2020 Eight Years in the Desert California Orin Swift Cellars

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
85,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(113,33 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Winzige Erträge vom Zinfandel-Maestro Phinney

Weinliebhaber kennen den Hotspot aus dem berühmten Napa Valley nahe San Francisco aus der Fachpresse oder pilgern gar selbst nach St. Helena zum Orin Swift Cellar. Der neueste Coup von Orin Swift ist ein Zinfandel mit einem geringen Anteil von Petite Syrah und Syrah. Ziel ist es immer, das Beste aus der Traubensorte herauszuholen: «You only can make great wine from great grapes.» Der opulente Wein mit seiner grossartigen Aromenvielfalt aus dunkler Schokolade, Fenchel, Feigen und schwarzem Pfeffer punktet zusätzlich mit seiner aussergewöhnlichen Etikette.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 15.8% vol.
Ausbau 8 Monate im Barrique
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0920420075C7107

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orin Swift

Alle Produkte von Orin Swift ›
Orin Swift

Wer sich für die angesagtesten Hotspots der Weinwelt interessiert, sollte seinen Blick unbedingt in Richtung Kalifornien lenken. Die Napa-Weine der Orin Swift Cellars aus dem berühmten Napa Valley nahe San Francisco haben in kürzester Zeit nicht nur Fachmagazine und Weinkritiker restlos überzeugt, sondern bei Weinliebhabern in aller Welt regelrechten Kult-Status erlangt.

Ursprünglich war der Gründer der Orin Swift Cellars - Dave Phinney - mit einigen hundert Kilo Zinfandel-Trauben gestartet, um Wein für sich und seine Freunde zu produzieren. Heute verfügt das Napa-Weingut über eine Vielzahl verschiedener Blends, die eine riesige Fangemeinde besitzen. Wer in Kalifornien weilt und die Gelegenheit dazu hat, sollte unbedingt den aussergewöhnlichen Verkostungsraum von Orin Swift in der Innenstadt von St. Helena besuchen und einen Zwischenstopp für ein Tasting dieser grandiosen Wein-Unikate einlegen.

Vom Jurastudenten zum Gründer der Orin Swift Cellars

Die Geschichte der Orin Swift Cellars reicht zurück bis ins Jahr 1995, als der Jurastudent Dave Phinney nach Florenz ging, um dort ein Auslands-Semester zu absolvieren. Während dieser Zeit in Italien kam Dave intensiv mit Wein und seiner Herstellung in Berührung – und die leidenschaftliche Begeisterung für dieses Thema hat ihn bis zum heutigen Tag nicht mehr losgelassen. Nach seiner Rückkehr nach Arizona absolvierte er sein Studium und zog kurze Zeit nach seinem Abschluss ins Napa Valley, wo er als Erntearbeiter bei Robert Mondavi weitere Erfahrung sammelte. Weil er schnell zu der elementaren Erkenntnis gelangte, dass die Qualität eines Weines nur so gut sein kann, wie die Trauben aus denen er produziert wird, machte sich Dave schon bald auf die Suche nach verheissungsvollen Weinbergen. Im Jahr 1998 gründete er die Orin Swift Cellars und verbrachte die nächsten Jahre damit, perfekte Trauben zu selektieren und Weine nach seinem Geschmack zu produzieren – und hatte damit Riesenerfolg.

Orin Swift – der Spagat zwischen Wein und Kunst

Dave Phinneys Philosophie der Weinherstellung war damals dieselbe wie heute: Bestmögliche Bewirtschaftung der Weinberge, penible und selektive Ernte, schnellstmögliche Verarbeitung des Leseguts und präzise Vinifikation – was so einfach klingt, ist eine grosse Kunst. Der Geschmack der Orin Swift Weine ‘Papillon’, ‘Mercury Head’, ‘Mannequin’, ‘Machete’, ‘Abstract’ und ‘Palermo’ ist der flüssige Beweis, dass Dave dieses Metier beherrscht wie nur wenige Andere. Mit seinen Design-Etiketten, die von Fotograf Greg Gorman perfekt in Szene gesetzt sind, schaffen die Kult-Gewächse der Orin Swift Cellars den Spagat zwischen Wein und Kunst bereits seit mehr als 20 Jahren mühelos.

Weil Dave ein absoluter Tausendsassa ist, der immer daran interessiert ist, neue spannende Projekte zu beginnen, präsentiert er aktuell mit dem Sauvignon Blanc ‘Blank Stare’ und dem Pinot Noir ‘Slander’ wieder zwei brandheisse Entdeckungen, die unter Garantie in kürzester Zeit viele begeisterte Weinfans finden werden. Rundum sind die Orin Swift Weine ebenso beeindruckend wie einzigartig – Kult pur!

Orin Swift
94574 St. Helena
Vereinigte Staaten
Tel. +1 707 967 9179

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (12er-Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Zinfandel

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Zinfandel (Primitivo) – ertragreich & aromatisch

 

Zinfandel – in Italien Primitivo genannt – gehört zu den beliebtesten und am stärksten vertretenen Rebsorten in den USA. Lange Zeit wurde Zinfandel auch als Rebsorte amerikanischer Abstammung betrachtet, allerdings konnte der Ursprung der Rotwein Rebsorte mittlerweile auf Kroatien zurückverfolgt werden. Das erste Mal schriftlich erfasst wurde der Zinfandel als Terminus Primotivo in Italien Mitte des 19. Jahrhunderts. Daher wird vermutet, dass der Zinfandel von italienischen Einwanderern nach Kalifornien gebracht wurde. Heute macht der Zinfandel ungefähr 10% (20.000 Hektar) der in Kalifornien angebauten Rebsorten aus und gehört zu den Aushängeschildern Kaliforniens.

Außer in Kalifornien werden vor allem in der Region Apulien in Italien und in Kroatien Rotweine auf Zinfandel – Basis vinifiziert. Diese Rebsorte fühlt sich in warmen aber nicht zu heißen Klimazonen am Wohlsten. Das Klima hat wie auch der Standort und das Alter der Rebstöcke einen starken Einfluss auf die Qualität und den Charakter der Zinfandel Rotweine. Daher variieren die Rotweine dieser Rebsorte stark im Geschmack. Beispielsweise weist der Zinfandel der im Napa Valley kultiviert wird Aromen von Pflaume und Vanille auf. Andersorts entstehen mit dem Zinfandel eher kräftige Rotweine mit vollem Körper oder leichte Rotweine die  an die Beaujolais erinnern.

...
mehr lesen

Petite Sirah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petite Sirah (Petit Syrah)

Petite Syrah ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt und auch unter der Bezeichnung Durif bekannt ist – benannt ist die Sorte nach dem französischen Landarzt Francois Durif, dem die Züchtung dieser Rebsorte zugeschrieben wird. Während in den USA meist noch die Bezeichnung Petite Sirah gebräuchlich ist, hat sich in einigen anderen Anbaugebieten das Synonym Durif in den letzten Jahren durchgesetzt – wohl auch, um gelegentliche Verwechslungen mit Syrah zu vermeiden, die durch die ebenfalls verbreitete Schreibweise Petite Syrah noch verstärkt werden.

...
mehr lesen

Barbera

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Barbera - süffig und säurebetont

Die damals als „zu gewöhnlich“ geltende Rebsorte Barbera gehört heute zu den wichtigsten Rebsorten des Piemonts, in dessen Weingebiet über 50.000 Hektar mit der Barbera bepflanzt sind. Aber auch im Rest Italiens sowie in Argentinien, Australien, Griechenland und Südafrika ist sie zu einer beliebten Rebsorte geworden. Die aus der Barbera vinifizierten Rotweine unterscheiden sich ebenso, wie die Anbaugebiete dieser Rebsorte. So kann ein „Barbera- Rotwein“ sowohl trocken als auch lieblich sein und sowohl perlend als auch still.

Hinsichtlich des Ursprungs der Barbera gibt es Unstimmigkeiten ob die Rebsorte zuerst im Monferrato angebaut wurde oder doch aus dem Oltrepo Pavese stammt. Die ältesten Quellen weisen allerdings darauf hin, dass die Barbera schon im 13. Jahrhundert im Monferrato zu Rotwein vinifiziert  wurde.

...
mehr lesen

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah

Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Viognier

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Viognier

Viognier ist eine französische Weißweinsorte, die überwiegend an der Rhône kultiviert wird. Die edelste Inkarnation aus Viognier-Trauben wird in der Appellation Condrieu produziert – in den Steillagen des Anbaugebietes entsteht ein außergewöhnlich intensiver Weißwein. Viognier besitzt meist eine kräftige Farbe und ein prägnantes Geschmacksbild; besonders charakteristisch ist der blumige Duft, der an Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte und ausgeprägte Blütenaromen erinnert. Am Gaumen zeigen sich Weine aus Viognier typischerweise vollmundig, aromatisch und extraktreich, mit einer spannenden Verbindung von Cremigkeit und Frische.

...
mehr lesen