Carminoir

Bei dieser roten Rebsorte handelt es sich um eine Kreuzung zwischen Pinot Noir und Cabernet Sauvignon, die im Jahr 1982 an der Eidgenössischen Forschungsanstalt Changins gelungen ist.

Eine spätreifende Rebsorte

Da Carminoir eher spät reift, ist die Sorte nur für gute Lagen geeignet, in denen sie farbintensive, kräftige und tanninreiche Rotweine mit fruchtig-würziger Aromatik hervorbringen kann, die an Zwetschgen und Holunder erinnert. Bislang sind in der Schweiz rund 10 Hektar mit Carminoir bestockt.

Entdecken Sie unsere hochwertigen Carminoir-Weine.

c574781d4237f622c09326cd4653e9e1ff019692b3bcb847521e622cafaaa876 216.73.216.133