ONLINE EXKLUSIV
Champagne Blanc de Blancs Brut Chouilly Grand Cru Legras & Haas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 8 Monate im Stahltank |
Passt zu | Aperitif, Häppchen, raffinierten Vorspeisen, Fisch- und hellen Fleischgerichten, aber auch Frischkäse, reifem Brie, Blätterteig- und Mandelgebäck. |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 6-10 Grad servieren |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 12087--075C6100 |
Produzent
Champagne Legras
Alle Produkte von Champagne Legras ›Blanc de Blancs vom Feinsten
Der größte Teil der verarbeiteten Trauben stammt aus den eigenen Weinbergen in Chouilly, der nördlichsten Grand-Cru-Gemeinde an der berühmten Côte des Blancs. Weitere Parzellen in Vitry, Les Riceys, Aÿ und Leuvrigny sorgen mit ihrem individuellen Lagencharakter nicht nur für eine abwechslungsreiche und facettenreiche Chardonnay-Aromatik, sondern bringen auch einen kleinen Anteil an hervorragenden Pinot-Noir-Trauben hervor.
Einen besonderen Stellenwert innerhalb der Portfolios von Legras & Haas genießen vor allem die komplexen und eleganten Blanc de Blancs-Champagner, die den typischen Stil des Hauses par excellence verkörpern. Dank einer Vielzahl von komplementären Terroirs, die nicht nur hinsichtlich ihrer mineralischen Bodenzusammensetzung strukturelle Unterschiede aufweisen, sondern auch bezüglich ihrer Ausrichtung zur Sonne und dem vorherrschenden Mikroklima sehr verschieden sind, werden Trauben, die den Weinen von Legras & Haas im Geschmack Reichtum und Kraft verleihen, von Früchten ergänzt, die für zarte Aromen und intensive Lebendigkeit sorgen, während wieder andere Partien Tiefe und Ausgewogenheit am Gaumen garantieren.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Rebsorte
Chardonnay
Alle Weine dieser Traubensorte ›Chardonnay – Weltbekanntes Multitalent
Die weiße Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt große internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weißweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemäßigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weißweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.
Mit etwa 200.000 Rebfläche gehört Chardonnay heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt und liegt in der Rangliste der populärsten Rebsorten auf Platz 5; hinter der spanischen Sorte Airén ist Chardonnay die Weißweinrebsorte mit der zweitgrößten Anbaufläche. Ausgehend von Europa hat sich Chardonnay bis nach Südafrika, Australien, Kalifornien, Chile und Argentinien ausgebreitet, sodass die weiße Burgundersorte heute in fast jedem weinbaubetreibenden Land vertretenist; auch in Deutschland und der Schweiz sind zahlreiche Weinberge mit Chardonnay bepflanzt.
...