2023 Sauvignon Blanc trocken VDP.Gutswein Pfalz Weingut Rings (Bio) 750
DE-ÖKO-006
DE-ÖKO-006

Bio

Neu

2023 Sauvignon Blanc trocken VDP.Gutswein Pfalz Weingut Rings (Bio)

12,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(17,20 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Auf Lager. Lieferbar in 1-3 Arbeitstagen

Keine Kopie von Loire oder Neuseeland, sondern Pfalz pur

Hergestellt aus in mehreren Durchgängen von Hand gelesenen Trauben aus ausgesuchten Freinsheimer Weinbergen mit Böden aus Sand, Kies und Löß. Schonend gepresst und dann in Edelstahl vergoren und ausgebaut, ist das Resultat frische Sauvignon-Aromatik mit Körper und schöner Länge.
100% Sauvignon Blanc

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 11.5% vol.
Ausbau im Stahltank
Passt zu Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Bio Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1392623075C6100

Rings

Alle Produkte von Rings ›
Rings
Das Weingut der Gebrüder Rings in Freinsheim zählt zu den dynamischsten Betrieben in der Pfälzer Weinszene, hier entstehen herkunftsgeprägte Weine von internationalem Format. Was einst als klassischer Mischbetrieb begann, hat sich unter der Regie von Andreas und Steffen Rings zu einem der prägendsten Erzeuger für terroirgeprägte und sehr eigenständige Weine entwickelt. Die Brüder übernahmen das elterliche Gut 2001 und wandelten es mit visionärem Geist und kompromisslosem Qualitätsanspruch in ein reines Weingut um – mit klarer Ausrichtung auf ökologischen Weinbau, Handlese, Spontangärung und radikale Traeubenselektion.

Weine, die Geschichten von ihren Lagen erzählen
Die Lagennamen, in denen das Weingut Parzellen besitzt, sprechen für sich: Saumagen, Weilberg, Felsenberg oder Freinsheimer Schwarzes Kreuz – renommierte Terroirs, die unter der Regie von Andreas und Steffen Rings ihre ganze Tiefe und Eigenständigkeit entfalten. Die Böden reichen von Kalkstein über Basalt bis zu Löß und Ton, und gerade diese Vielfalt wissen die Rings-Brüder mit präziser Kellerarbeit und einem Gespür für Balance in ausdrucksstarke Weine zu übersetzen. Der Betrieb ist seit 2015 Mitglied im VDP – eine Auszeichnung, die die außerordentliche Qualität und den individuellen Stil ihrer Weine unterstreicht.

Herkunft. Haltung. Handschrift.
Was das Weingut Rings auszeichnet, ist nicht nur das handwerkliche Können, sondern eine klare Haltung: Qualität entsteht im Weinberg, durch nachhaltige Pflege und ökologische Bewirtschaftung, Geduld und ein ausgeprägtes Verständnis für die Natur. Ob Riesling, Spätburgunder oder fein abgestimmte Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot – bei Rings zeigen sich die Weine stets kraftvoll, aber nie überladen, sind strukturiert, aber nie konstruiert. Die Handschrift ist klar: Tiefgang, mineralische Spannung, straffe Säure, dabei stets eine gewisse kühle Noblesse. Strenge Ertragsreduktion, selektive Handlese und die behutsame Vergärung mit natürlichen Hefen sorgen ebenso wie Barrique-Ausbau, lange Reifezeiten und das bewusste Spiel mit Reduktion für Komplexität und Langlebigkeit.
Die Erfolge sprechen für sich – nationale wie internationale Kritiker zählen Rings-Weine regelmäßig zur Spitze. Und doch bleibt das Weingut ein Ort ohne Attitüde, geerdet in der Pfalz, offen für Austausch und tief verbunden mit dem, was guter Wein leisten kann: Herkunft zeigen, Emotion wecken und unvergessliche Eindrücke hinterlassen.

Nachhaltig bis ins Fundament
Im Jahr 2018 wurde das neue Weingut eingeweiht, das sich mitten in der Freinsheimer Lage „Schwarzes Kreuz“ befindet. Der größte Teil des Kellers liegt in den Hügeln unter der Erde und profitiert bei beständigen 12-14 Grad Celsius von der natürlichen Kühlung, sodass eine energieaufwendige Klimaanlage überflüssig ist. Bei der Dachkonstruktion hat man sich für Holz aus dem nahe gelegenen Hunsrück entschieden, was ebenfalls zur Isolierung beiträgt, über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach wird zudem eigener Strom produziert. Das „grüne Dach“ des Kelterhauses speichert den Niederschlag und trägt über die Verdunstung zur Gebäudekühlung, Luftbefeuchtung und Feinstaubfilterung bei. Last but not least bieten drei unterirdische Zisternen Raum für 60.000 Liter Regenwasser, das für die Bewässerung genutzt wird.

Rings
Am Gottesacker
67251 Freinsheim
Deutschland
Tel. +49 63 53 22 31

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Ihre persönlichen Empfehlungen

1d1bc71cee25eff8e503d1d42fcee4d408850e3637ec4aa9e0a285d1ae9b35d0 18.117.101.118