Pinot Noir Zero-Point-Five 0% Alkohol JJ Leitz

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
9,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(13,20 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Dieser Pinot setzt neue Maßstäbe für einen Wein ohne Alkohol

Nicht nur entalkoholisiert, sondern auch fettarm, zuckerarm und enthält ungefähr ein Drittel Kalorien, die traditioneller Wein mit Alkohol enthält. Modernste Technik wird verwendet, um die natürlichen Aromen zu bewahren.

Produktbeschreibung

Typische, rubinrote Farbe eines Pinot Noirs, zeigt im Bouquet und im Mund ein überaus feines Spektrum an Früchten von reifen Beeren, Cassis, Kirschen und Himbeeren. Sehr ausgewogener Wein ohne Alkohol, der auch eine gewisse Tiefe und viel Saftigkeit besitzt.
Ausbau im Stahltank
Servier-Empfehlung Leicht gekühlt bei 14-16 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Enthält Sulfite Nein
Artikelnummer 11691--075C6100

Nährwertangaben in g pro 100g (oder in ml pro 100ml)
Brennwert/Energie (kJ) 89.00
Fett 0.50
davon gesättigte Fettsäuren 0.10
Kohlenhydrate 5.40
davon Zucker 4.90
Eiweiss 0.50
Salz 0.01
Brennwert/Energie (kcal) 21.00

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Pinot Noir

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Noir - Diva unter den Rebsorten

Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet hat die Pinot Noir noch nicht kennen gelernt. Sie wird als Diva unter den Rebsorten bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. „Trotzdem“ wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80.000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12.000 Hektar davon befinden sich in Deutschland. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.

...
mehr lesen