ONLINE EXKLUSIV

Champagne Brut Rosé Duval-Leroy

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
€ 43,00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 57,33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Roségenuss mit garantiertem Spaßfaktor

Ein verführerischer Rosé-Champagner aus Pinot Noir und Chardonnay, kunstvoll komponiert von Carol Duval-Leroy. Mit äußerst vielschichtiger Aromatik, zarter Perlage und kristalliner Eleganz – weinig im Charakter und wunderbar ausgewogen zwischen Frucht und Frische dank der perfekt eingebundenen Säure.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Feinstes, elegantes Pink. Im Duft subtile Aromen roter Beerenfrüchte, Rosenblüten und einer dezenten, rauchigen Würze. Am Gaumen vollmundig, saftig, voll auf der Frucht, harmonische Säure, viel Beerenaromen - Trinkvergnügen und Verführung pur, setzt sich bis in das lange Finale fort.
Alkoholgehalt 12.0% vol.
Ausbau 15 Monate im Stahltank
Passt zu Aperitif, Häppchen, raffinierten Vorspeisen, Fisch- und hellen Fleischgerichten, aber auch Frischkäse, reifem Brie, Blätterteig- und Mandelgebäck.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 6-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 11206--075C6100

Duval-Leroy

Alle Produkte von Duval-Leroy ›
Duval-Leroy
Die Champagne ist eine der ältesten Weinbauregionen Frankreichs, in der schon in der frühen Römerzeit Wein kultiviert wurde. Das berühmteste Erzeugnis dieser geschichtsträchtigen Region ist der Champagner, der vermutlich bekannteste Schaumwein weltweit. Zu den 15 besten Champagnerhäusern Frankreichs gehört das Unternehmen Duval-Leroy, das von Carol Duval-Leroy, die das Champagnerhaus nach dem Tod ihres Mannes übernahm, geführt wird. Das Champagnerhaus Duval-Leroy gehört zu den bedeutendsten und zugleich ältesten Unternehmen Frankreichs, die sich in der Weinbauregion Côte de Blancs, in der berühmten Champagne, befinden. Das Weinbaugebiet Côte de Blanc, das auch gerne als „weißer Hang“ bezeichnet wird, ist eine traumhafte Region, deren Rebflächen von der Qualitätsrebsorte Chardonnay beherrscht werden.
Das Champagnerhaus Duval-Leroy, dessen Rebflächen 200 Hektar umfassen, wurde 1859 von den beiden Familien Duval und Leroy gegründet. Das Weingut und der Weinberg sind im Herzen der Weinbauregion Côte de Blancs gelegen, in der zahlreiche Sonnenstunden und milde Temperaturen das Klima bestimmen. Auch wenn die Weißweinsorte Chardonnay die Weinbauregion dominiert, nimmt die Rebsorte lediglich 27 Prozent des hauseigenen Weinberges ein. Auf den verbleibenden Rebflächen werden die beiden Rotweinsorten Pinot Noir und Meunier, auch Schwarzriesling genannt, kultiviert, deren Trauben außerordentlich strukturierte, geschmeidige und fruchtige Aromen bilden. Carol Duval-Leroy, die das Unternehmen nach dem Tod ihres Gatten weiterführte, ist die Präsidentin des gleichnamigen Champagnerhauses. Zehn Jahre lang führte sie umfangreiche Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen durch, um die Produktpalette zu erweitern und die Qualität der Champagnersorten zu verbessern. Dass die Produkte des Hauses sich durch eine hervorragende Qualität auszeichnen, bezeugen nationale und internationale Auszeichnungen und Medaillen, die das Champagnerhaus Duval-Leroy jedes Jahr erhält.
Duval-Leroy
Av.de Bammental 69
51130 Vertus
Frankreich
Tel. +33 3 26 52 10 75

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Chardonnay

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Chardonnay – Weltbekanntes Multitalent

Die weiße Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt große internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weißweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemäßigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weißweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.

Mit etwa 200.000 Rebfläche gehört Chardonnay heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt und liegt in der Rangliste der populärsten Rebsorten auf Platz 5; hinter der spanischen Sorte Airén ist Chardonnay die Weißweinrebsorte mit der zweitgrößten Anbaufläche. Ausgehend von Europa hat sich Chardonnay bis nach Südafrika, Australien, Kalifornien, Chile und Argentinien ausgebreitet, sodass die weiße Burgundersorte heute in fast jedem weinbaubetreibenden Land vertretenist; auch in Deutschland und der Schweiz sind zahlreiche Weinberge mit Chardonnay bepflanzt.

...
mehr lesen

Pinot Noir

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Noir - Diva unter den Rebsorten

Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet hat die Pinot Noir noch nicht kennen gelernt. Sie wird als Diva unter den Rebsorten bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. „Trotzdem“ wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80.000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12.000 Hektar davon befinden sich in Deutschland. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.

...
mehr lesen