Bio
ONLINE EXKLUSIV
2021 Timeo Grillo Sicilia DOC Baglio di Pianetto (Bio)
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 5 Monate im Barrique |
Passt zu | Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen. |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 8-10 Grad servieren |
Weinbau | Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1194421075C6100 |
Produzent
Baglio di Pianetto
Alle Produkte von Baglio di Pianetto ›Die Realisierung des Lebenstraums
Hier fand er wilde Macchia, bis zu 700 Meter hohe Berge, vor allem aber fruchtbares Land, teils vulkanischen Ursprungs, teils von Muschelkalk durchzogen – paradiesische Bedingungen nicht nur für den Weinanbau. Mit Meerblick wachsen auf Pianetto 160 Hektar Weinreben sowie Obst- und Olivenbäume in bunter Vielfalt.
Die Bedingungen in diesen Hanglagen sind ideal für große Weine, weiß auchder bekannte Önologe Franco Bernabei, denn die Hitze des Tages verfliegt, wenn nachts kühle Meeresbrisen die Reben erreichen. In den Steillagen klammern sich die Stöcke an den Untergrund und dringen mit ihren Wurzeln auf der Suche nach Wasser und Mineralstoffen tief in den Erdboden ein.
Im Streben nach Perfektion setzt man bei Baglio di Pianetto auf naturnahen Anbau, seit 2016 ist man ganz amtlich zertifiziert: Brauchwasser sowie Sonnenenergie werden effektivgenutzt und Photovoltaik erzeugt die komplette Energie für den Betrieb.
Kontrolliertes Nichtstun
Baglio di Pianetto hat noch einen Schwesterbetrieb im Val di Noto im Süden Siziliens. Dort finden vorwiegend rote Rebsorten wie Syrah und Nero d’Avola perfekte Bedingungen. Natürlich gelten auch hier die gleichen strengen Maßstäbe wie beim großen Bruder im Norden der Insel. Der Fleiß im Weinberg zahlt sich aus: die Natur dankt die Mühe mit perfekt ausgereiften Trauben. Schonend weiterverarbeitet gelangen Maische und Saft dank Gravitation in den Keller: in 32 Meter Tiefe herrschen niedrige Temperaturen, sodass die Weine behutsam heranreifen können. Im Jahr 2020 verstarb Graf Paolo Marzotto im Alter von 89 Jahren – den Wein seiner Kindheit öffnete der Conte wie versprochen erst mit 17; er hinterlässt ein großartiges Lebenswerk, das in seinem Andenken mit der großer Passion fortgeführt wird.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Rebsorte
Grillo
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grillo
Grillo ist eine italienische Weißweinrebe, die heute fast ausschließlich auf der Insel Sizilien eine Rolle spielt. Früher war Grillo in Sizilien lange Zeit wichtige Grundlage für die Marsala-Produktion und wuchs in entsprechend vielen Weingärten. Da sich die Nachfrage nach Marsala rückläufig entwickelte, verlor Grillo nach und nach an Rebfläche und andere regionale Weißweintrauben wie Catarratto Bianco und Inzolia gewannen an Popularität. Inzwischen ist die Anbaufläche aber wieder deutlich angestiegen und hat sich seit 1990 etwa verdreifacht, denn die sizilianischen Winzer haben entdeckt, welches Potential für reinsortige, trockene Weißweine mit aromatisch eigenständigem Profil Grillo besitzt. Mittlerweile wird die Rebsorte in Sizilien wieder auf mehr als 7.300 Hektar Weinbergen angebaut wird; daneben gibt es auch kleine Rebflächen in Apulien.
...