Garnacha Tintorera

Diese rote Rebsorte ist auch unter dem Namen Alicante Bouschet bekannt – benannt nach ihrem Züchter Henri Bouschet, der sie im Jahr 1855 aus den Sorten Petit Bouschet und Garnacha gekreuzt hat. Heute ist Garnacha Tintorera weltweit verbreitet und wächst gegenwärtig auf rund 36'000 Hektar. Die mit Abstand grösste Rebfläche befindet sich in Spanien, danach folgen Portugal und Frankreich.

Farbgebender Bestandteil in Cuvées

Die früh reifende Sorte ist vor allem deshalb so populär, weil sie ein selten vorkommendes, intensiv rotes Fruchtfleisch sowie eine stark färbende Beerenhaut besitzt und daher besonders dunkle und farbkräftige Rotweine hervorbringt. Aufgrund dieser Eigenschaft wird Garnacha Tintorera meist als farbgebender Bestandteil in Cuvées eingesetzt, jedoch eher selten sortenrein vinifiziert.

Entdecken Sie unsere hochwertigen Garnacha Tintorera-Weine.

fb7211485d05c313f89cf3243e677c8a738372bde77b0a91c6a171cf1ed4dce5 18.222.60.247