ONLINE EXKLUSIV

2020 Lugana DOC Cascina Albarone Azienda Agricola Pasetto Emilio

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
€ 11,90
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 15,87 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Fruchtig komplexer Lugana

Dieser Lugana wird aus der Rebsorte Trebbiano di Lugana hergestellt. Die Rebstöcke sind mindestens 20 Jahre alt und hatten viel Zeit, um tief in die Erde zu wurzeln und dem Wein dadurch den Charakter des Bodens zu verleihen. Die Weinlese findet in den ersten beiden Oktoberwochen statt. Dabei werden die Früchte ausschließlich von Hand in kleine Boxen mit 10 Kilo Fassungsvermögen gelesen – so erhält man die Unversehrtheit der Trauben, was sich unmittelbar auf die Qualität des Weins auswirkt. Die fruchtigen Noten dieses Weißweins vom Gardasee werden von einer feinen Salzigkeit und dezenten Kräuternoten begleitet, was ihm viel Tiefe verleiht. Ein Lugana mit sehr überzeugendem Genuss-Preis-Verhältnis.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Leuchtendes strohgelb, im Duft mit grünen Äpfeln, Pfirsich und Banane sowie frischen Wiesenkräutern. Im Glas delikat, gehaltvoll und saftig angelegt. Hocharomatische Aromen von reifer Birne, Apfel und Banane. Langes Finale.
Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau im Stahltank
Passt zu Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1133020075C6100

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Trebbiano di Lugana

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Trebbiano di Lugana (Trebbiano)

Trebbiano di Lugana ist eine der ältesten Rebsorten Italiens und die meist angebaute weisse Varietät des Landes – etwa 35'000 Hektar Trebbiano di Lugana werden im Heimatland der Rebsorte kultiviert. Vom Norden bis in den Süden gibt es zahlreiche, regionale Varianten der Rebsorte wie zum Beispiel Trebbiano di Lugana di Soave in Venetien, Trebbiano di Lugana di Lugana oder Turbiana im Gardasee-Gebiet sowie Procanico oder Trebbiano di Lugana Spoletino in Umbrien. Dementsprechend spielt die Rebsorte bei der Erzeugung zahlreicher, italienischer DOC-Weine eine wichtige Rolle: Neben den bekannten Weissweinen Lugana oder Orvieto spielt die Rebsorte auch im Trebbiano di Lugana d’Abruzzo, im Bianco di Custoza oder im Soave eine wichtige Rolle.

...
mehr lesen