Steinmetz

Steinmetz

Alle Produkte von Steinmetz ›

Das Weingut Günther Steinmetz, gelegen in Brauneberg im Herzen der Mittelmosel, verkörpert die Quintessenz des klassischen Moselweinbaus in moderner Interpretation. Geführt von Stefan Steinmetz, der die jahrhundertealte Familientradition mit kreativen Ansätzen verbindet, entstehen hier Weine, die sowohl durch ihre Authentizität als auch ihre Individualität bestechen. Es sind Weine, die zum Nachdenken anregen, ohne an Trinkfreude zu verlieren – beste Moseltradition in neuem Gewand.

mehr

Das Terroir als Schlüssel für einzigartigen Charakter
Die Weinberge erstrecken sich über einige der renommiertesten Lagen der Mosel: Von Brauneberger Juffer über Wintricher Geierslay bis hin zu Kesten Herrenberg. Besonders bemerkenswert ist der Fokus auf alte, wurzelechte Reben, die tief in den mineralstoffreichen Böden verwachsen sind. Diese Reben, von Hand gepflegt und mit minimalem Eingriff bewirtschaftet, bringen Trauben hervor, die die Charakteristik der einzelnen Lagen auf beeindruckende Weise widerspiegeln. Die steilen Hänge am Fluss, die die Region prägen, bieten optimale Weinbaubedingungen, insbesondere für den Anbau von Riesling, der Königin der Mosel. Der Schieferboden speichert tagsüber die Wärme der Sonne und gibt sie nachts an die Reben ab, wodurch ein einzigartiges Mikroklima entsteht, das für die Mosel typisch ist. Neben dem typischen blauen Schiefer finden sich in den Lagen auch Grauschiefer und Rotliegendes – vielfältige Terroirs, die den Weinen je nach Herkunft eine unterschiedliche Textur und Aromatik verleihen. Das Klima, geprägt von kühlen Nächten und warmen Tagen, sorgt für eine langsame Reifung der Trauben, die eine feine Balance aus Frische, Säure und reifer Frucht entwickelt.

Handwerk auf höchstem Niveau
Der Schwerpunkt liegt klar auf dem Riesling, der hier in verschiedenen Stilen ausgebaut wird – von trocken bis edelsüß, stets jedoch mit der Handschrift des jeweiligen Terroirs. Daneben finden sich Burgundersorten wie Pinot Noir, Weiß- und Grauburgunder, die zeigen, dass die Mosel viel mehr kann als nur Riesling. Die Vinifikation folgt dem Prinzip der minimalen Intervention: Spontanvergärung mit natürlichen Hefen, schonende Pressung und lange Lagerung auf der Hefe sind wesentliche Elemente der Weinbereitung. Der Ausbau erfolgt meist in traditionellen Moselfudern oder auch mal in gebrauchten Barriques, die den Weinen Tiefe und Struktur verleihen, ohne ihre Herkunft zu überdecken. Der konsequente Verzicht auf Schönungsmittel und die ausgiebige Reifung der Weine auf der Feinhefe sind Schritte, die den Weinen außergewöhnliche Tiefe und Charakter verleihen. Stefan Steinmetz baut die einzelnen Parzellen konsequent separat aus und stellt dadurch die individuelle Handschrift jeder Lage in den Vordergrund; neben seinen klassischen Moselweinen produziert er auch einige sehr lange vergorene Naturweine, die ein völlig neues Geschmacksbild zeigen. Und genau mit dieser Mischung von Bodenständigkeit und Experimentierfreude steht das Weingut Günther Steinmetz heute nicht nur für das Bewahren des Altbewährten, sondern auch für die stilistische Weiterentwicklung der Region.

Steinmetz
Moselweinstr. 154
54472 Brauneberg
Deutschland
Tel. +49 0 65 34 751

  • Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden