ONLINE EXKLUSIV

Champagne Blanc de Noirs Brut Montaudon

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
29,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(39,87 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Ein überzeugender Champagner aus roten Trauben weiß gekeltert

Champagner-Haus mit Tradition: Seit 1891 werden hier Champagne erzeugt, die auf der ganzen Welt beliebt sind und immer für viel Trinkgenuss zu fairen Preisen stehen. Aus 45 ha Weinbergen werden die Champagne mitten in der Stadt Reimes in deren imposanten Kellergewölben gelagert - dort reifen sie auf der Hefe und werden anschließend degorgiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Strohgelb mit feinen Bläschen im Glas. Im Bouquet viel Fruchtkomponnenten wie Erdbeere, tote Beerenfrüchte, Brioche, Haselnuss und Honig. Am Gaumen saftig und kraftvoll, mitechter Mundfülle und Substanz bei moderater Säure.
Alkoholgehalt 12.0% vol.
Passt zu Aperitif, Häppchen, raffinierten Vorspeisen, Fisch- und hellen Fleischgerichten, aber auch Frischkäse, reifem Brie, Blätterteig- und Mandelgebäck.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 6-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 11236--075C6100

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Pinot Noir

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Noir - Diva unter den Rebsorten

Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet hat die Pinot Noir noch nicht kennen gelernt. Sie wird als Diva unter den Rebsorten bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. „Trotzdem“ wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80.000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12.000 Hektar davon befinden sich in Deutschland. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.

...
mehr lesen