ONLINE EXKLUSIV

2018 Colto Vitato del Cicotto 21 Gutturino DOC Superiore Cantine Romagnoli

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
11,50 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(15,33 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Fruchtiger Barbera aus der Emiglia Romagna

Die Emilia-Romagna ist eines der großen italienischen Weinbaugebiete, liegt im Norden Italiens. Das Klima ist typisch für eine Mittelmeerregion, und zeichnet sich durch heiße Sommer, warme Herbsttage und milde Winter aus.Die Rebsorte Barbera gehört zu den beliebtesten und am meisten verbreiteten, wobei man sie vor allem im Piemont antrifft. Charakteristisch sind ihr niedriger Tanningehalt und ihre Kaft und Fruchtigkei. Leuchtendes Rubinrot, reife Frucht roter Beeren, viel Frucht, Hamonie und Nachhall.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau in Grossholz
Passt zu Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1204818075C6100

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Barbera

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Barbera - süffig und säurebetont

Die damals als „zu gewöhnlich“ geltende Rebsorte Barbera gehört heute zu den wichtigsten Rebsorten des Piemonts, in dessen Weingebiet über 50.000 Hektar mit der Barbera bepflanzt sind. Aber auch im Rest Italiens sowie in Argentinien, Australien, Griechenland und Südafrika ist sie zu einer beliebten Rebsorte geworden. Die aus der Barbera vinifizierten Rotweine unterscheiden sich ebenso, wie die Anbaugebiete dieser Rebsorte. So kann ein „Barbera- Rotwein“ sowohl trocken als auch lieblich sein und sowohl perlend als auch still.

Hinsichtlich des Ursprungs der Barbera gibt es Unstimmigkeiten ob die Rebsorte zuerst im Monferrato angebaut wurde oder doch aus dem Oltrepo Pavese stammt. Die ältesten Quellen weisen allerdings darauf hin, dass die Barbera schon im 13. Jahrhundert im Monferrato zu Rotwein vinifiziert  wurde.

...
mehr lesen

Bonarda

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Bonarda

Es gibt nicht nur eine Sorte namens Bonarda – schon allein in Italien werden mit dem Namen Bonarda drei verschiedene rote Rebsorten bezeichnet, die nicht miteinander identisch sind. Zum einen gibt es die traditionsreiche Sorte Bonarda Piemontese, mit der früher große Teile der Rebfläche im Piemont bestockt waren, die aber heute wegen ihres geringen Ertrages kaum noch kultiviert wird. Zweitens bezeichnet Bonarda in den Weinbaubereichen Colli Piacentini in der Emilia-Romagna und Oltrepò Pavese in der Lombardei die autochthone Rebsorte Croatina – von hier stammen die einzigen gegenwärtig unter dem Namen Bonarda produzierten DOC-Weine. Zum dritten ist Bonarda in den nordpiemontesischen Anbaugebieten Novara und Vercelli ein Synonym für die einheimische Varietät Uva Rara.

...
mehr lesen