Sekt Brut Blanc de Blancs Gut Hermannsberg

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
18,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(25,20 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Produktbeschreibung

Helles Gelb, zartfruchtiges Bukett nach Aprikose, Birne und weißen Blüten – leicht beschwingt, duftig und mit toller Eleganz. Im Mund herrlich cremige Textur mit einem intensiven, feinen Fruchtspektrum nach Aprikose und Pfirsich.
Alkoholgehalt 12.0% vol.
Ausbau im Stahltank
Passt zu Aperitif, Häppchen, raffinierten Vorspeisen, Fisch- und hellen Fleischgerichten, aber auch Frischkäse, reifem Brie, Blätterteig- und Mandelgebäck.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 6-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 10974--075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gut Hermannsberg

Alle Produkte von Gut Hermannsberg ›
Gut Hermannsberg
Bereits vor mehr als 100 Jahren wurde das heute als Gut Hermannsberg bekannte Weingut in Niederhausen an der Nahe gegründet, damals noch unter dem Namen Königlich-Preußische Weinbaudomäne Niederhausen-Schloßböckelheim. Damit im Jahre 1903 die ersten Rebstöcke gepflanzt werden konnten, mussten zunächst gewaltige Felsen gesprengt und riesige Erdschichten beseitigt werden, ehe die Flächen für Landwirtschaft nutzbar waren. Seit dem Jahr 2009 leiten die Weinliebhaber Christine Dinse und Jens Reidel die historisch bedeutungsvolle Domäne, die mittlerweile nach ihrer größten Einzellage Hermannsberg benannt ist, in dessen Mitte das Weingut geradezu majestätisch oberhalb der Nahe thront.

Die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft
Mit Karsten Peter konnten Christine Dinse und Jens Reidel einen leidenschaftlichen Betriebsleiter für Gut Hermannsberg gewinnen, der im Weinberg und im Weinkeller jeden Tag mit großer Akribie am Comeback des Traditionsbetriebes arbeitet. Mit der Bewertung von 4 Trauben im Gault-Millau-Weinguide sowie 4 Sternen im Weinführer von Gerhard Eichelmann gehört Gut Hermannsberg inzwischen wieder zu Deutschlands besten Erzeugern. Dabei gehen Tradition und Moderne auf Gut Hermannsberg Hand in Hand: Die denkmalgeschützten Gutsgebäude wurden mit enormem Aufwand restauriert – geradezu sinnbildlich für den Erhalt der Tradition steht die Schatzkammer des Weingutes, die noch heute mit dem Eisentor von 1902 gesichert wird. Der Weinkeller hingegen ist topmodern und absolut state-of-the-art: hier entstehen blitzsaubere und präzise vinifizierte Weltklasse-Weißweine.

Weißweine mit Kraft, Rasse und Finesse
Wirklich außergewöhnlich ist, dass sich die gesamten 30 Hektar Rebfläche von Gut Hermannsberg, ausschließlich in Weinbergen befinden, die vom VDP als Große Lagen klassifiziert sind – sieben erstklassige Terroirs als einzigartige Voraussetzung für große Weine. Die Arbeit in den steilen Weinbergen am Flussufer der Nahe ist mitunter Schwerstarbeit und nur von Hand zu leisten: Lohn dafür sind Terroir-geprägte Rieslinge und Weißburgunder, die nicht nur zu den absoluten Aushängeschildern der Region, sondern zu spannendsten Weißweinen Deutschlands zählen. Diese komplexen Weißweine profitieren sehr von den  abwechslungsreichen Böden aus Schiefer, Lehm, Mergel, Ton, Sand sowie vulkanischen Bestandteilen; daneben sorgen rund 1800 Sonnenstunden jährlich für eine besonders lange Vegetationsperiode vom Austrieb der Rebstöcke bis zur Ernte der Trauben. Diese Gegebenheiten machen lebendige Weißweine mit einer großen Aromenvielfalt durch perfekt ausgereifte Trauben möglich, die eine herrliche Balance von Frucht und Frische besitzen, kombiniert mit einer ausgeprägt mineralischen Akzentuierung des Terroirs sowie einer feinen Säurestruktur.

Gut Hermannsberg
Ehemalige Weinbaudomaine
55585 Niederhausen
Deutschland
Tel. +49 675 89 25 00

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Weissburgunder

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Weissburgunder (Pinot Blanc) – der feine Allrounder

Weissburgunder ist eine weit verbreitete weisse Rebsorte, die zur Familie der Burgunder gezählt wird und somit zu den absoluten Klassikern unter den europäischen Varietäten gehört. Als Heimat der Pinotsorten wird das Gebiet zwischen dem Genfer See in der Schweiz und dem Rhônetal in Frankreich vermutet; namentlich bekannt ist der Pinot Bianco schon seit dem 14. Jahrhundert. Im italienischen Südtirol ist die Rebsorte als Pinot Bianco sehr populär, in der Steiermark und im Elsass nennt man ihn Clevner, im übrigen Frankreich kennt man ihn als Pinot Blanc.

So vielfältig die Namensgebung ist, so verbreitet ist auch der Anbau des Weissburgunders. Während im namensgebenden Burgund heute nahezu kein weisser Burgunder mehr kultiviert wird, da fast überall der mit Weissburgunder eng verwandten Chardonnay-Traube wegen deren geringerer Fäulnisanfälligkeit der Vorzug gegeben wurde, erfreut sich die Sorte in anderen Weinbaugebieten seit Jahren wachsender Beliebtheit. Weissburgunder ist mittlerweile nicht nur in Europa weit verbreitet, auch in mehr als zwanzig anderen Ländern rund um den Globus wird er angebaut – selbst in Kanada, Neuseeland und Uruquay ist er bekannt. Die weltweit umfangreichste Weissburgunder-Rebfläche besitzt Deutschland, wo sich der Anbau innerhalb des letzten Jahrzehnts verdoppelt hat. Aktuell sind hier ungefähr 5'300 Hektar mit Weissburgunder bepflanzt, was etwa fünf Prozent der gesamten deutschen Anbaufläche entspricht.

...
mehr lesen

Chardonnay

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Chardonnay – Weltbekanntes Multitalent

Die weiße Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt große internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weißweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemäßigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weißweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.

Mit etwa 200.000 Rebfläche gehört Chardonnay heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt und liegt in der Rangliste der populärsten Rebsorten auf Platz 5; hinter der spanischen Sorte Airén ist Chardonnay die Weißweinrebsorte mit der zweitgrößten Anbaufläche. Ausgehend von Europa hat sich Chardonnay bis nach Südafrika, Australien, Kalifornien, Chile und Argentinien ausgebreitet, sodass die weiße Burgundersorte heute in fast jedem weinbaubetreibenden Land vertretenist; auch in Deutschland und der Schweiz sind zahlreiche Weinberge mit Chardonnay bepflanzt.

...
mehr lesen