Toro

Das Weinbaugebiet Toro liegt in der Region Kastilien-León und umfasst etwa 4500 Hektar Rebfläche. Das am Fluss Duero gelegene Gebiet besitzt eine lange Weinbautradition, hat aber vor allem in den letzten beiden Jahrzehnten einen immensen Qualitätssprung gemacht. Dank moderner Weinbereitungstechniken und Investitionen in Weinberge und Kellertechnik besitzen mittlerweile zahlreiche Weine internationales Niveau. Auf den kalkhaltigen Böden des Toro bringt die Rebsorte Tempranillo, die hier Tinta de Toro genannt wird, in langen heißen Sommern niedrige Erträge und tiefdunkle, körperreiche Rotweine mit satter Frucht hervor. Begünstigt wird der Weinbau durch die Höhe der Lagen, die sich zwischen 600 und 800 Meter über dem Meeresspiegel befinden, wodurch die Nächte während der Reifezeit angenehm kühl sind und die Frische der Trauben bewahren.

2 Ergebnisse
Bitte geben Sie einen Bereich an:
Anwenden 2
b9a0c927c037df1c74550341549431c5ab6537233ebfc12fd070a52f1c7b9521 216.73.216.23