2021 Blaufränkisch Jois Burgenland Erich Scheiblhofer 750

-21%

2021 Blaufränkisch Jois Burgenland Erich Scheiblhofer

Sonderangebot 23,50 € Normalpreis 29,80 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(31,33 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Auf Lager. Lieferbar in 1-3 Arbeitstagen

Ein majestätischer Blaufränkisch

Die Gemeinde Andau am Ufer des Neusiedlersees gilt als die Weinregion mit den meisten Sonnenstunden Österreichs. Hier keltert der Tausendsassa Erich Scheiblhofer Jahr für Jahr spektakuläre Weine wie seinen Blaufränkisch Jois, der aus streng ausgewähltem Traubengut hergestellt wird. 18 Monate Reifezeit in edlen Barriques bringen ein vollmundiges Kraftpaket mit schwarzbeeriger Aromatik, crémiger Textur und sattem Körper hervor: Ein eindrucksvoller Burgenländer, der zu jeder Gelegenheit überzeugt und den Geschmack vieler trifft.
100% Blaufränkisch (Lemberger)

Produktbeschreibung

Undurchsichtiger Purpurrot mit opaker Mitte und zartem rubinrotem Rand . Komplexes schwarzbeeriges Bouquet, Schokopastillen, Lakritze und Holundergelee, dahinter dominikanischer Tabak und Schlehensaft. Am satten Gaumen mit cremiger Textur, kakaoartiges Tanningerüst und bulliger Körper. Im konzentrierten langanhaltenden Finale Wildkirsche, dunkles Edelholz und erhabene Adstringenz.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 18 Monate im Barrique
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Bio Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0375921075C6100

Scheiblhofer

Alle Produkte von Scheiblhofer ›
Scheiblhofer

Das 85 Hektar große Weingut der Familie Scheiblhofer liegt in der Gemeinde Andau im burgenländischen Anbaugebiet Neusiedlersee. Hier bieten das Pannonische Klima und beste Lagen mit mineralischen Schotterböden ideale Bedingungen für voll ausgereifte Trauben, aus denen der Shooting-Star Erich Scheiblhofer Jahr für Jahr spektakuläre Weine keltert. 

Prädestiniert für Spitzenweine – das Burgenländer Terroir
Das Burgenland liegt ganz im Osten Österreichs, umrahmt von den Bundesländern Steiermark und Niederösterreich im Westen, von der Slowakei im Norden, von Ungarn im Osten sowie von Slowenien im Süden. Landschaftlich ist das Burgenland vom Neusiedler See und den hügeligen Ausläufern der Alpen geprägt; klimatisch spielt das Pannonische Klima eine elementare Rolle, das durch die mildernden Einflüsse des Mittelmeeres und des Schwarzen Meeres relativ warm und trocken ausfällt. Zudem profitiert der Burgenländer Weinbau von den meisten Sonnenstunden und den höchsten Temperaturspitzen in ganz Österreich.

Tradition trifft auf Einflüsse der Neuen Welt
Schon Vater Johann Scheiblhofer, der das Weingut 1986 auf einen Vollerwerbsbetrieb umstellte, prägte mit seinem hohen Qualitätsanspruch die österreichische Weinszene. Diesen Weg setzt nun sein Sohn Erich, der den Familienbetrieb seit dem Jahr 2000 führt, in beeindruckender Weise fort und hat in den letzten Jahren vor allem mit seinen kraftvollen und geschmeidigen Rotweinen viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Da Erich Scheiblhofer große Teile seiner Ausbildung auf Weingütern in Australien und Kalifornien absolviert hat, ist es nicht verwunderlich, dass er äußerst gehaltvolle und runde Weine produziert, die deutlich vom Stil der Neuen Welt inspiriert sind.

Die wichtigste Rebsorte der Scheiblhofers ist Zweigelt, die etwa 50 Prozent der Produktion ausmacht; daneben spielen auch Blaufränkisch, Pinot Noir, Merlot und Cabernet Sauvignon sowie Chardonnay und Sauvignon Blanc in den Weinbergen eine tragende Rolle – rund 75 Prozent der Produktion wird aus dunklen Trauben gekeltert. Mittels rigoroser Beschränkung der Erträge schafft Erich Scheiblhofer schon im Weinberg die Voraussetzungen für außergewöhnlich konzentriertes Lesegut, das im Keller anschließend individuell ausgebaut wird. Die meisten Weißweine reifen im Edelstahltank, ein Teil wird jedoch für mehr Fülle und Struktur auch mit Batonnage im Holzfass ausgebaut. Die vollmundigen Rotweine vollziehen prinzipiell eine malolaktische Gärung und werden anschließend in Barriquefässern aus französischer Allier- oder amerikanischer Eiche verfeinert; die Reifedauer der besten Qualitäten beträgt rund 18 Monate.

Kultweine aus energieautarker Produktion
Da die geschmacksintensiven und wunderbar balacierten Weine von Erich Scheiblhofer stets eine harmonische Verbindung von dichter Frucht und geschmeidigen Tanninen aufweisen, werden sie nicht nur von vielen Genießern über die Maßen geschätzt, sondern erhalten jedes Jahr auch exzellente Bewertungen. Neben zahlreichen, hervorragenden Ratings für Kultweine wie “Big John” oder “The Legends” belohnte das Fachmagazin FALSTAFF das Weingut für eine großartige Gesamtkollektion auch schon mit der Auszeichnung “Winery of the Year”. Trotz dieses deutlich gestiegenen Renommees besitzen die Weine der Scheiblhofers nach wie vor ein überragendes Preis-Genuss-Verhältnis.

Neben der´Qualität der Weine spielen die Themen Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Produktion für die Scheiblhofers eine elementare Rolle, weshalb die Familie auch in diesem Bereich zu den absoluten Pionieren Österreichs zählt. Um die Weinherstellung vollkommen energieautark zu gestalten, wurden auf tausend Quadratmetern südlicher Dachfläche vierhundert Fotovoltaik-Module installiert – dabei handelt es sich um die größte private Fotovolatikanlage des Burgenlands. Seit 2017 ist das Weingut sogar offiziell nachhaltigkeitszertifiziert.

Scheiblhofer
Halbturnerstrasse 1a
7163 Andau
Österreich
Tel. +43 2176 2610

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Ihre persönlichen Empfehlungen

2ff0735fd1cdab3f89fda8f49362e5675a1e493893bd177444cb25da46a6662d 13.59.114.66