-15%

2016 Pomorosso Nizza DOCG Coppo

Sonderangebot 39,00 € Normalpreis 46,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(52,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Hochklassiger Barbera vom Spezialisten

Die Tradition wahren und dabei mit der Zeit gehen, das ist den vier Brüdern Coppo bewundernswert gelungen. Sie haben das 1892 gegründete Familiengut weit über das Piemont hinaus bekannt gemacht und mit dem Pomorosso lobenswerte BarberaPionierarbeit geleistet. Beraten werden sie vom Star Önologen Riccardo Cotarella.

Produktbeschreibung

Undurchdringliches Rubinrot bis hin zum Rand. Ein vinöses, sehr offenes und ausdrucksstarkes Bouquet nach Himbeergelee, Zwetschgen und Crémant-Schokolade, auch etwas Menthol und ein Hauch Lakritze. Weicher, crèmiger Auftakt, abgelöst von einer intensiven Frucht, die von einer passenden Frische begleitet ist, viel Fruchtdruck und eine ausgezeichnete Balance zeigend, angenehm weiche Tannine; die Röstaromen sind perfekt eingebunden und ergänzen die Frucht aufs Schönste; viel Potenzial aufzeigendes, langes Finale.
Alkoholgehalt 15.5% vol.
Ausbau 14 Monate im Barrique
Passt zu Servieren Sie diesen Wein zu Lamm, Brasato, Rindsbäggli, Filet mit Trüffeln sowie Schmorgerichten. Ebenso passend zu Steinpilzgerichten und Linseneintopf.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0212016075B6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Coppo

Alle Produkte von Coppo ›
Coppo

Bereits 1892 wurde das Weingut von Pierro Coppo gegründet, das seinen Sitz im nordwest-italienischen Canelli hat. Hier wurde für die Produktion Moscato verwendet wie es die meisten Winzer der Region taten. Als Pieros Sohn Luigi übernahm, baute er die Firma Coppo aus und stattete sie mit neuen Strukturen und Geräten aus.

Nach Luigis Tod im Jahre 1984 übernahmen seine Söhne – die vier Brüder Roberto, Piero, Paolo und Gianni – das Weingut. Der historische Weinkeller wurde renoviert, mit französischen Barriques ausgestattet und die Produktion ausgedehnt. Es wurden nebst der für das Haus Coppo traditionellen Traubensorte Moscato nun auch Cortese, Barbera und Freisa angebaut. Das Ziel der Brüder war es, ausgewogene elegante Barberas sowie kräftigere Weine wie den Pomorosso zu produzieren.

Die neuesten Vertreter der 4. Generation sind Massimiliano und Edoardo. Sie führen Coppo im Sinne der Tradition fort, kombinieren diese aber auch mit innovativen Ideen und Tatendrang. In den letzten Jahren wurden weitere Investitionen getätigt und Restaurierungen vorgenommen.

Das Weingut Coppo besteht in der Region in und um Canelli aus zirka 56 ha, auf denen für den Anbau hochwertiger Weine geeignete Weinberge - teils auch gepachtet - verteilt sind. Zwar ist Canelli als Hauptstadt des Moscatos bekannt, allerdings werden in der Region auch in großem Maße Barbera produziert. Alle im Weingut Coppo produzierten Weine sind Qualitätsweine, wenngleich manche als Alltagsweine getrunken werden können. In diese Kategorie lassen sich zum Beispiel die aus der roten Barbera-Traube produzierten Weine einordnen. Neben der Barbera kultiviert das Weingut Coppo auch die Rebsorten Freisa, Cabernet, Nebbiolo, Cortese und - seit einiger Zeit - auch Chardonnay.

Coppo
Via Alba 68
14053 Canelli (Asti)
Italien
Tel. +39 0141 823146

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720

Barbera

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Barbera - süffig und säurebetont

Die damals als „zu gewöhnlich“ geltende Rebsorte Barbera gehört heute zu den wichtigsten Rebsorten des Piemonts, in dessen Weingebiet über 50.000 Hektar mit der Barbera bepflanzt sind. Aber auch im Rest Italiens sowie in Argentinien, Australien, Griechenland und Südafrika ist sie zu einer beliebten Rebsorte geworden. Die aus der Barbera vinifizierten Rotweine unterscheiden sich ebenso, wie die Anbaugebiete dieser Rebsorte. So kann ein „Barbera- Rotwein“ sowohl trocken als auch lieblich sein und sowohl perlend als auch still.

Hinsichtlich des Ursprungs der Barbera gibt es Unstimmigkeiten ob die Rebsorte zuerst im Monferrato angebaut wurde oder doch aus dem Oltrepo Pavese stammt. Die ältesten Quellen weisen allerdings darauf hin, dass die Barbera schon im 13. Jahrhundert im Monferrato zu Rotwein vinifiziert  wurde.

...
mehr lesen