Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 15.0% vol. |
---|---|
Ausbau | im Barrique |
Passt zu | Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse. |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Weinbau | Traditionell |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 0462519075B6000 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Château Latour Pomerol
Alle Produkte von Familie Moueix ›Das idyllische Weingut Château Latour a Pomerol - in dem bekannten Weinbaugebiet Pomerol, das 30 km nordöstlich von Bordeaux liegt – umfasst insgesamt 8 Hektar. Das Gebäude des Weinguts Château Latour a Pomerol hat einen kleinen Turm, weswegen das Weingut den Namen Latour (fr. der Turm) trägt. Die Rebflächen des charmanten Weingutes bestehen zu 90% aus Merlot und zu 10% aus Cabernet Franc. Die Weinberge des Latour a Pomerol befinden sich überwiegend auf kieseligen Boden, der zu 2/3 aus Lehm und zu 1/3 aus Lehm besteht. Sie sind recht weit verstreut, was gerade für Pomerol recht unüblich ist. Dadurch hat das Latour a Pomerol ein vielfältiges Terroir.
Top-Fünf Pomerols
Die Weine des Château Latour a Pomerol sind so nicht nur sehr komplex und harmonisch sondern zählen zu den besten Weinen die in Pomerol vinifiziert werden. In guten Jahren sind sie mehr als fantastisch und unter den Top-Fünf der Appellation Pomerol. Die Latour a Pomerol Weine sind vor allem kräftig, körperreich und opulent. Das Latour a Pomerol schafft mit seinen Weinen die perfekte Balance zwischen Weichheit, Kraft und Eleganz.
Familie Moueix
Dafür „verantwortlich" sind neben den natürlichen Gegebenheiten des Weinguts vor allem das Önologenteam der Familie Moueix. Nachdem das Weingut 1917 von Madame Loubat erworben wurde, gehört das Latour a Pomerol seit 1962 zu der Familie Moueix, die auch das legendäre Château Pétrus ihr eigen nennen darf. Die Bewirtschaftung der durchschnittlich 25 Jahre alten Rebstöcke des Latour Pomerols sowie die Weinbereitung erfolgen in allen Betrieben der Familie Moueix mehr als Sorgfältig.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)
Rebsorte
Merlot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Merlot - samtig und geschmeidig
Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.
...Cabernet Franc
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cabernet franc - Urvater des Cabernet
Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt - vor allem Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.
...