2018 Disciples Napa Valley The Crane Assembly

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
€ 55,00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 73,33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›
Zur Merkliste hinzufügen

Was Dave Phinney anpackt, wird zu Gold

Die beiden Winemaker Dave Phinney und Kevin A. Fox sind seit mehreren Jahren auf der Suche nach ikonischen Weinbergen. Mit den Vineyards Crane, Morisoli und Milat haben sie die perfekte Basis für die Edel-Cuvée Disciples gefunden. Die 49% Zinfandel geben dem Wein die unvergessliche Fülle und die verschwenderische Kirschfrucht, begleitet von Rosenparfüm der Sorte Charbono und der Süße und Struktur von Petite Sirah und Grenache.

Produktbeschreibung

Tiefes Purpurgranat. Intensives Bouquet nach reifen Walderdbeeren, Veilchen, Kokos und viel Milchschokolade dahinter Heidelbeerkonfitüre und geröstete Himbeerkerne. Am sublimen Gaumen mit superfeinen cremigen Tanninen und spürbarer Mineralität, diese lassen Ihn nicht zu opulent wirken. Im aromatischen Finale schwarze Johannisbeeren, Wacholder und getrockneter Rosmarin, endet mit einer edlen Arabicanote.
Alkoholgehalt 16.0% vol.
Ausbau 12 Monate im Barrique
Passt zu Hervorragender Begleiter zu T-Bone-Steak, Lammracks, Wagyuburger, Spareribs und Filet Mignon. Toll auch zu reifem Käse und Schmorgerichten.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0867718075C7000

The Crane Assembly

Alle Produkte von The Crane Assembly ›
The Crane Assembly

Vor einiger Zeit hat das önologische Multitalent Dave Phinney mit seinem Winzerkollegen Kevin A. Fox und zwei weiteren Freunden ein spannendes Gemeinschaftsprojekt begonnen: Das Weingut The Crane Assembly lässt die Weinbaugeschichte des Napa Valley in Form von eindrucksvollen Weinen auf faszinierende Weise lebendig werden. Mehrere Jahre waren Phinney und Fox auf der Suche nach besonderen Parzellen, die unvergleichliche Weine mit ausgeprägtem Terroircharakter hervorbringen. Mit dem "Crane vineyard" haben sie das Gesuchte gefunden – ein traditionsreicher Weinberg mit sehr altem Rebbestand, gelegen inmitten der kiesreichen Böden des südlichen St. Helena. 

Drei der ältesten Weinberge im Napa Valley
Obwohl es kaum verlässliche Aufzeichnungen gibt, nimmt man an, dass der wunderschöne Weinberg, den Phinney und Fox jetzt bewirtschaften, schon im Jahr 1885 von Weinbaupionier G. B. Crane angepflanzt wurde. Die dunkle Traubenmelange, die damals traditionell in gemischten Weinbergen verwendet und aufgrund ihrer Farbtiefe "the mixed blacks" genannt wurde, bestand meist aus Zinfandel, Petite Sirah, Carignan sowie einigen weniger verbreiten Rebsorten wie Alicante Bouschet, Mourvedre und Valdiguie. Die knorrigen Buschreben, die in diesem legendären Rebgarten gepflegt werden, sind also bereits fast 140 Jahre alt und zählen damit zu den betagtesten im ganzen Napa Valley. Dementsprechend gering sind zwar die Erträge, doch dementsprechend konzentriert sind die Aromen und dementsprechend eindrucksvoll ist auch der Geschmack der Weine.

Zusätzlich zu G.B. Cranes altem Rebabschnitt verarbeiten die Phinney und Fox auch Früchte aus zwei weiteren, besonderen Weinbergen der Region. Der “Morisoli Vineyard” in Rutherford, der bereits in den 1890er-Jahren bepflanzt wurde und heute in der fünften Generation bewirtschaftet wird, gehört ebenso wie “Tofanelli Vineyard” in Calistoga, der schon seit 1929 für traditionelle Mischpflanzungen genutzt wird, zu den bedeutendsten, historischen Terroirs Kaliforniens: Eine gerade mal 1,6 Hektar große Parzelle Cabernet Sauvignon, ein 1,4 Hektar kleiner Block Petite Sirah sowie zwei rare Reihen Merlot ergänzen den handverlesenen Sortenspiegel von The Crane Assembly.

Einzigartige Weine als Verbindung von Geschichte und Gegenwart
Mit großem Respekt vor dem Vermächtnis dieser in mühevoller Pionierleistung angelegten Weinberge bewirtschaften Phinney und Fox ihre alten Reben und kreieren monumentale Weine, mit denen sie die Geschichte und die Gegenwart kalifornischer Weinbaukultur lebendig miteinander verbinden und sensorisch erfahrbar werden lassen: Außergewöhnlich intensive Weine in einem einzigartigen Stil, den man mit den Attributen reichhaltig, blumig, fruchtig, erdig, würzig, saftig und weich am besten beschreiben kann, und die mit ihren faszinierendem Geschmack eindrucksvoll beweisen, wozu diese historischen Rebstöcke dank der perfekten Vinifikation der beiden genialen Winemaker Phinney und Fox in der Lage sind.

The Crane Assembly
PO Box 989
94574 St. Helena
Vereinigte Staaten

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (12er-Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775
Mövenpick Wein Münster
0251-978209-0
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Zinfandel

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Zinfandel (Primitivo) – ertragreich & aromatisch

 

Zinfandel – in Italien Primitivo genannt – gehört zu den beliebtesten und am stärksten vertretenen Rebsorten in den USA. Lange Zeit wurde Zinfandel auch als Rebsorte amerikanischer Abstammung betrachtet, allerdings konnte der Ursprung der Rotwein Rebsorte mittlerweile auf Kroatien zurückverfolgt werden. Das erste Mal schriftlich erfasst wurde der Zinfandel als Terminus Primotivo in Italien Mitte des 19. Jahrhunderts. Daher wird vermutet, dass der Zinfandel von italienischen Einwanderern nach Kalifornien gebracht wurde. Heute macht der Zinfandel ungefähr 10% (20.000 Hektar) der in Kalifornien angebauten Rebsorten aus und gehört zu den Aushängeschildern Kaliforniens.

Außer in Kalifornien werden vor allem in der Region Apulien in Italien und in Kroatien Rotweine auf Zinfandel – Basis vinifiziert. Diese Rebsorte fühlt sich in warmen aber nicht zu heißen Klimazonen am Wohlsten. Das Klima hat wie auch der Standort und das Alter der Rebstöcke einen starken Einfluss auf die Qualität und den Charakter der Zinfandel Rotweine. Daher variieren die Rotweine dieser Rebsorte stark im Geschmack. Beispielsweise weist der Zinfandel der im Napa Valley kultiviert wird Aromen von Pflaume und Vanille auf. Andersorts entstehen mit dem Zinfandel eher kräftige Rotweine mit vollem Körper oder leichte Rotweine die  an die Beaujolais erinnern.

...
mehr lesen

Petite Sirah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petite Sirah (Petit Syrah)

Petite Syrah ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt und auch unter der Bezeichnung Durif bekannt ist – benannt ist die Sorte nach dem französischen Landarzt Francois Durif, dem die Züchtung dieser Rebsorte zugeschrieben wird. Während in den USA meist noch die Bezeichnung Petite Sirah gebräuchlich ist, hat sich in einigen anderen Anbaugebieten das Synonym Durif in den letzten Jahren durchgesetzt – wohl auch, um gelegentliche Verwechslungen mit Syrah zu vermeiden, die durch die ebenfalls verbreitete Schreibweise Petite Syrah noch verstärkt werden.

...
mehr lesen

Grenache

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Grenache - spanischer Weltenbummler

Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein - Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weißen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.

...
mehr lesen

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah

Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen