2018 Polvaro Nero Rosso Venezia DOC Tenuta Polvaro

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
22,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(29,33 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Bordeaux-Blend aus dem Umland von Venedig

Der Polvaro Nero stammt aus dem Umland von Venedig. Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, heute werden die Rebgärten von der Familie Candoni De Zan gehegt und gepflegt. Der Polvaro Nero ist ein Bordeaux- Style-Blend mit italienischem Charme. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in französischen Eichenfässern, die dem Wein sowohl seine aromatische Komplexität wie auch seine geschmeidige Tanninstruktur verleihen. Danach reift er noch einige Monate in temperaturkontrollierten Betontanks, bis die Cuvée ihre einzigartige Harmonie und geschmackliche Ausgewogenheit erhalten hat.

Produktbeschreibung

Kraftvolles, strahlendes Rubinrot. Eine wohlbalancierte Nase nach roter und schwarzer Frucht, Röstaromen nach Caramel und Kakao, schliesslich eine Spur Wildleder. Feiner, eleganter Auftakt, abgelöst von einer sehr intensiven, geschmeidigen Frucht, Pflaumen und Himbeeren, auch schokoladige Noten und eine Spur Pfeffer, dazu gesellt sich eine passende Frische; getragen von den reifen Tanninen ergibt sich das Bild eines strukturierten Rotweins, der lange nachhallt und Charakter zeigt.
Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau im Barrique
Passt zu Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Rindfleisch, Lamm, Steaks, Braten und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1089718075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tenuta Polvaro

Alle Produkte von Tenuta Polvaro ›
Tenuta Polvaro
Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als das Adelsgeschlecht Polvaro auf diesem herrschaftlichen Anwesen residierte. Doch erst seit die Familie Candoni De Zan im Jahr 2010 das Weingut übernommen hat, geht es hier steil bergauf. Das Motto der Tenuta Polvaro lautet, jeder neue Jahrgang soll stets noch ein bisschen besser sein als der vorherige – und das gelingt dem dynamischen Familienbetrieb aus dem Veneto mit Bravour.

Mildes Klima zwischen Bergen und Meer

Der Bereich um die Gemeine Annone Veneto herum, der in früheren Zeiten erst unter der Herrschaft der Römer und dann der Republik Venedig stand, ist seit der Antike für die Herstellung von Wein bekannt. Dank der Nähe der Dolomiten, der Alpen und der Adria besitzt das Gebiet ein gemäßigtes und recht windiges Klima aus, das sich sowohl auf die Ausbildung fruchtiger Aromen, wie auch den Erhalt saftiger Frische positiv auswirkt.

Einheimische und internationale Rebsorten

Die fruchtbaren Lehmböden der Region bieten den Rebstöcken eine Fülle von Nährstoffen und eignen sich dadurch für eine Vielzahl unterschiedlicher Varietäten – die einheimischen Sorten Glera, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Traminer gedeihen hier ebenso prächtig wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec. Im Weinkeller werden die sorgfältig geernteten Trauben nach modernsten önologischen Techniken verarbeitet und bringen zugängliche Weine mit intensiven Aromen und großer Harmonie hervor.

Tradition und Innovation

Bei ihrer Arbeit auf dem Weingut sind der Respekt für das historische Territorium und die lange Tradition des Anwesens für die Familie Candoni De Zan ebenso grundlegende Werte wie das Bekenntnis zu kompromissloser Qualität und Mut zur Innovation. Deshalb setzt man sich bei der Tenuta Polvaro auch für umweltfreundliche Bewirtschaftungsmethoden und eine nachhaltige Produktion ein: Während im Weinberg mechanische Praktiken zur Unkrautentfernung eingesetzt werden, garantiert eine Photovoltaikanlage die effiziente Nutzung der Sonnenenergie, während die Verwendung von Regenwasser für deutliche Einsparungen beim Wasserverbrauch sorgt.

Tenuta Polvaro
Via Polvaro 35
30020 Annone Veneto
Italien
Tel. +39 331 126 1618

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Malbec

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Malbec - schwarz-violette Würze

Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte. Auch heute noch wird die Malbec in Cahors teilweise Côt genannt und ist eine Rebsorte mit viel Bedeutung. Hier muss nämlich jeder vinifizierte Rotwein einen mindestens 70-prozentigen Malbec-Anteil vorweisen. Die Cahor-Rotweine überzeugen mit fruchtig-würzigen Noten von Lorbeer über Brombeere, Kirsche und Johannisbeere. Im Rest Frankreichs wird die Malbec hauptsächlich als Verschnittpartner für Gamay und Cabernet Franc genutzt.

...
mehr lesen