2019 Vigna dei Pini Bolgheri DOC Tenute Ambrogio & Giovanni Folonari

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
24,50 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(32,67 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Bolgheri vom Cabreo Produzenten Folonari

Die Parzellen für den Vigna dei Pini befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Kultweinen Sassicaia und Ornellaia. Die DOC Bolgheri umfasst gerade einmal 900 Hektar Rebfläche. Wer hier Rebland ergattern konnte, ist entsprechend privilegiert. Der hohe Merlot-Anteil und der zehnmonatige Ausbau in französischen Barriques machen diesen Wein zum puren Trinkvergnügen. Ein Wein, der viele Geschmäcker trifft und somit als perfekter Speisenbegleiter allen am Tisch gerecht wird.

Produktbeschreibung

Kraftvolles Rubinrot, granatfarbene Reflexe. Reife Pflaumen, Kirschenkompott sowie zimtige Noten in der ausdrucksstarken Nase, auch Nougat und Milchschokolade, schließlich ein Hauch Liebstöckel. Sehr samtig und konzentriert der Gaumen, die rotfruchtigen Aromen bestätigen sich, ergänzt durch eine subtile Frische, nun auch Aromen von gerösteten Haselnüssen und Mokka; druckvolles, lang anhaltendes Finale.
Alkoholgehalt 15.5% vol.
Passt zu Besonders passend zu Gerichten mit dunklem Fleisch wie Schweinsfilet, Tatar, Rindsragout oder Lammracks. Spannend auch zu Grillspiessen, Branzino vom Grill, Coniglio, Fegato und Eintöpfen.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0422519075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Campo Al Mare

Alle Produkte von Campo Al Mare ›
Campo Al Mare
Die toskanische DOC Bolgheri ist eine der privilegiertesten Weinbauregionen Italiens – wer es geschafft hat, in diesem Weinparadies Rebland zu ergattern, darf sich glücklich schätzen. Zu diesen Glücklichen zählt auch die Familie Folonari, Besitzerin der Tenuta Campo al Mare in Castagneto Carducci. An allerbester Adresse, wo auch Sassicaia und Ornellaia zu Hause sind, haben die Folonaris 1999 das Weingut Campo al Mare erworben und neu bepflanzt. Die roten Rebsorten sind alle Bordelaiser Ursprungs: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot.

Das Klima südlich von Livorno erinnert an das im Bordelais und so hat sich herausgestellt, dass die Bordeaux-Rebsorten auch hier die besten Zutaten für aussergewöhnliche Weine mit exzellentem Reifepotenzial liefern. Die sandigen Parzellen in Küstennähe nutzt man bei Campo al Mare für den Anbau von Vermentino.

Die meisten Winzerinnen und Winzer im Bolgheri setzen auf Cabernet Sauvignon als Hauptrebsorte, nicht so Giovanni Folonari. Alle seine Blends haben einen hohen Merlot-Anteil und sind dadurch zugänglich und samtig.

Giovanni Folonari hat in Kalifornien Weinbau und Önologie studiert und leitete den Bereich Forschung und Mikrovinifikation für die Robert Mondavi Winery. 2017 löste er seinen Vater Ambrogio an der Spitze des Familienweinguts Campo al Mare ab. Die Familie Folonari besitzt unter anderem auch die Tenuta del Cabreo und zählt seit vielen Jahren zu den bedeutendsten Weinproduzenten Italiens.

Mit dem neusten Wein im Sortiment von Campo al Mare – dem Gallico – hat Giovanni Folonari seiner grossen Bewunderung für die Petit-Verdot-Traube Ausdruck verliehen. Sortenreine Petit Verdots sind in Italien eine Seltenheit, die Sie unbedingt probieren sollten. Die Mövenpick-Kundinnen und -Kunden haben den Neuen sofort in ihre Herzen geschlossen.

Campo Al Mare
57020 Bolgheri - Livorno
Italien

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775
Mövenpick Wein Münster
0251-978209-0
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Größe der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc - Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt - vor allem Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen