2019 Nelin Priorat DOCa Clos Mogador René Barbier

54,80 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(73,07 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Genialer weißer Priorat von René Barbier

Tiefes Gelb, in der Nase Duft nach Mirabelle und gelber Pflaume, am Gaumen erst zart, dann immer intensiver werdend, mit wunderbarer Textur und Aromen von Honig und Thymian. Feinnervig und vibrierend – der Schieferboden bringt die pikante Säure. Erinnert an weißen Châteauneuf, macht aber kein bisschen „satt“. Großartiger Priorat mit einem Reifepotential von sicher zehn Jahren.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 14.0% vol.
Passt zu Hervorragender Begleiter zu Tapas, Oliven, Manchego mit Olivenöl, Thunfischcarpaccio und Krustentieren. Servieren Sie diesen Wein ebenso zu Süsswasserfisch, Gemüseterrinen und Apérogebäck.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1684319075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Clos Mogador

Alle Produkte von Clos Mogador ›
Clos Mogador
Clos Mogador gehört zu den großen Weingütern Spaniens, deren Weine sich durch eine ganz besondere Finesse auszeichnen. Inhaber des Weingutes ist René Barbier, der sich mit dem Kauf des Anwesens einen lang gehegten Traum erfüllte. René Barbier ist der große Durchbruch gelungen, aus einer unfruchtbaren bergigen Landschaft ein erstklassiges Weingut zu formen, das heute Ruhm und Anerkennung genießt. René Barbier ist ein leidenschaftlicher Winzer, dem es gelungen ist, das Weingut Clos Mogador in ein prachtvolles und ertragreiches Anwesen zu verwandeln, dessen Weine den französischen Markt erobern. Dabei war Clos Mogador ein Weingut, das lange Zeit brach lag. Mit der einstigen Einöde, die René Barbier in den Achtzigerjahren erwarb, ist das Weingut heute nicht mehr zu vergleichen. Seit mehr als 30 Jahren weiß der Weinkenner und erfolgreiche Winzer René Barbier moderne und traditionelle Weinbaumethoden zu kombinieren, um Weine zu kreieren, die es in dieser Form kein zweites Mal gibt.
Früher waren die Weinberge über Tarragona wild und ungezähmt. Heute strahlt das Weingut Clos Mogador, das sich in Gratallops, in der spanischen Region Katalonien, befindet, Ruhe aus. René Barbier vermochte die schieferhaltigen Böden seiner Domaine, die er liebevoll Clos Mogador nannte, effektiv zu nutzen, indem er gehaltvolle und edle Reben pflanzte, aus denen er einen der besten Rotweine Spaniens kelterte. Die Rebsorten Carignan, Garnacha, Cabernet Sauvignon und Syrah, die einen unverkennbaren Geschmack besitzen, haben auch heute noch Bestand. Umgeben sind die Rebstöcke von Oliven-, Mandel- und Obstbäumen, die das landschaftliche Erscheinungsbild auflockern. Seit vielen Jahren erfolgt die Weinlese auf Clos Mogador ausschließlich per Hand, bevor die Trauben mit einer jahrhundertealten Presse weiterverarbeitet werden. Bei der Herstellung achtet René Barbier auf jedes Detail, damit seine Rotweine sich durch Kraft und Raffinesse auszeichnen. Auf Weinfässer aus Edelstahl verzichtet der Winzer gänzlich. Vielmehr greift er auf traditionelle Fässer zurück, die entweder aus Holz oder Zement gefertigt sind. Da René Barbier sich auf alte Traditionen besinnt, werden die Weine weder gefiltert noch in geschlossenen Behältern gekeltert. Das Resultat sind Rotweine, die mit vollreifen und äußerst dunklen Früchten glänzen. Der würzige und komplexe Geschmack erinnert an Beeren, Leder und Wildkräuter, die für einen kraftvollen und lang anhaltenden Abgang sorgen. Idealerweise werden die Weine zu Wildgerichten und Roastbeef getrunken, jedoch wird selbst ein Chateaubriand zu einem Hochgenuss, wenn man das traditionsreiche Gericht mit einem Glas Rotwein des Hauses „Clos Mogador“ genießt.
Clos Mogador
43737 Gratallops
Spanien
Tel. +34/977 839 171

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775

Garnacha

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Garnacha (Grenache)

Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Garnacha Tinta vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. Weitere Beispiele sind Sardinien, wo die Rebsorte Cannonau genannt wird oder die Toskana, wo von Alicante die Rede ist.

...
mehr lesen

Macabeo

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Macabeo (Viura)

Die Rebsorte Macabeo ist die meistangebaute Weissweintraube Nordspaniens. Da es sich bei Macabeo um eine spät reifende Sorte handelt, die mit Trockenheit gut zurecht kommt, ist sie für den Anbau in weiten Teilen Spaniens sehr gut geeignet. Im Anbaugebiet Penedès beispielsweise zählt Macabeo neben den Rebsorten Parellada und Xarel·lo zu den traditionellen Rebsorten für Cava – den spanischen Schaumwein aus klassischer Flaschengärung. Gegenwärtig ist Macabeo unter der Bezeichnung Viura auch in den Appellationen Rueda und Rioja sehr populär – das Spektrum umfasst sowohl leichte, duftige Weissweine mit blumigen Aromen und relativ niedriger Säure, wie auch pikante Weine mit filigraner Kräuteraromatik, salziger Mineralität und rassiger Frische.

...
mehr lesen

Viognier

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Viognier

Viognier ist eine französische Weißweinsorte, die überwiegend an der Rhône kultiviert wird. Die edelste Inkarnation aus Viognier-Trauben wird in der Appellation Condrieu produziert – in den Steillagen des Anbaugebietes entsteht ein außergewöhnlich intensiver Weißwein. Viognier besitzt meist eine kräftige Farbe und ein prägnantes Geschmacksbild; besonders charakteristisch ist der blumige Duft, der an Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte und ausgeprägte Blütenaromen erinnert. Am Gaumen zeigen sich Weine aus Viognier typischerweise vollmundig, aromatisch und extraktreich, mit einer spannenden Verbindung von Cremigkeit und Frische.

...
mehr lesen

Marsanne

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Marsanne

Marsanne ist eine traditionelle, französische Weißwein-Rebsorte aus dem nördlichen Rhône-Tal, die sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit erfreut. Benannt ist die Marsanne nach einer gleichnamigen Ortschaft im französischen Département Drôme. In den bekannten AOC-Weißweinen Crozes-Hermitage, Saint-Joseph oder Hermitage wird Marsanne traditionell mit Roussanne sowie gelegentlich mit Viognier cuvéetiert.

...
mehr lesen

Pinot Noir

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Noir - Diva unter den Rebsorten

Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet hat die Pinot Noir noch nicht kennen gelernt. Sie wird als Diva unter den Rebsorten bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. „Trotzdem“ wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80.000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12.000 Hektar davon befinden sich in Deutschland. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.

...
mehr lesen

Roussanne

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Roussanne

Roussanne ist ein alte, französische Weißwein-Rebsorte – die erste schriftliche Erwähnung stammt bereits aus dem Jahr 1781. Der Name der Rebsorte leitet sich von der charakteristischen Farbe der Roussanne-Trauben ab, die bei voller Reife eine rostrote Färbung annehmen.

Gegenwärtig sind weltweit mehr als 2.100 Hektar Weinberge mit Roussanne bestockt – Tendenz steigend. Neben den traditionsreichen Rebflächen im Rhônetal wird die weiße Rebsorte zunehmend auch in den Regionen Provence, Languedoc und Savoyen sowie in geringem Umfang in einigen, anderen Weinbauländern angebaut – nicht nur in Italien, den USA oder Chile setzt man inzwischen auf Roussanne, sondern auch in Kanada, Neuseeland, Südafrika und der Schweiz.

...
mehr lesen