2020 Cabernet Sauvignon Paso Robles Daou Vineyards

31,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(42,53 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Kaliforniens Trinkspaß im Bordeaux-Stil

Auf halbem Weg zwischen San Francisco und Los Angeles liegt das noch wenig bekannte, aber aufstrebende Weinbaugebiet Paso Robles. Daniel Daou, der zusammen mit seinem Bruder Georges das Weingut führt, war einer der Ersten, der in diesem Terroir großes Potenzial für Cabernet Sauvignon erkannte und konsequent auf den Anbau der Sorte setzt. Stilistisch orientiert er sich an den großen Bordeaux-Weinen, verliert aber nie den Trinkspaß aus den Augen. Der Plan ist aufgegangen, DAOU gilt heute als eines der besten Weingüter der Gegend.

Produktbeschreibung

Dunkles Granatrubin. Delikates schwarzbeeriges Bouquet mit edler Cassiswürze, Brasiltabak und Milchschokolade, dahinter Brombeerkonfitüre und getrocknete Rosenblätter. Am satten Gaumen mit cremiger Textur, berauschender Extraktfülle, karamellartiger Tanninstruktur und druckvollem Körper. Im gebündelt aromatischen Finale frischer Schattenmorellensaft, Estragon und dunkles Edelholz.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 10 Monate im Barrique
Passt zu Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1185420075C7100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Daou Vineyards

Alle Produkte von Daou Vineyards ›
Daou Vineyards
Aufgewachsen sind Georges und Daniel Daou in Beirut. Doch der Bürgerkrieg zwang die Familie, den Libanon zu verlassen und in Frankreich eine neue Heimat zu suchen, zunächst in Paris und dann in Südfrankreich. Hier entwickelte sich, umgeben von Weinbergen und jahrhundertelanger Tradition, ihre Leidenschaft für Wein, die einmal zur Bestimmung der beiden Brüder werden sollte. Als sich Georges und Daniel viele Jahre später auf die Suche nach dem Terroir ihrer Träume begaben, wo sie Weine nach ihrem Geschmack produzieren wollten, die mit den besten der Welt mithalten können, entdeckten sie im Jahr 2009 einen ganz besonderen Weinberg in Paso Robles und wussten sofort, dass dies der Ort ist, den sie sich immer vorgestellt hatten.

Der Daou Mountain

Dieser Weinberg – heute auch als Daou Mountain bekannt – befindet sich in der Sub-Appellation Adelaida District, einer zerklüfteten Küstenregion im nordwestlichen Teil von Paso Robles, nur rund 20 Kilometer vom Pazifik entfernt. Obwohl früher niemand an große Weine aus Paso Robles glaubte, gilt das Anbaugebiet, das auf halbem Weg zwischen Los Angeles und San Francisco liegt, heute als echter Geheimtipp. In den letzten Jahren haben die besten Terroirs der Region eine Reihe beeindruckender Weine mit üppiger Frucht hervorgebracht, die dank kühler Nachttemperaturen und der Nähe zum Ozean immer auch eine herrliche Frische besitzen.

Der Daou Mountain, auf dem die Rebstöcke in einer Höhenlage von knapp 700 Metern über dem Meeresspiegel wachsen, gehört zweifellos zu den privilegiertesten Lagen von Paso Robles: Während die kalkhaltigen Lehmböden dieses steilen Weinbergs, der teilweise mehr als 50 Prozent Steigung besitzt, stark denen von St-Emilion ähneln, ist das gemäßigte Klima mit den optimalen Weinbaubedingungen von St. Helena im Napa Valley vergleichbar. Angebaut werden überwiegend die klassischen Bordeaux-Sorten, vor allem Cabernet Sauvignon, aber auch zahlreiche andere Varietäten wie Petite Sirah, Grenache, Zinfandel oder auch Chardonnay gedeihen hier prächtig.

Im Weinberg und im Weinkeller überlassen die Brüder nichts dem Zufall

Bei die Bewirtschaftung ihres Weinberges folgen Georges und Daniel von Beginn an ökologischen Prinzipien, damit auch kommende Generationen hier fruchtbare Erde inmitten von paradiesischer Natur vorfinden: Nachhaltige Praktiken wie Land-, Wildtier- und Wassermanagement sowie maximale Energieeffizienz, aber auch soziale Verantwortung und ethisches Wirtschaften gehören elementar zur Produktionsphilosophie der Gebrüder Daou.

Die besondere Akribie, die Daniel Daou beim Weinmachen auszeichnet, zeigt sich nicht nur bei der streng selektiven Ernte mit anschließender Sortierung der Trauben, sondern auch an der aufwändigen Auswahl einer einheimischen Wildhefe, die er aus 100 verschiedenen, weinbergseigenen Hefestämmen isoliert hat, weil sie nachweislich Weine mit mehr Geschmack und geschmeidigerer Textur hervorbringt.

Für den Ausbau verwendet Daniel ausschließlich erstklassige, französische Fässer aus seltener rosa Eiche, die eine extra dichte Maserung besitzt: Die Reifung in diesen Barriques lässt nicht nur die Aromen des Weins deutlich in den Vordergrund zu treten, sondern trägt mit subtiler Holzfasswürze auch wesentlich zu seiner Komplexität bei und rundet gleichzeitig die Tannine in hervorragender Weise ab.

Daou Vineyards
2777 Hidden Mountain Rd
93446 Paso Robles
Vereinigte Staaten
Tel. +1 805 226 5460

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (12er-Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Größe der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc - Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt - vor allem Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen