Einflüssen befinden, unterscheiden sich die optimalen Erntezeitpunkte der einzelnen Traubenchargen teilweise recht deutlich.
Insgesamt werden bei Mas Igneus gegenwärtig 25 Hektar Rebfläche zertifiziert biologisch bewirtschaftet. Dabei spielen die einheimischen Varietäten Garnacha und Carignan die wichtigste Rolle, ergänzt von den internationalen Sorten Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot. Auf den schwarzen Llicorella-Schieferböden der Region, genießen die Rebstöcke ideale, aber sehr anspruchsvolle Bedingungen: Denn der besonders feinblättrige Schiefer speichert zwar die Wärme sehr gut und unterstützt dadurch den Reifeverlauf der Früchte, gleichzeitig macht es der harte Untergrund den Wurzeln sehr schwer, auf der Suche nach Wasser und Nährstoffen weit ins Gestein vorzudringen. Doch sind die Pflanzen nach vielen Jahren fest im Untergrund verankert, verleiht der tiefgründige Boden den kraftvollen und intensiv fruchtigen Weinen eine faszinierende Mineralität als Rückgrat, die in Kombination mit dem Ausbau in edlen Barriques für die große Komplexität der Priorats von Mas Igneus sorgt.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Grenache
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache - spanischer Weltenbummler
Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein - Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weißen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.
...Merlot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Merlot - samtig und geschmeidig
Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.
...Pedro Ximénez
Alle Weine dieser Traubensorte ›Pedro Ximenez
Pedro Ximenez ist eine weiße Rebsorte aus Spanien, die vor allem in den andalusischen Regionen Jerez und Montilla-Moriles verbreitet ist, und hauptsächlich zur Produktion von Sherry verwendet wird. Neben Palomino ist Pedro Ximenez die zweitwichtigste Rebsorte für den traditionsreichen, spanischen Likörwein. Da die Sherry-Nachfrage in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat, ist auch die Rebfläche von Pedro Ximenez stark rückläufig – während im Jahr 2007 noch mehr als 17.000 Hektar mit PX bepflanzt waren, sind es heute nur noch etwa 8.800 Hektar.
...Viognier
Alle Weine dieser Traubensorte ›Viognier
Viognier ist eine französische Weißweinsorte, die überwiegend an der Rhône kultiviert wird. Die edelste Inkarnation aus Viognier-Trauben wird in der Appellation Condrieu produziert – in den Steillagen des Anbaugebietes entsteht ein außergewöhnlich intensiver Weißwein. Viognier besitzt meist eine kräftige Farbe und ein prägnantes Geschmacksbild; besonders charakteristisch ist der blumige Duft, der an Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte und ausgeprägte Blütenaromen erinnert. Am Gaumen zeigen sich Weine aus Viognier typischerweise vollmundig, aromatisch und extraktreich, mit einer spannenden Verbindung von Cremigkeit und Frische.
...Grenache Blanc
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache Blanc
Grenache Blanc ist eine weiße Rebsorte, die vorwiegend in Frankreich angebaut wird, unter dem Namen Garnacha Blanca aber auch in Spanien bekannt ist. Grenache Blanc ist die hellbeerige Variante der bekannten, roten Rebsorte Grenache. Allein In Frankreich wird Grenache Blanc auf circa 5.000 Hektar kultiviert – weltweit sind knapp 7.500 Hektar mit der Rebsorte bepflanzt. Generell gedeiht die Sorte in allen Regionen, in denen heißes und trockenes Klima vorherrscht, beispielsweise liefert sie auch in Kalifornien und Südafrika ansprechende Ergebnisse.
...