Sekt ALLESKÖNNER® Extra trocken

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
9,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(13,20 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Lieblingssekt unserer Kunden

Absolut überzeugender Sekt aus der erfolgreichen Alleskönner ®-Linie, exklusiv bei Mövenpick Wein. Hier hat der Spezialist Bernhard Kirsten aus Klüsserath an der Mosel eine tolle fruchtbetonte Cuvée aus Riesling und Weißburgunder geschaffen, die sofort zu einem unserer Bestseller avancierte.

Produktbeschreibung

Attraktives Gelb, duftige, würzige-florale Nase , am Gaumen dann mit schöner Fülle, cremig-saftiger, frischer Frucht gelber Früchte, gepaart mit feiner und finessenreicher Mineralität aus seiner Herkunft. Die Säure ist sanft und perfekt eingebunden, verleiht ihm einen schönen Spannungsbogen und Animation. Wundervolle Fokussierung auf die köstlicher Frucht bei guter Länge und Nachhall. Sowohl als Aperitif oder solo ein perfekter Begleiter als auch zu vielen Speisen die optimale Ergänzung. Echter Genuß-Preis-Hit aus dem Keller vom Spezialisten Bernhard Kirsten an der Mosel.
Alkoholgehalt 12.0% vol.
Passt zu Eignet sich besonders gut als Begleiter zu herzhaftem Gebäck, Canapés, Lachs und Käse. Ebenso spannend als Apéro oder zu Fruchtdesserts.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 6-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 08658--075C6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schlossgut Liebieg

Schlossgut Liebieg
Kirsten ist ein deutsches Weingut, dessen Rieslinge ungemein dicht sind. Das Weingut liegt an der berühmten Römischen Weinstraße, in der Weinbauregion Rheinland-Pfalz. An der Mosel befinden sich einige der besten Weingüter Deutschlands. Die terrassierten Berghänge, die in unmittelbarer Nähe der Mosel aufragen, gehören auch gleichzeitig zu den beeindruckendsten und sonnigsten Landschaften der Welt. Die Böden bestehen überwiegend aus Schiefer, der die Eigenschaft besitzt, die Wärme des Tages zu speichern, weshalb die Reben auch in der Nacht von einem relativ milden Klima profitieren. Die Mosel ist eine Weißweinregion, die von der Rebsorte Riesling angeführt wird. Auch gibt die Rebsorte Riesling auf dem Weingut Kirsten den Ton an. Bernhard Kirsten, der Inhaber des gleichnamigen Weingutes, ist ein Winzer aus Leidenschaft. Er eröffnete das Weingut in Klüsserath, einer Gemeinde, die in einem „Amphitheater des Moseltales“ liegt. Kunden schätzen seine trockenen Rieslinge, die sich durch eine überraschende Fülle und einen zarten Schmelz auszeichnen. Dabei war das Weingut Kirsten vor einem Jahrzehnt noch recht unbekannt, bis Bernhard Kirsten in einem Urlaub in New York Inge von Geldern kennenlernte. Heute sind Bernhard und Inge, die eines der innovativsten Weingüter an der Mittelmosel leiten, längst verheiratet.
Die Mosel gilt nicht ganz unbegründet als eine der besten Weinbauregionen weltweit, weil die spritzigen, trockenen Rieslinge jeden Weinkenner in den Bann ziehen. Auch können die relativ preiswerten Rieslinge des Weingutes Kirsten überzeugen. Zwar weisen sie einen niedrigen Alkoholgehalt auf, jedoch erscheinen sie außerordentlich dicht und voluminös. Die Inhaber achten auf niedrige Erträge, um die unverwechselbare Qualität ihrer Weißweine zu erhalten. Die streng selektierten Trauben werden möglichst zeitnah verarbeitet und spontan vergoren. 2014 ist einer der besten Jahrgänge des Weingutes. Geschmacklich scheinen die Weißweine die Steillagen der Moselregion widerzuspiegeln. Im Glas vermischt die typische hellgelbe Farbe sich mit grünen Lichtreflexen. Die fruchtigen Duftnoten, die an Pfirsiche erinnern, kommen auch am Gaumen zum Vorschein. Gewöhnlich wird dieser aromatische Weißwein zu einer Quiche oder einem Krabbencocktail gereicht. Ältere Jahrgänge können hingegen mit einem perfekten Säurespiel überzeugen, das zu Kalbsfleisch passt. Ein angenehm trockener Sekt (Riesling Brut) rundet das vielseitige Angebot des Weingutes Kirsten gelungen ab. Nachdem der Sekt in der Flasche vergoren wurde, liegt er weitere neun Monate auf der Hefe, damit die Rebsorte Riesling ihr volles Potenzial erreicht. Aufgrund des nahezu cremigen Geschmacks, der von einer feinen Perlage begleitet wird, kommt der Sekt äußerst frisch und spritzig daher.
Schlossgut Liebieg
Krainstrasse 5
54340 Klüsserath
Deutschland
Tel. +49 (0)650799115

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein Münster
0251-978209-0
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Riesling

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Riesling – der deutsche Klassiker

Riesling zählt zu den exquisitesten, weißen Rebsorten weltweit. Rund um den Globus werden speziell deutsche Rieslinge für ihren einzigartigen Charakter sehr geschätzt – Weine aus den Anbaugebieten Mosel, Rheingau, Pfalz, Nahe und Rheinhessen sind großartige Repräsentanten deutscher Weinkultur und genießen einen geradezu legendären Ruf.  Neben den deutschen Rieslingen werden insbesondere auch die Gewächse aus dem Elsass und der Wachau ihre exzellente Qualität gerühmt.

Mit großer Wahrscheinlichkeit hat die kulturprägende Aroma-Sorte Riesling in Deutschland ihren Ursprung; erste Belege verweisen bereits im 15. Jahrhundert auf die Existenz der Sorte. Insgesamt wird die Rebsorte in Deutschland heute auf etwa 24.000 Hektar angebaut, was rund 25 Prozent der gesamten, deutschen Rebfläche ausmacht und circa 45 Prozent der weltweiten Riesling-Anbaufläche von knapp 60.000 Hektar darstellt. Außer Spitzenreiter Deutschland besitzen auch Rumänien, die USA sowie Frankreich beträchtliche Riesling-Anbauflächen; in der Schweiz wächst Riesling auf etwas mehr als 20 Hektar.

...
mehr lesen

Weissburgunder

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Weissburgunder (Pinot Blanc) – der feine Allrounder

Weissburgunder ist eine weit verbreitete weisse Rebsorte, die zur Familie der Burgunder gezählt wird und somit zu den absoluten Klassikern unter den europäischen Varietäten gehört. Als Heimat der Pinotsorten wird das Gebiet zwischen dem Genfer See in der Schweiz und dem Rhônetal in Frankreich vermutet; namentlich bekannt ist der Pinot Bianco schon seit dem 14. Jahrhundert. Im italienischen Südtirol ist die Rebsorte als Pinot Bianco sehr populär, in der Steiermark und im Elsass nennt man ihn Clevner, im übrigen Frankreich kennt man ihn als Pinot Blanc.

So vielfältig die Namensgebung ist, so verbreitet ist auch der Anbau des Weissburgunders. Während im namensgebenden Burgund heute nahezu kein weisser Burgunder mehr kultiviert wird, da fast überall der mit Weissburgunder eng verwandten Chardonnay-Traube wegen deren geringerer Fäulnisanfälligkeit der Vorzug gegeben wurde, erfreut sich die Sorte in anderen Weinbaugebieten seit Jahren wachsender Beliebtheit. Weissburgunder ist mittlerweile nicht nur in Europa weit verbreitet, auch in mehr als zwanzig anderen Ländern rund um den Globus wird er angebaut – selbst in Kanada, Neuseeland und Uruquay ist er bekannt. Die weltweit umfangreichste Weissburgunder-Rebfläche besitzt Deutschland, wo sich der Anbau innerhalb des letzten Jahrzehnts verdoppelt hat. Aktuell sind hier ungefähr 5'300 Hektar mit Weissburgunder bepflanzt, was etwa fünf Prozent der gesamten deutschen Anbaufläche entspricht.

...
mehr lesen