2018 L'If St-Emilion AOC

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
258,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(344,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Produktbeschreibung

Dichtes Granat mit violettem Rand. Sattes Kirschbouquet mit Rosenholz und roten Johannisbeeren. Im zweiten Ansatz Virginiatabak, helles Edelholz sowie Kaffee. Am Gaumen mit mehligem Extrakt und fülligem Körper mit perfekt stützendem Tanningerüst, sehr filigran und trotzdem zupackend. Im gebündelten Finale erhaben mit dunkler Mineralik und perfekter Balance, alles ist am richtigen Platz. "Jetzt ist er da wo er sein sollte," meint Jacques sichtlich stolz, "es hat 7 Jahre gedauert, jetzt sind auch junge Reben in der Assemblage enthalten."
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 16 Monate im Barrique
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0764318075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc - Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt - vor allem Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen