-11%
2018 Lucky Draw Cabernet Sauvignon California Lucky Draw Wines
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 12 Monate im Barrique |
Passt zu | Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse. |
Importeur | Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1059018075C6100 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Lucky Draw Wines
Alle Produkte von Lucky Draw Wines ›Kaum jemand kennt sich in der kalifornischen Weinwelt so gut aus wie Curtis McBride, der Besitzer von Lucky Draw Wines. Von seinem Erfahrungsschatz konnten schon viele namhafte Winzer profitieren, darunter auch Dave Phinney und Kirk Venge: Curtis McBride gilt als Wegbereiter für eine neue, moderne Generation von kalifornischen Winzern.
Mit ‘Lucky Draw Wines’ und ‘689 Cellars’ produziert Curtis McBride moderne Weine, die mit coolen Labels, üppiger Frucht sowie extrem viel Charme punkten können und das sonnige Klima Kaliforniens perfekt zum Ausdruck bringen. Runde und saftige ‘crowd pleaser’, die große Trinkfreude bereiten, pure Lebenslust ausstrahlen und fast jedem Weinliebhaber schmecken.
Die Cabernet-Sauvignon-Trauben für den Lucky Draw stammen aus verschiedenen renommierten Lagen in ganz Kalifornien. Während man in Europa kaum mehr reinsortige Cabernets findet, haben die kalifornischen Winzer diese zu ihrer Paradedisziplin gemacht – so auch Curtis McBride.
Mit dem Lucky Draw hat Curtis McBride einen eleganten Begleiter für den Alltag geschaffen. Von kräftigen Speisen wie Grillfleisch lässt er sich nicht einschüchtern. Doch auch wenn er allein bestehen soll, zum Beispiel während gemütlicher Stunden vor dem Kaminfeuer, zeigt sich seine unerschöpflich vielfältige Einsatzfähigkeit.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Cabernet Sauvignon
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch
Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.
...Malbec
Alle Weine dieser Traubensorte ›Malbec - schwarz-violette Würze
Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte. Auch heute noch wird die Malbec in Cahors teilweise Côt genannt und ist eine Rebsorte mit viel Bedeutung. Hier muss nämlich jeder vinifizierte Rotwein einen mindestens 70-prozentigen Malbec-Anteil vorweisen. Die Cahor-Rotweine überzeugen mit fruchtig-würzigen Noten von Lorbeer über Brombeere, Kirsche und Johannisbeere. Im Rest Frankreichs wird die Malbec hauptsächlich als Verschnittpartner für Gamay und Cabernet Franc genutzt.
...