ONLINE EXKLUSIV

2019 Insignia Napa Valley Joseph Phelps Vineyards

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
€ 262,00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 349,33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Ganz, ganz grosses Napa Kino!

Über vierzig Jahre später wird der Insignia als einer der ikonenhaftesten Weine der Welt anerkannt. Der Jahrgang 2002 wurde 2005 von der Zeitschrift Wine Spectator zum "Wein des Jahres" gekürt, und Robert Parker Wine Advocate hat die Jahrgänge 1991, 1997, 2002 und 2007 des Insignia mit vier perfekten 100-Punkte-Bewertungen ausgezeichnet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau im Barrique
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1030319075B6100

Joseph Phelps Vineyards

Alle Produkte von Joseph Phelps Vineyards ›
Joseph Phelps Vineyards

Eigentlich war der Bauunternehmer Joseph Phelps aus Colorado nur mit dem Auftrag, die Souverain Winery zu bauen, ins Napa Valley gekommen – doch seine Begeisterung für die wunderschöne Landschaft sowie seine schon lange währende Passion für gute Weine veranlasste ihn hier Fuss zu fassen. Deshalb beschloss der begeisterte Weinsammler im Jahr 1973, seinen lange gehegten Traum hier zu verwirklichen und selbst Wein zu produzieren, wozu er eine ehemalige Rinderfarm in der Nähe von St. Helena in ein modernes Weingut umgestaltete. Heute ist das familiengeführte Gut weltbekannt und zählt zu den Kronjuwelen des kalifornischen Weinbaus – bereits viermal wurde sein Kult-Blend Insignia, der nach Einschätzung vieler Experten zu den besten Cabernet Sauvignons der Welt gehört, mit der Höchstnote von 100-Parker-Punkten ausgezeichnet.

Napa at its best

Seit dem ersten Jahrgang schon entstehen im außergewöhnlichen Klima Kaliforniens, das gleichermaßen von vielen Sonnenstunden wie auch von kühlenden Pazifik-Winden profitiert, legendäre Weine mit ungeheurer Dichte, faszinierender Kraft und herausragender Struktur: Mehr als vier Jahrzehnte gehört der Familienbetrieb inzwischen zu den absoluten Topadressen des kalifornischen Weinbaus. Der rare Kultwein Insignia, der bereits viermal mit der Höchstnote von 100-Parker-Punkten ausgezeichnet wurde, gehört nach Einschätzung vieler Experten zu den besten Cabernet Sauvignon-Cuvées der Welt und verschaffte nicht nur dem Weingut seit den 1970er-Jahren enorme Anerkennung, sondern hat auch wesentlich zum Renommee des ganzen Napa Valley beigetragen.

Erstklassige Weinberge im perfekten Zusammenspiel

Im Jahr 1998 trat Bill, der Sohn von Joseph Phelps, nach einer erfolgreichen Anwaltskarriere in das Familienunternehmen ein und führt das Weingut seitdem mit großem Engagement für außergewöhnliche Weinqualität weiter. Heute bewirtschaftet die Familie Phelps 100 Hektar Rebfläche im westlichen Sonoma sowie 425 Hektar im Napa Valley, die sich auf neun erstklassige Weinberge in St. Helena, Rutherford, Oakville, Stags Leap District, Oak Knoll District, South Napa und Carneros verteilen. Jeder einzelne dieser Weinberge wurde im Laufe der Jahrzehnte strategisch ausgewählt und bringt seine spezifische Charakteristik in die Weine ein. Während im Napa Valley die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah die Hauptrolle spielen, sind in Sonoma Pinot Noir und Chardonnay von besonderer Bedeutung.

Nachhaltiges Engagement für die Natur

Das langfristige Engagement der Mitarbeiter ist für die Familie Phelps seit jeher ebenso wichtig wie die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Dieser Respekt für die Umwelt spiegelt sich in vielfältigen Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt wider, wie auch in der Förderung der Boden- und Pflanzenvitalität durch natürliche Düngung oder aber in der Installation von Sonnenkollektoren, um den eigenen Strombedarf durch regenerative Energie zu decken.

Joseph Phelps Vineyards
200 Taplin Rd
94574 St. Helena
Vereinigte Staaten
Tel. +1 707 963 2745

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Größe der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen

Malbec

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Malbec - schwarz-violette Würze

Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte. Auch heute noch wird die Malbec in Cahors teilweise Côt genannt und ist eine Rebsorte mit viel Bedeutung. Hier muss nämlich jeder vinifizierte Rotwein einen mindestens 70-prozentigen Malbec-Anteil vorweisen. Die Cahor-Rotweine überzeugen mit fruchtig-würzigen Noten von Lorbeer über Brombeere, Kirsche und Johannisbeere. Im Rest Frankreichs wird die Malbec hauptsächlich als Verschnittpartner für Gamay und Cabernet Franc genutzt.

...
mehr lesen