unsere weinexperten
Allegrini – „eine Philosophie des Geschmacks“
Marilisa Allegrini führt Weingüter in der Toskana, die zu den renommiertesten in Italien zählen. Unser Italien-Experte Wolfgang Lodde verrät Ihnen, was für ihn den Reiz der Allegrini-Weine ausmacht.
von Mövenpick Wein am 02.03.2023
Frauen in der Weinwelt
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März stellen wir Ihnen Frauen vor, die in der Weinwelt etwas bewegen. Marilisa Allegrini, die das gleichnamige Familienweingut führt, ist zweifellos eine bemerkenswerte Winzerpersönlichkeit.
Marilisa Allegrini
Marilisa Allegrini trat 1980 ins familieneigene Unternehmen ein und verantwortete vorerst den Vertrieb und die Kommunikation der Veroneser Allegrini-Weine. Ihre Leidenschaft für Wein und ihren unermüdlichen Einsatz waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich der Ruf des Unternehmens in Italien und darüber hinaus festigte. 2001 gründete sie zusammen mit ihrem Bruder das erste Familienweingut außerhalb des Valpolicellas – das Weingut Poggio al Tesoro in der Toskana. Sie sicherte sich beste Lagen im Bolgheri, als diese noch erschwinglich waren. Und zwar in unmittelbarer Nachbarschaft von Namen mit Weltruf wie Ornellaia oder Sassicaia. Schon bald zeigte sich: Die Allegrinis hatten den richtigen Riecher.
Heute ist das Bolgheri das hochwertigste und prominenteste Weinanbaugebiet der Toskana, es gilt als teuer und exklusiv. Doch Marilisa Allegrini ist der Erfolg nicht zu Kopf gestiegen. Sie bietet viel Wein fürs Geld und beweist, dass beste Qualität auch zu kleinerem Preis möglich ist. Poggio-al-Tesoro-Weine sind in allen Preislagen Meisterwerke, hergestellt mit viel Sorgfalt. Marilisa Allegrini führt auch das Montalcino-Weingut Poggio San Polo. Seit dem Tod ihrer Brüder steht Marilisa Allegrini alleine an der Spitze des Unternehmens. Sie führt es mit der Absicht, an Traditionen festzuhalten, gleichzeitig aber auch die Typizität und die Komplexität der Weine weiterzuentwickeln.