Wairarapa

Das Anbaugebiet Wairarapa liegt am Südende auf der Nordinsel Neuseelands und stellt eines der kleinsten Weinbaugebiete des Landes dar. Nur 3 Prozent der Rebfläche und nur etwas mehr als 1 Prozent der Weine stammen aus Wairarapa. Wairarapa teilt sich in drei Subregionen: Masterton im Norden, Gladstone in der Mitte und Martinborough im Süden, wo die Rebsorte Pinot Noir beste Bedingungen mit kühlen Nächten vorfindet, wodurch die Weine ein schönes Säuregerüst sowie eine feine Aromenstruktur bewahren. Hier werden einige der besten Pinots Noirs Neuseelands erzeugt – hochelegante und aromatische rote Burgunder, die keinen internationalen Vergleich zu scheuen brauchen. Folgerichtig ist knapp die Hälfte der gesamten Rebfläche von etwa 1000 Hektar in Wairarapa mit Pinot Noir bepflanzt, während die für Neuseeland typische Sorte Sauvignon Blanc auf rund 300 Hektar wächst.

2 Ergebnisse
Bitte geben Sie einen Bereich an:
Anwenden 2
33eaa1004c254843ab1b051ed1fff60c0ded3b948f03f9bb467b97d2aed4d52f 18.218.209.109