Cava DO Brut Selección Bella Conchi Bodegas Villa Conchi

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
11,50 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(15,33 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Spanische Lebensfreude pur

Aus besten Lagen im Herzen des Penedès stammt dieser fruchtbetonte Cava. Ein wahrer Genuss für jede Gelegenheit.

Produktbeschreibung

Helles Gelb mit feiner Perlage. Nougat und Brioche in der honigbetonten Nase, auch Birnenblüten, weisse Mandeln und Quitte. Zartcremiger Auftakt mit angenehmer Mousse und guter Balance zwischen Zitrusfrische und verführerischer Aprikosensüsse, auch Mirabellen und Orangenblüten, viel Trinkspass bis ins tänzerische Finale.
Alkoholgehalt 11.5% vol.
Passt zu Aperitif, Häppchen, raffinierten Vorspeisen, Fisch- und hellen Fleischgerichten, aber auch Frischkäse, reifem Brie, Blätterteig- und Mandelgebäck.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 6-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 08808--075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Macabeo

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Macabeo (Viura)

Die Rebsorte Macabeo ist die meistangebaute Weissweintraube Nordspaniens. Da es sich bei Macabeo um eine spät reifende Sorte handelt, die mit Trockenheit gut zurecht kommt, ist sie für den Anbau in weiten Teilen Spaniens sehr gut geeignet. Im Anbaugebiet Penedès beispielsweise zählt Macabeo neben den Rebsorten Parellada und Xarel·lo zu den traditionellen Rebsorten für Cava – den spanischen Schaumwein aus klassischer Flaschengärung. Gegenwärtig ist Macabeo unter der Bezeichnung Viura auch in den Appellationen Rueda und Rioja sehr populär – das Spektrum umfasst sowohl leichte, duftige Weissweine mit blumigen Aromen und relativ niedriger Säure, wie auch pikante Weine mit filigraner Kräuteraromatik, salziger Mineralität und rassiger Frische.

...
mehr lesen

Xarello

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Xarel·lo

Xarel·lo ist eine alte Weißweinsorte aus Katalonien, die erstmals im Jahr 1785 erwähnt wurde. Insgesamt wird Xarel·lo aktuell auf etwa 8.500 Hektar kultiviert – das Hauptanbaugebiet der Rebsorte befindet sich in der geschützten Ursprungsbezeichnung Penedès, wo Xarel·lo seit langer Zeit mit den beiden Sorten Parellada und Macabeo als Grundlage für Cava, den spanischen Schaumwein aus klassischer Flaschengärung dient. Für den Geschmack der Cavas liefert Xarel·lo stets viel Körper sowie eine frische Säurestruktur.

...
mehr lesen

Parellada

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Parellada

Die weiße Rebsorte Parellada stammt aus Spanien, wo sie aktuell auf etwa 7.000 Hektar wächst. Hauptsächlich wird Parellada in der katalanischen Appellation Penedès angebaut, wo sie neben den Sorten Macabeo und Xarel-Lo ein wichtiger Bestandteil des nach der Champagnermethode hergestellten Schaumweines Cava ist.

...
mehr lesen

Chardonnay

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Chardonnay – Weltbekanntes Multitalent

Die weiße Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt große internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weißweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemäßigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weißweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.

Mit etwa 200.000 Rebfläche gehört Chardonnay heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt und liegt in der Rangliste der populärsten Rebsorten auf Platz 5; hinter der spanischen Sorte Airén ist Chardonnay die Weißweinrebsorte mit der zweitgrößten Anbaufläche. Ausgehend von Europa hat sich Chardonnay bis nach Südafrika, Australien, Kalifornien, Chile und Argentinien ausgebreitet, sodass die weiße Burgundersorte heute in fast jedem weinbaubetreibenden Land vertretenist; auch in Deutschland und der Schweiz sind zahlreiche Weinberge mit Chardonnay bepflanzt.

...
mehr lesen