Cabernet Sauvignon Twin Oaks California Robert Mondavi-Woodbridge

11,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(14,67 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Mondavi-Cabernet für jeden Anlass

Von diesem Wein muss man immer ein paar Flaschen parat haben. Denn manchmal hat man einfach Lust auf einen runden, saftigen, unkomplizierten Roten ohne Ecken und Kanten, mit reifer Frucht und einem warmen, sonnigen Gemüt. Geeignet als Begleiter zu gegrilltem Fleisch und Fisch, Baked Potato oder Texmex.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 13.5% vol.
Passt zu Eignet sich hervorragend als Begleiter zu Surf and Turf, gegrilltem Fleisch und Fisch, Baked Potato und Tex-Mex. Toll auch zu Hamburgern.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 01277--075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mondavi

Alle Produkte von Mondavi ›
Mondavi
Ganz zweifellos ist Robert Mondavi nicht nur eine Ikone der amerikanischen Weinbranche, sondern zählt zu den ganz großen Persönlichkeiten der internationalen Weinwelt. Der 1913 geborene Sohn italienischer Einwanderer hatte bereits eine Karriere im elterlichen Weinhandel hinter sich, bevor er das Familienunternehmen im Jahr 1966 verließ und sein eigenes Weingut mit der ambitionierten Vision gründete, amerikanische Weine von internationalem Format zu produzieren, die in der Gesellschaft der besten Weine der Welt mithalten können. Durch Mondavis Engagement wurde das Napa Valley in den folgenden Jahrzehnten von einer eher unbeachteten Gegend zu einer der anerkanntesten Weinbau-Regionen der Welt. Schon die ersten Weine seines Weingutes sorgten für einen Paukenschlag, Mondavis Erfolg war bahnbrechend.

Die Wein-Inkone

Sein moderner, von europäischen Klassikern inspirierter Stil war richtungsweisend für so manches kalifornische Weingut ebenso wie Mondavis Kombination von naturnahem Anbau und modernster Kellertechnik. Auch in der Ästhetik zeigt sich der avantgardistische Geist und die Vorreiter-Rolle Robert Mondavis; das im spanischen Missionsstil erbaute Weingut mit dem prägnanten Glockenturm, dessen Silhouette auch heute noch die Etiketten der Weine ziert, ist eine der ersten großen Architekturikonen des Napa Valley. Wegweisend sind auch die Joint Ventures, die Robert Mondavi Zeit seines Lebens mit anderen berühmten Häusern einging. Beispielsweise gründete er mit Philippe de Rothschild in den 1970er-Jahren das Napa-Spitzenweingut Opus One und 1999 gemeinsam mit Eduardo Chadwick vom chilenischen Top-Produzenten Errazuriz das renommierte Weingut Seña. Ziel dieser Kooperationen war es immer, Weine aus besten Übersee-Terroirs zu vinifizieren, die keinen Vergleich mit den besten europäischen Weinen – allen voran Bordeaux – scheuen mussten. Mehr als drei Jahre war Robert Mondavi auf der Suche nach einem geeigneten Standort für sein Weingut, bis er von der Aura der einzigartigen, natürlichen Schönheit im Napa Valley derart in den Bann gezogen war, dass er den To Kalon Vineyard als Heimat der Robert Mondavi Winery wählte. To Kalon ist ein historisch bedeutsamer Weinberg, der schon im Jahr 1868 mit Reben bepflanzt wurde und als einer der schönsten Weinberge der Welt gilt. Der Name To Kalon kommt also nicht von ungefähr, denn im Altgriechischen bedeutet τὸ καλόν soviel wie “das Gute und Schöne”. Obwohl dieses Gebiet zum damaligen Zeitpunkt noch keine besondere Reputation für herausragende Weine vorweisen konnte, vertraute Mondavi schon früh auf das Potential dieser Gegend und beschrieb die Magie, die dieser Ortes auf ihn ausübte, eindrücklich: „Als ich durch Kalon ging, seine Konturen und Reben bewunderte und den Reichtum seines Bodens roch, wusste ich, dass dies ein ganz besonderer Ort war. Es strahlte eine undefinierbare Qualität aus, die ich nicht beschreiben konnte, ein Gefühl, das fast mystisch war.“ Und er sollte Recht behalten, denn mit seinen nährstoffreichen Sediment- und Vulkan-Böden, dem mediterranen Klima und den kühlenden Meeresbrisen bieten das Napa Valley im Allgemeinen und To Kalon im Besonderen wahrlich perfekte Voraussetzungen für charismatische Gewächse – mittlerweile ist Mondavis legendärer Weinberg seit geraumer Zeit schon berühmt für einige der besten Cabernet Sauvignon-Weine der Welt. Neben den erstklassigen Trauben für die Cabernet Sauvignon Reserve und den Oakville-Cabernet werden auch die Rebsorten Sauvignon Blanc, Merlot, Cabernet Franc, Malbec, Petit Verdot, Syrah und Semillon im To Kalon Vineyard kultiviert. Außerdem bewirtschaftet die Robert Mondavi Winery weitere ausgezeichnete Weinberge in den Napa-Anbaugebieten Los Carneros und Stag Leaps District. Die unterschiedliche Beschaffenheit dieser einzelnen Terroirs im Charakter seiner Weine widerzuspiegeln war Mondavi immer extrem wichtig, denn er war der Ansicht, dass ein Wein, der das Produkt einer einzigartigen Konstellation von Rebsorte, Boden und Klima ist, stets durch einen besonderen Geschmack erkennbar sein muss, der auf seinen Ursprung verweist.

Die Eleganz Frankreichs und die intensive Frucht Kaliforniens

Mit beeindruckender Perfektion gelang es Mondavi bei der Arbeit im Weinberg und im Weinkeller, stets die Balance zwischen modernen Techniken und altbewährten Weinbau-Traditionen zu bewahren und auf diese Weise ausdrucksstarke Gewächse mit dem Charakter des jeweiligen Terroirs zu erzeugen: Weine mit großer Dichte und reicher Frucht, mit kräftigem Körper, üppigem Geschmack sowie großer Eleganz und beeindruckender Finesse. Gewächse, die die Struktur der besten französischen Weine mit der intensiven Fruchtigkeit ihres kalifornischen Terroirs verbinden. Besonderes Interesse widmete Mondavi dabei dem Ausbau im Barrique, der seinen großen Weinen den letzten Schliff gab; zwischen 15 und 24 Monaten reifen die besten Selektionen in kleinen 225-Liter-Eichenfässern und erhalten während dieser Reifezeit sanfte Röstaromen, eine feine Vanillenote und ein seidig weich geschliffenes Tanningerüst. Nachhaltige Weinbau-Praktiken und aktives Engagement für die Umwelt haben seit der Gründung des Weingutes eine wichtige Rolle für Robert Mondavi gespielt: Er war einer der Ersten, der einen landwirtschaftlichen Ansatz für die Bewirtschaftung des Weinguts gewählt hat, der sogar über die Regeln und Vorschriften des ökologischen Landbaus hinausgeht und die allgemeine Weinqualität gleichermaßen wie die Auswirkungen auf die Natur berücksichtigt. Deshalb investierte das Weingut in energieeffiziente Verfahren, um den Strom- und Gasverbrauch zu senken und entwickelte wirksame Wassersparmaßnahmen, mit denen jedes Jahr große Mengen Wasser wiederverwendet respektive eingespart werden können. Im Jahr 2004 verkaufte die Familie Mondavi das Weingut an den Miteigentümer Constellation Brands, der das Weingut seitdem mit großer Kontinuität, viel Sorgfalt und besonderem Respekt vor der Geschichte von Robert Mondavi weiterführt. Die Familie Mondavi – allen voran Roberts Sohn Tim sowie dessen Tochter Carissa – haben sich nach dem Tod von Robert Mondavi im Jahr 2008 mit großem Tatendrang ihrem neuen Napa-Projekt namens Continuum gewidmet. Ein one-wine-project, bei dem nur ein einziges Super-Gewächs erzeugt wird: ein finessenreicher und ultimativ konzentrierter Premium-Bordeaux-Blend der Extraklasse, dessen Trauben in den besten Parzellen des To Kalon Vineyard wachsen. Ein Napa-Gigant, der sich zweifellos mit den besten Gewächsen der Welt messen kann und ganz sicher ein Wein, der die Legende Robert Mondavi total begeistert hätte.

Mondavi
P.O. BOX 106
94562 Oakville
Vereinigte Staaten
Tel. +1 / 70 72 51 44 67

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein Münster
0251-978209-0

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Petite Sirah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petite Sirah (Petit Syrah)

Petite Syrah ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt und auch unter der Bezeichnung Durif bekannt ist – benannt ist die Sorte nach dem französischen Landarzt Francois Durif, dem die Züchtung dieser Rebsorte zugeschrieben wird. Während in den USA meist noch die Bezeichnung Petite Sirah gebräuchlich ist, hat sich in einigen anderen Anbaugebieten das Synonym Durif in den letzten Jahren durchgesetzt – wohl auch, um gelegentliche Verwechslungen mit Syrah zu vermeiden, die durch die ebenfalls verbreitete Schreibweise Petite Syrah noch verstärkt werden.

...
mehr lesen

Tannat

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Tannat

Tannat ist eine rote Rebsorte aus Frankreich. Das Hauptanbaugebiet von Tannat liegt im Südwesten, wo die Sorte in verschiedenen Anbaugebieten zugelassen ist – die bekannteste Appellation, aus der auch die besten Weine aus dieser Rebsorte stammen, ist die Herkunftsbezeichnung AOC Madiran. Hier wird Tannat reinsortig oder als Cuvée gekeltert und bringt kräftige, farbintensive und sehr tanninreiche Rotwein hervor. Außerhalb Frankreichs wird Tannat auch in Uruguay und Argentinien auf größerer Fläche kultiviert – weltweit wächst Tannat gegenwärtig auf etwa 5600 Hektar.

...
mehr lesen

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah

Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Größe der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen