-21%
2021 Pessimist Paso Robles Daou Vineyards
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 10 Monate im Barrique |
Passt zu | Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse. |
Importeur | Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1185621075C7107 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Daou Vineyards
Alle Produkte von Daou Vineyards ›Der Daou Mountain
Dieser Weinberg – heute auch als Daou Mountain bekannt – befindet sich in der Sub-Appellation Adelaida District, einer zerklüfteten Küstenregion im nordwestlichen Teil von Paso Robles, nur rund 20 Kilometer vom Pazifik entfernt. Obwohl früher niemand an große Weine aus Paso Robles glaubte, gilt das Anbaugebiet, das auf halbem Weg zwischen Los Angeles und San Francisco liegt, heute als echter Geheimtipp. In den letzten Jahren haben die besten Terroirs der Region eine Reihe beeindruckender Weine mit üppiger Frucht hervorgebracht, die dank kühler Nachttemperaturen und der Nähe zum Ozean immer auch eine herrliche Frische besitzen.
Der Daou Mountain, auf dem die Rebstöcke in einer Höhenlage von knapp 700 Metern über dem Meeresspiegel wachsen, gehört zweifellos zu den privilegiertesten Lagen von Paso Robles: Während die kalkhaltigen Lehmböden dieses steilen Weinbergs, der teilweise mehr als 50 Prozent Steigung besitzt, stark denen von St-Emilion ähneln, ist das gemäßigte Klima mit den optimalen Weinbaubedingungen von St. Helena im Napa Valley vergleichbar. Angebaut werden überwiegend die klassischen Bordeaux-Sorten, vor allem Cabernet Sauvignon, aber auch zahlreiche andere Varietäten wie Petite Sirah, Grenache, Zinfandel oder auch Chardonnay gedeihen hier prächtig.
Im Weinberg und im Weinkeller überlassen die Brüder nichts dem Zufall
Bei die Bewirtschaftung ihres Weinberges folgen Georges und Daniel von Beginn an ökologischen Prinzipien, damit auch kommende Generationen hier fruchtbare Erde inmitten von paradiesischer Natur vorfinden: Nachhaltige Praktiken wie Land-, Wildtier- und Wassermanagement sowie maximale Energieeffizienz, aber auch soziale Verantwortung und ethisches Wirtschaften gehören elementar zur Produktionsphilosophie der Gebrüder Daou.
Die besondere Akribie, die Daniel Daou beim Weinmachen auszeichnet, zeigt sich nicht nur bei der streng selektiven Ernte mit anschließender Sortierung der Trauben, sondern auch an der aufwändigen Auswahl einer einheimischen Wildhefe, die er aus 100 verschiedenen, weinbergseigenen Hefestämmen isoliert hat, weil sie nachweislich Weine mit mehr Geschmack und geschmeidigerer Textur hervorbringt.
Für den Ausbau verwendet Daniel ausschließlich erstklassige, französische Fässer aus seltener rosa Eiche, die eine extra dichte Maserung besitzt: Die Reifung in diesen Barriques lässt nicht nur die Aromen des Weins deutlich in den Vordergrund zu treten, sondern trägt mit subtiler Holzfasswürze auch wesentlich zu seiner Komplexität bei und rundet gleichzeitig die Tannine in hervorragender Weise ab.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (12er-Karton)
Rebsorte
Petite Sirah
Alle Weine dieser Traubensorte ›Petite Sirah (Petit Syrah)
Petite Syrah ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt und auch unter der Bezeichnung Durif bekannt ist – benannt ist die Sorte nach dem französischen Landarzt Francois Durif, dem die Züchtung dieser Rebsorte zugeschrieben wird. Während in den USA meist noch die Bezeichnung Petite Sirah gebräuchlich ist, hat sich in einigen anderen Anbaugebieten das Synonym Durif in den letzten Jahren durchgesetzt – wohl auch, um gelegentliche Verwechslungen mit Syrah zu vermeiden, die durch die ebenfalls verbreitete Schreibweise Petite Syrah noch verstärkt werden.
...Zinfandel
Alle Weine dieser Traubensorte ›Zinfandel (Primitivo) – ertragreich & aromatisch
Zinfandel – in Italien Primitivo genannt – gehört zu den beliebtesten und am stärksten vertretenen Rebsorten in den USA. Lange Zeit wurde Zinfandel auch als Rebsorte amerikanischer Abstammung betrachtet, allerdings konnte der Ursprung der Rotwein Rebsorte mittlerweile auf Kroatien zurückverfolgt werden. Das erste Mal schriftlich erfasst wurde der Zinfandel als Terminus Primotivo in Italien Mitte des 19. Jahrhunderts. Daher wird vermutet, dass der Zinfandel von italienischen Einwanderern nach Kalifornien gebracht wurde. Heute macht der Zinfandel ungefähr 10% (20.000 Hektar) der in Kalifornien angebauten Rebsorten aus und gehört zu den Aushängeschildern Kaliforniens.
Außer in Kalifornien werden vor allem in der Region Apulien in Italien und in Kroatien Rotweine auf Zinfandel – Basis vinifiziert. Diese Rebsorte fühlt sich in warmen aber nicht zu heißen Klimazonen am Wohlsten. Das Klima hat wie auch der Standort und das Alter der Rebstöcke einen starken Einfluss auf die Qualität und den Charakter der Zinfandel Rotweine. Daher variieren die Rotweine dieser Rebsorte stark im Geschmack. Beispielsweise weist der Zinfandel der im Napa Valley kultiviert wird Aromen von Pflaume und Vanille auf. Andersorts entstehen mit dem Zinfandel eher kräftige Rotweine mit vollem Körper oder leichte Rotweine die an die Beaujolais erinnern.
...Syrah
Alle Weine dieser Traubensorte ›Syrah
Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
...Lagrein
Alle Weine dieser Traubensorte ›Lagrein
Lagrein bringt dichte, farbintensive und körperreiche Weine mit Aromen von reifen Pflaumen und dunklen Beerenfrüchten hervor, die eine geschmeidige Gerbstoffstruktur besitzen und bestens für den Ausbau im Holzfass geeignet sind. Junge, fruchtbetonte Weine aus Lagrein passen hervorragend zu Südtiroler Schinken oder mittelkräftigem Bergkäse. Im Holzfass gereifte Weine sind oft gut lagerfähig und eignen sich als kulinarischer Begleiter exzellent zu Rindsfilet, Ragout, geschmorter Haxe oder Lammkotelett.
...