2020 Moody Lagoon Lighthouse Collection Walker Bay WO Benguela Cove

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
15,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(21,20 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Vom Shootingstar Südafrikas

Penny Streeter war bei ihrem ersten Besuch in Benguela Cove derart begeistert von den majestätischen Bergen und dem Panoramablick auf das Meer, dass sie sich ins Abenteuer eines eigenen Weinguts stürzte. Der Moody Lagoon Red Blend ist ihre Hommage an die Lagune des Bot River, die an das Anwesen grenzt. Er repräsentiert die Rebsortenvielfalt, die auf dem Weingut zu finden ist.

Produktbeschreibung

Dunkles Granatrubin. Feingliedriges rot- und blaubeeriges Bouquet, frischer Schattenmorellensaft, Himbeere und Astern, dahinter schwarzer Pfeffer, Preiselbeermus und Rosenholz. Am eleganten Gaumen mit weicher Textur, reifes Extrakt, gut unterlegte Rasse und mittlerer Körper. Im aromatischen Finale ein Korb mit roten Kirschen, Grafitnoten und zarter Adstringenz.
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau 18 Monate im Barrique
Passt zu Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1264920075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Benguela Cove

Alle Produkte von Benguela Cove ›
Benguela Cove
"Weine aus kühlem Terroir besitzen eine viel längere Vegetationsperiode im Vergleich zu Weinen aus warmem Klima, sodass die Trauben über einen ausgedehnten Zeitraum Zucker und Reife ansammeln können. Die Reben sind von Natur aus "gestresst" und haben Schwierigkeiten zu wachsen, wodurch sie kleinere Beeren ausbilden. Das Ergebnis sind Trauben, die eine höhere Konzentration an Geschmack, Säure und Tannin aufweisen – und häufig Weine von höherer Qualität hervorbringen." (Johann Fourie, Winzer und Kellermeister von Benguela Cove)

Atlantisches Terroir in unmittelbarer Nähe zum Meer
Das Weingut Benguela Cove liegt am Rand des Anbaubereiches Walker Bay – in eben der Region, in der auch weltbekannte Spitzenweingüter wie Hamilton Russell und Bouchard Finlayson zuhause sind. Nur etwa eine Stunde Fahrt von Kapstadt, liegt das Anwesen in der Küstenstadt Hermanus an einer Lagune des Atlantischen Ozeans, eingerahmt von majestätischen Bergen und einem herrlichen Panoramablick auf das Meer.
Start ins "Abenteuer"
Eigentlich hatten Penny Streeter und ihr Mann Nick nur einen Platz gesucht, an dem sie ihr Boot zu Wasser lassen können. Weinfans waren sie schon immer, doch von einem eigenen Weingut war nie die Rede. Doch dann haben sich die beiden Hals über Kopf in die herrliche Natur von Benguela Cove verliebt. Rund um das Weingut gedeihen Flora und Fauna prächtig, insbesondere eine große Vielfalt verschiedener Vögel fühlt sich hier in dieser idyllischen Bucht nahe dem Meer besonders wohl. Die Möglichkeit inmitten dieser paradiesischen Umgebung Wein zu produzieren, versprach eine spannende Reise, also gaben die beiden der Verlockung nach und starteten mit einem eigenen Weingut ins  Abenteuer. Und siehe da – gleich ihr erster Jahrgang 2017 war ein Riesenerfolg und ermutigte sie mit Begeisterung und Leidenschaft weiterzumachen.

Vom Pazifik geprägte Weine
Mit 2,7 Kilometer umfasst Benguela Cove nicht nur die längste Strecke an Weinbergen mit Blick auf den Ozean, weniger als 3 Meter über dem Meeresspiegel werden die Rebstöcke hier vermutlich auch auf der weltweit niedrigsten Höhe kultiviert. Die Weine bilden diese besonderen Terroir-Bedingungen in ihrem Geschmack auf wunderbare Weise ab. Es sind fruchtig-elegante, herrlich aromatische cool-climate-Weine mit atlantischem Temperament. Denn hier am südafrikanischen Westkap profitieren die Reben von reichlich Sonnenschein, was für eine optimale phenolische Reife sorgt und zugleich auch von kühlen Meeresbrisen, wodurch die Frische der Trauben bestens erhalten bleibt.

Komplexes Terroir, große Sortenvielfalt & differenzierter Ausbau
Mit Johann Fourie hat sich Penny Streeter einen anerkannten Experten an Bord geholt, der die Weinberge, Reben und Trauben von Benguela Cove seit Anbeginn mit großer Hingabe betreut. Da die 70 Hektar Rebfläche recht verschiedene Bodentypen und Höhenlagen umfassen, in denen ganz unterschiedliche Mikroklimata vorherrschen, wird eine Vielzahl verschiedener Rebsorten angebaut. Der Fokus liegt auf Sauvignon Blanc, Syrah, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Chardonnay, ergänzt von kleineren Parzellen Semillon, Mourvedre, Malbec, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die individuelle Bewirtschaftung aller Parzellen ermöglicht, jede Rebsorte perfekt in ihrem individuellen Wachstum zu fördern und bei der Traubenreifung zu unterstützen. Dabei werden alle Weinberge nach den strengen Richtlinien der Integrierten Weinproduktion mit nachhaltigen Praktiken gepflegt – Pestizide oder Chemikalien kommen generell nicht zum Einsatz.

Der Keller ist mit einer Vielzahl verschiedener Ausbaumöglichkeiten bestens ausgestattet – von modernen Edelstahltanks über große Holzfuder und kleinere Eichenfässer bis hin zu Betoneiern und Terrakottagefäßen ist alles da, sodass Fourie jedem Wein den perfekten Schliff verleihen kann. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die präzise Herausarbeitung der typischen Sortenaromatik, fruchtige Eleganz und knackige Frische, sodass Weine entstehen, die mit ihrer Intensität, Lebendigkeit und Ausgewogenheit den Charakter der einzigartigen Weinlagune von Benguela Cove zum Ausdruck bringen.

Benguela Cove
Benguela Cove R43
7200 Hermanus
Südafrika
Tel. +27 873 57 06 37

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775
Mövenpick Wein Münster
0251-978209-0
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Shiraz

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Shiraz (Syrah) – weltweit begehrt

Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2'000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc - Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt - vor allem Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Größe der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen

Malbec

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Malbec - schwarz-violette Würze

Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte. Auch heute noch wird die Malbec in Cahors teilweise Côt genannt und ist eine Rebsorte mit viel Bedeutung. Hier muss nämlich jeder vinifizierte Rotwein einen mindestens 70-prozentigen Malbec-Anteil vorweisen. Die Cahor-Rotweine überzeugen mit fruchtig-würzigen Noten von Lorbeer über Brombeere, Kirsche und Johannisbeere. Im Rest Frankreichs wird die Malbec hauptsächlich als Verschnittpartner für Gamay und Cabernet Franc genutzt.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen