Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 9 Monate im Barrique |
Passt zu | Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten |
Importeur | Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1176320075C7107 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Stag's Leap Wine Cellars
Alle Produkte von Stag's Leap Wine Cellars ›Stag’s Leap Wine Cellars – ein Name wie Donnerhall und eine wahre Cabernet-Legende. Das kalifornische Weingut liegt im gleichnamigen AVA-Bereich Stags Leap District im Napa Valley und macht diesem Anbaugebiet seit mehr als fünf Jahrzehnten alle Ehre. Der Name des Gutes bedeutet übersetzt so viel wie „Hirschsprung“ und geht auf eine Legende der früher im Napa Valley beheimateten Indianer zurück. Demnach soll ein Hirsch seinen Jägern durch einen mutigen Sprung von einer felsigen Anhöhe ins Tal entkommen sein. Mutig war der Hirsch und ebenso mutig war die Entscheidung, genau hier ein Weingut aufzubauen.
Die Entdeckung der Neuen Welt beim legendären Paris-Tasting
Gegründet wurde das Weingut im Jahr 1970 von Warren Winiarski, der seine Praxiserfahrungen erst bei der Soverain Winery und dann als Assistant Winemaker bei Monadvi gesammelt hatte. Erst 1964 war der ehemalige Universitätsprofessor mit seiner Frau Barbara aus Chicago ins Napa Valley gezogen, um seinen Traum vom Weinbau zu erfüllen. Doch schon nach kurzer Zeit konnte das Gut mit der Beteiligung am ersten „Judgment of Paris“ weltweit große Aufmerksamkeit erzielen, denn völlig überraschend ging der 1973er-Cabernet Sauvignon S.L.V. vor all den weltberühmten Bordeaux-Crus als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Bis dahin galt das Terroir von Stags Leap eigentlich als zu kühl für Cabernet, doch wie vorausschauend die Entscheidung für diese Rebsorte war, erwies der Triumph von Paris.
"Die eiserne Faust im Samthandschuh"
Im Jahr 2007 übernahmen die Ste Michelle Wine Estates das ruhmreiche Weingut und schreiben seitdem die großartige Geschichte des Stag’s Leap Wine Cellars fort. Heute sind die Weinberge neben Cabernet Sauvignon auch mit Merlot, Petite Sirah, Sauvignon Blanc, Sémillon und Chardonnay bestockt, wobei noch immer die verschiedenen Cabernet-Selektionen und Einzellagen herausragende Resultate abliefern und die Ausnahmestellung des Weingutes untermauern.
Den einzigartigen Stil und die besondere Philosophie von Stag’s Leap beschreibt Winemaker Marcus Notaro folgendermaßen: „Unser Ziel ist, Weine von klassischer Schönheit zu kreieren – Weine mit Balance, Komplexität und Harmonie. Unser spezieller Stil wurde schon oft als eiserne Faust im Samthandschuh bezeichnet. Das beruht auf der kunstvollen Balance zwischen Reife und Zurückhaltung, Weichheit und Struktur, die Napa-Valley-Weine mit außergewöhnlicher Schönheit und Langlebigkeit ausmacht. Das zu erreichen erfordert eine Liebe zum Detail, die man nur unter den besten und engagiertesten Weinherstellern der Welt findet.“ Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (12er-Karton)
Rebsorte
Chardonnay
Alle Weine dieser Traubensorte ›Chardonnay – Weltbekanntes Multitalent
Die weiße Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt große internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weißweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemäßigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weißweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.
Mit etwa 200.000 Rebfläche gehört Chardonnay heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt und liegt in der Rangliste der populärsten Rebsorten auf Platz 5; hinter der spanischen Sorte Airén ist Chardonnay die Weißweinrebsorte mit der zweitgrößten Anbaufläche. Ausgehend von Europa hat sich Chardonnay bis nach Südafrika, Australien, Kalifornien, Chile und Argentinien ausgebreitet, sodass die weiße Burgundersorte heute in fast jedem weinbaubetreibenden Land vertretenist; auch in Deutschland und der Schweiz sind zahlreiche Weinberge mit Chardonnay bepflanzt.
...