
DE-ÖKO-006
Bio
Neu
2022 Das Kleine Kreuz Weingut Rings (Bio)
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.0% vol. |
---|---|
Ausbau | 20 Monate im Barrique |
Passt zu | Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein. |
Importeur | Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Bio | Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1393222075C6100 |
Produzent
Rings
Alle Produkte von Rings ›Weine, die Geschichten von ihren Lagen erzählen
Die Lagennamen, in denen das Weingut Parzellen besitzt, sprechen für sich: Saumagen, Weilberg, Felsenberg oder Freinsheimer Schwarzes Kreuz – renommierte Terroirs, die unter der Regie von Andreas und Steffen Rings ihre ganze Tiefe und Eigenständigkeit entfalten. Die Böden reichen von Kalkstein über Basalt bis zu Löß und Ton, und gerade diese Vielfalt wissen die Rings-Brüder mit präziser Kellerarbeit und einem Gespür für Balance in ausdrucksstarke Weine zu übersetzen. Der Betrieb ist seit 2015 Mitglied im VDP – eine Auszeichnung, die die außerordentliche Qualität und den individuellen Stil ihrer Weine unterstreicht.
Herkunft. Haltung. Handschrift.
Was das Weingut Rings auszeichnet, ist nicht nur das handwerkliche Können, sondern eine klare Haltung: Qualität entsteht im Weinberg, durch nachhaltige Pflege und ökologische Bewirtschaftung, Geduld und ein ausgeprägtes Verständnis für die Natur. Ob Riesling, Spätburgunder oder fein abgestimmte Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot – bei Rings zeigen sich die Weine stets kraftvoll, aber nie überladen, sind strukturiert, aber nie konstruiert. Die Handschrift ist klar: Tiefgang, mineralische Spannung, straffe Säure, dabei stets eine gewisse kühle Noblesse. Strenge Ertragsreduktion, selektive Handlese und die behutsame Vergärung mit natürlichen Hefen sorgen ebenso wie Barrique-Ausbau, lange Reifezeiten und das bewusste Spiel mit Reduktion für Komplexität und Langlebigkeit.
Die Erfolge sprechen für sich – nationale wie internationale Kritiker zählen Rings-Weine regelmäßig zur Spitze. Und doch bleibt das Weingut ein Ort ohne Attitüde, geerdet in der Pfalz, offen für Austausch und tief verbunden mit dem, was guter Wein leisten kann: Herkunft zeigen, Emotion wecken und unvergessliche Eindrücke hinterlassen.
Nachhaltig bis ins Fundament
Im Jahr 2018 wurde das neue Weingut eingeweiht, das sich mitten in der Freinsheimer Lage „Schwarzes Kreuz“ befindet. Der größte Teil des Kellers liegt in den Hügeln unter der Erde und profitiert bei beständigen 12-14 Grad Celsius von der natürlichen Kühlung, sodass eine energieaufwendige Klimaanlage überflüssig ist. Bei der Dachkonstruktion hat man sich für Holz aus dem nahe gelegenen Hunsrück entschieden, was ebenfalls zur Isolierung beiträgt, über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach wird zudem eigener Strom produziert. Das „grüne Dach“ des Kelterhauses speichert den Niederschlag und trägt über die Verdunstung zur Gebäudekühlung, Luftbefeuchtung und Feinstaubfilterung bei. Last but not least bieten drei unterirdische Zisternen Raum für 60.000 Liter Regenwasser, das für die Bewässerung genutzt wird.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)