Prosecco DOC Rosato Diamante 47 Anno Domini (Bio) 750.00
DE-ÖKO-006
DE-ÖKO-006

Bio

ONLINE EXKLUSIV

Prosecco DOC Rosato Diamante 47 Anno Domini (Bio)

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
16,50 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(22,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Fruchtiger Rosé Prosecco

Der Prosecco Rosato besteht zu 90 % aus Glera und zu 10 Prozent aus Pinot Nero (Spätburgunder). Nach der frühen Weinlese des Glera wird der Pinot Nero geerntet, sobald er reif ist. Sie werden getrennt voneinander vinifiziert. Der Pinot Nero bekommt hierbei 2-3 Tage Maischestandzeit, damit sich nicht zu viele Farbpartikel und Tannine aus der Beerenhaut lösen. Nach der ersten Gärung werden die Weine vermählt, um dann nach Zugabe von Zucker und Hefe in einem großen Tank die zweite Gärung zu durchlaufen und schließlich nach gut 2 Monaten abgefüllt zu werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Funkelndes, helles und elegantes Pink mit lachsfarbenen Akzenten und einer kräftigen Perlage. Im Duft erinnert er an verschiedene rote Beeren, Kräutern, die durch den Duft von weißen Blumen ergänzt werden. Im Glas ungemein animierend und vollfruchtig-attraktiv, zeigt feine Süße mit einer lebendigen, niemals aufdringlichen Säure, auch im Abgang lange nachwirkend.
Alkoholgehalt 11.0% vol.
Ausbau im Stahltank
Passt zu Aperitif, Häppchen, raffinierten Vorspeisen, Fisch- und hellen Fleischgerichten, aber auch Frischkäse, reifem Brie, Blätterteig- und Mandelgebäck.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 6-10 Grad servieren
Weinbau Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 11328--075C6100

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Pinot Nero

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Nero (Pinot Noir) – Diva unter den Rebsorten

Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet, hat die Pinot Noir noch nicht kennengelernt. Sie wird als «Diva unter den Rebsorten» bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Pinot Noir bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst, darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. Trotzdem wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80'000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rot- und Schaumwein vinifiziert. 12'000 Hektar davon befinden sich in Deutschland, wo die Rebsorte unter dem Namen Spätburgunder bekannt ist. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien unter dem Namen Pinot Nero vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Nero ist in Italien.

...
mehr lesen