-21%
2019 Chardonnay Carneros Starmont Vineyards
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 10 Monate im Barrique |
Passt zu | Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten |
Importeur | Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1189019075C7107 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Starmont at Merryvale
Alle Produkte von Starmont at Merryvale ›Im Jahr 2023 feiert das Weingut Merryvale Vineyards sein 40-jähriges Jubiläum. Seit 1983 hat sich der Familienbetrieb als eine der besten Adressen von St. Helena etabliert. Den Weg zum Topbetrieb ebnete zunächst der legendäre Bill Harlan, bevor der Schweizer Jack Schlatter die Zügel übernahm und Merryvale konsequent in die Spitzengruppe des Napa Valley geführt hat. Dabei ist das Gut in all den Jahren seinen Wurzeln immer treu geblieben und hat sich gleichzeitig stetig weiterentwickelt. Für den heutigen Inhaber René Schlatter bedeutet das, die reiche Geschichte und Traditionen zu bewahren und in die Zukunft zu investieren, damit der Name Merryvale auch in den kommenden Jahrzehnten für elegante Weine mit kalifornischer Seele und europäischem Profil steht.
Ständiger Fortschritt ist René Schlatters Vision
Seit 2008 leitet Jack Schlatters Sohn René mit großer Weitsicht die Geschicke des Weinguts und investiert in die arbeitsintensive Bewirtschaftung der Weinberge ebenso wie in technische Innovationen oder die Etablierung umweltfreundlicher Praktiken. "Was heute gut genug ist, ist morgen nicht gut genug", lautet seine Devise, denn Stillstand symbolisiert für ihn Rückschritt: Der dynamische Winzer kennt nur eine Richtung – vorwärts. Darum setzen er und seine Familie sich nicht nur dafür ein, die Qualität der Weine jedes Jahr immer weiter zu verbessern, sondern das paradiesische Valley unweit der Metropole San Francisco durch nachhaltige Praktiken auch für zukünftige Generationen in seiner natürlichen Schönheit zu erhalten, weshalb alle Weinberge mit dem Napa-Green-Label zertifiziert sind.
Vielfältige Terroirs, separate Ernte & individuelle Vinifikation
Die Trauben für die Merryvale-Weine stammen aus verschiedenen, exzellenten Terroirs in Kalifornien, die je nach den klimatischen und geologischen Bedürfnissen der Rebsorten sorgfältig ausgewählt wurden. Während Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc im wärmeren Norden von Napa wachsen, stammen die Sorten Chardonnay, Sauvignon und Pinot Noir aus kühleren Gebieten in Los Carneros, wo frische Meeresbrisen vom pazifischen Ozean für regelmäßige Abkühlung der Weinberge und Trauben sorgen.
Da die Zusammensetzung der Böden je nach Parzelle variiert und mal vulkanisch, mal lehmig oder mal von Sandstein geprägt ist, und auch die Hangneigung sowie deren Exposition sehr verschieden ist, herrschen selbst innerhalb einer Weinbergslage zum Teil recht unterschiedliche Mikroklimata. Um den differenzierten Geschmack dieser einzelnen Mikroterroirs präzise einzufangen, werden alle Trauben nicht nur von Hand in den frühen Morgenstunden geerntet, sondern anschließend auch nochmal gründlich sortiert und Parzelle für Parzelle vinifiziert.
Kalifornische Fülle und europäische Struktur
Ein besonderer Hingucker ist der spektakuläre Fasskeller von Merryvale – eine önologische Kathedrale, in der die Weine mit viel Geduld verfeinert werden. Dank des perfekt integrierten Ausbaus gelingt stilistisch ein spannender Spagat zwischen der Eleganz und Vielschichtigkeit europäischer Spitzenweine sowie der reichhaltigen Frucht und der direkten Zugänglichkeit, wie sie für Kalifornien und das Napa Valley so typisch ist. Dabei garantiert die Reifung der Weine in französischer Eiche gleichermaßen eine komplexe Aromatik, wie auch eine kraftvoll-geschmeidige Struktur: Eine sorgfältige Zusammenstellung der Fässer, die aus dem Holz unterschiedlicher Wälder von unterschiedlichen Küfereien gefertigt und in unterschiedlichen Toaststufen angeröstet werden, sorgt für eine fein abgestimmte und absolut unverwechselbare Eichenfasswürze. Dies gilt neben den Premiumweinen mit dem Merryvale-Label, auch für die Linie Starmont, die eine Reihe ausdrucksstarker und äußerst zugänglicher Rebsortenweine umfasst und das Portfolio um qualitativ hochwertige Weine zu absolut erschwinglichen Preisen ergänzt.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (12er-Karton)
Rebsorte
Chardonnay
Alle Weine dieser Traubensorte ›Chardonnay – Weltbekanntes Multitalent
Die weiße Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt große internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weißweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemäßigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weißweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.
Mit etwa 200.000 Rebfläche gehört Chardonnay heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt und liegt in der Rangliste der populärsten Rebsorten auf Platz 5; hinter der spanischen Sorte Airén ist Chardonnay die Weißweinrebsorte mit der zweitgrößten Anbaufläche. Ausgehend von Europa hat sich Chardonnay bis nach Südafrika, Australien, Kalifornien, Chile und Argentinien ausgebreitet, sodass die weiße Burgundersorte heute in fast jedem weinbaubetreibenden Land vertretenist; auch in Deutschland und der Schweiz sind zahlreiche Weinberge mit Chardonnay bepflanzt.
...Pinot Grigio
Alle Weine dieser Traubensorte ›Pinot Grigio (Pinot Gris) – fruchtiger Gaumenschmeichler
Die Weissweinrebsorte Pinot Grigio ist weltweit verbreitet und trägt viele Namen. Während in der Schweiz die Bezeichnung Malvoisie üblich ist, nennt man die Sorte in Italien Pinot Grigio und in Frankreich Pinot Gris – der früher in Deutschland übliche Name, unter dem Grauburgunder auch heute noch klassifiziert ist, lautet Ruländer. Pinot Grigio trägt seinen Namen deshalb, weil die vollreifen Beeren häufig rötlich-grau gefärbt sind, oft sogar eine rötliche bis bläuliche Färbung besitzen. Trotz dieser dunkleren Färbung wird Pinot Grigio systematisch den weissen Rebsorten zugeordnet.
...Viognier
Alle Weine dieser Traubensorte ›Viognier
Viognier ist eine französische Weißweinsorte, die überwiegend an der Rhône kultiviert wird. Die edelste Inkarnation aus Viognier-Trauben wird in der Appellation Condrieu produziert – in den Steillagen des Anbaugebietes entsteht ein außergewöhnlich intensiver Weißwein. Viognier besitzt meist eine kräftige Farbe und ein prägnantes Geschmacksbild; besonders charakteristisch ist der blumige Duft, der an Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte und ausgeprägte Blütenaromen erinnert. Am Gaumen zeigen sich Weine aus Viognier typischerweise vollmundig, aromatisch und extraktreich, mit einer spannenden Verbindung von Cremigkeit und Frische.
...