unsere weinexperten

Tradition, Innovation & zeitlose Klassik

Bereits seit 75 Jahren gehören die Begriffe Genuss und Leidenschaft untrennbar zur Firmengeschichte von Mövenpick. Das hat unser Weinexperte Stefan Geier zum Anlass genommen, Ihnen drei seiner persönlichen Lieblingsweingüter aus Spanien vorzustellen frei nach dem Motto: Zum Jubiläum ist nur Beste gut genug!

von Susanne Aebi und Anselm Link am 05.09.2023

Stefan Geier, Spanien-Experte bei Mövenpick Wein
Ob Prestigegewächs oder Neuentdeckung – spanische Rotweine verzaubern Stefan Geier immer wieder aufs Neue.

Stefan Geiers Empfehlungen zum Jubiläum

Die spanische Ikone

Als ich vor mehreren Jahren relativ neu bei Mövenpick Wein war, wurde ich zu einer Weinmesse in Zürich eingeladen. Unter den vielen Weinen, welche ich verkosten durfte, war ein Rotwein dabei, der alle anderen in den Schatten stellte. Ein Minischluck hat gereicht, um mich in diesen Wein zu verlieben. Wir sprechen vom legendären Unico aus dem Hause Vega Sicilia. Dieses Weingut hat seinen internationalen Ruf nicht nur seinem Qualitätsfanatismus zu verdanken, sondern auch seinem maßgeblichen Einfluss in und für die Region Ribera del Duero. Als Don Toribio Lecanda 1864 das Weingut gründete, begann er als Erster Bordeaux-Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec zu importieren. Heute müssen laut DO-Richtlinien mindestens 75% der Rotweine Tempranillo beinhalten, die anderen 25% sind meist ein Verschnitt aus genau den Rebsorten, die Don Toribio Lecanda damals angepflanzt hat. Vega Sicilia hatte zudem eine Pionierfunktion in der Region, man begann endlich hochwertigen Rotwein in Ribera zu produzieren. Eine wahre Inspiration für ehrgeizige Winzerinnen und Winzer.
Pablo Alvarez vom Weingut Vega Sicilia
Leitet das legendäre Weingut Vega Sicilia seit vielen Jahren mit großer Weitsicht: Pablo Alvarez.

Riojas moderne Seite

Die Weine der Bodegas Baigorri haben mich ebenfalls schon von Beginn an begeistert. Im Herzen der Rioja Alavesa werden die Trauben per Hand gelesen, woraus klare und präzise Weine entstehen. Meine Favoriten sind die reinsortigen Tempranillos wie der Crianza oder die Reserva: trocken, würzig, mit großem Alterungspotenzial. Meine kulinarische Empfehlung dazu: ein Schmorgericht mit Lamm.
Bodegas Baigorri im Anbaugebiet Rioja
Bodegas Baigorri: futuristische Architektur und blitzsaubere Weine

Zeitlose Klassiker

Vor einigen Jahren hat sich ein guter Freund bei einer Blindprobe den Spaß erlaubt, mich eine Flasche verkosten zu lassen, die er einige Stunden zuvor ohne meine Wissen bei Mövenpick Wein gekauft hatte. Nach längerer Überlegung konnte ich den Wein schließlich einordnen, weil sein Geschmacksbild so extravagant ist. Es war der «Alejairen Blanco» von Pesquera. Zur Herstellung wird die weiße Rebsorte Airén 18 Monate lang im Barrique ausgebaut. Ein sehr ausgefallener Wein, den man am besten zu einem Stück gereiftem Manchego verkostet. 
Die Frauen leiten den Familienbetrieb Pesquera
Heute ist der Familienbetrieb Pesquera fest in Frauenhand.
Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren:

Frisch geerntete Trauben
by movenpick-de
unsere weinexperten

Erntebericht aus Südafrika

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, die Blätter färben sich bunt und die Stimmung wird gemütlich – der Herbst ist da. Da mit dem Herbst auch die Traubenernte beginnt, markiert dieser Zeitpunkt einen der wichtigsten Momente des Winzerjahres. Unser Südafrika-Experte Hans-Henning Brügesch hat mit Murray Barlow vom Weingut Rustenberg über den Verlauf und die Besonderheiten des Weinlese 2023 gesprochen.von Mövenpick Wein

Herbstweinberg_Napa_Valley_P
by movenpick-de
winzer

689 Cellars – Trendsetter mit Glücksgarantie aus Kalifornien

Etwa 100 Kilometer nördlich von San Francisco sind die ‘689 Cellars’ im wohl berühmtesten Anbaugebiet der USA zu Hause – dem Napa Valley. Mitten in Kalifornien ist das Napa Valley mit den fruchtbaren Böden vulkanischen Ursprungs im Norden und den Sedimentböden im Süden sowie seinem milden Klima prädestiniert für die Produktion legendärer Gewächse. Die Weine des Six Eight Nine Cellars zählen bereits seit vielen Jahren zu den besten der Welt.

Verarbeitung der frisch geernteten Trauben
by movenpick-de
unsere weinexperten

"Kein einfaches Jahr, dafür aber außergewöhnliche Qualität"

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, die Bäume werden bunt und die Stimmung wird gemütlich – der Herbst ist da. Da mit dem Herbst auch die Traubenernte beginnt, markiert dieser Zeitpunkt einen der wichtigsten Momente eines Winzerjahres. Unser Spanien-Experte Stefan Geier hat mit Santos Ortíz aus der Region Jumilla über den Verlauf und die Besonderheiten des Weinlese 2023 gesprochen.von Mövenpick Wein