ONLINE EXKLUSIV

2017 Baron Edmond Stellenbosch WO Rupert & Rothschild Vignerons

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
39,50 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(52,67 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Gehört zu den besten Rotweinen Südafrikas

Von Hand geerntete und sorgfältig ausgelesene Trauben sorgen für natürliche Konzentration und eine großartige Dichte, während langer Schalenkontakt und regelmäßiges Umpumpen eine optimale Extraktion von Farbe, Tannin und Geschmack gewährleisten. Nach der Gärung reift diese vielschichtige Cuvée aus Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Malbec 18 Monate in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche – rund 50 Prozent neues Holz kommen dabei jedes Jahr zum Einsatz, der Rest reift in zweit- und drittbelegten Barriques heran. So entsteht ein ausdrucksstarker Premiumwein aus Stellenbosch, der mit intensiven Aromen von saftigen Brombeeren und Pflaumen begeistert, ergänzt von subtilen Graphitnancen aus dem Hintergund. Der Eindruck am Gaumen ist weich und seidig, geprägt von Kirsche und Lakritz, getragen von einer komplexen Tanninstruktur und von einer feinen Eichenwürze im anhaltenden Abgang begleitet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau 18 Monate im Barrique
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1275317075C6100

Rupert & Rothschild Vignerons

Alle Produkte von Rupert & Rothschild Vignerons ›
Rupert & Rothschild Vignerons
Im Jahr 1997 schlossen sich Baron Edmund Rothschild und Dr. Anton Rupert zusammen, um gemeinsam ein Weingut in Franschhoek am Fuße des Simonsbergs zu gründen. Ihr Ziel war nicht weniger als Weine zu erzeugen, die sich mit den weltweit besten messen können.

Eine Zusammenarbeit trägt Früchte
Der Zusammenschluss des Franzosen und des Südafrikaners führte schnell zum Erfolg. Sie kauften die Rebberge und Gebäude des Weinguts Fredericksburg, das bereits 1690 gegründet worden war. Der Einfluss und die Erfahrung von Edmund de Rothschild halfen dem Weingut schnell Fuß zu fassen und prägten den Stil und die Ausrichtung des Weinguts sehr französisch. So werden seit jeher zwei Bordeaux-Cuvées aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sowie ein Chardonnay produziert. Im Jahr 2001 übernahmen die Söhne der beiden Gründer, Benjamin de Rothschild und Anthonij Rupert, das Weingut und führen es seitdem mit großem Erfolg weiter.

Rupert & Rothschild Vignerons
Klapmuts - Simondium Rd
7670 Simondium
Südafrika

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc - Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt - vor allem Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Größe der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen