winzer
Der Aufbruch einer Winzerdynastie im Veneto
In den besten Lagen des Valpolicellas, in der Kernzone „Valpolicella Classico“, bewirtschaftet die Familie Allegrini seit dem 16. Jahrhundert einen beträchtlichen Anteil an Weinbergen.
am 20.09.2024
Zwischen Verona und dem Gardasee liegt das Valpolicella, eine der traditionellsten Weinregionen Italiens. Seit der Antike ist die Region in Venetien fest mit dem Weinbau verbunden, wie bereits der Name „val polis cellae“ (Tal der vielen Weinkeller) verrät. Die Weinbaugeschichte Venetiens ist untrennbar mit dem Erfolg der Familie Allegrini verknüpft. Seit dem 16. Jahrhundert haben sich die Allegrinis dem Weinbau verschrieben und besitzen ebenso lange einen beträchtlichen Anteil an Weinbergen in den besten Lagen der Kernzone Valpolicella Classico. In dieser Region ist der Amarone entwickelt und verfeinert worden, der heute auf der ganzen Welt wegen seiner zugänglichen, charakteristischen Stilistik geliebt wird.
Die hügelige Landschaft bietet günstige klimatische Bedingungen mit milden Temperaturen und gemäßigten Niederschlägen. Das sind perfekte Voraussetzungen für die Produktion von charakterstarken Weinen wie etwa dem Ripasso Corte Giara und dem Amarone Corte Giara. Einen weiteren Traum hat sich die Familie mit ihrem eigenen Lugana vom Gardasee erfüllt. Dieser sorgt wie alle anderen Allegrini-Weine bei den Weingenießenden sowie bei den Fachmedien für Begeisterung.
Generationenwechsel erfolgreich vollzogen
Das traditionsreiche Familienunternehmen ist bestens aufgestellt, um auch die Zukunft der Weinregion Veneto maßgeblich zu prägen. Mit den Söhnen von Franco Allegrini – Francesco, Giovanni und Matteo Allegrini – hat sich die nächste Generation erfolgreich im Betrieb etabliert und bringt frische Ideen ein, ohne die wertvollen Traditionen zu vernachlässigen. Zusammen mit Silvia Allegrini, Tochter von Walter Allegrini, führen sie das Unternehmen mit viel Weitsicht und Leidenschaft für die Natur sowie die Nachhaltigkeitsprojekte des Unternehmens. Den Aufbruch zu neuen Ufern markieren die vier nicht zuletzt mit dem Bau einer neuen, modernen Kellerei.
Hess Collection: neue Ideen mit starken Wurzeln, Kallifornien
Die Hess Collection Winery wurde bereits 1986 von Donald Hess gegründet und liegt im legendären Napa Valley. Das wohl berühmteste Anbaugebiet der USA ist mit seinen fruchtbaren Böden und seinem milden Klima prädestiniert für die Produktion herausragender Gewächse. So ist es nicht verwunderlich, dass die Weine der Hess Collection längst weit über die Grenzen der USA bekannt sind.
Eine sizilianische Rotwein-Ikone
Fruchtige Kraft, stilistische Eleganz und eine wunderbar harmonische Textur zeichnen den barriquegereiften Santa Cecilia von der Familie Planeta aus. Seit seiner Premiere im Jahr 1997 gehört dieser Rotwein aus der autochthonen Rebsorte Nero d' Avola zu den besten Gewächsen der Mittelmeerinsel.
Entdeckung in historischem Terroir
Der Entdecker, Schriftsteller und Kaufmann Lionardo Di Niccolò Frescobaldi bereits im Jahr 1390 Bürgermeister von Montepulciano. Nun hat die toskanische Winzerfamilie Frescobaldi mit dem Vino Nobile Calimaia 2019 ihren ersten Rotwein aus diesem traditionsreichen Anbaugebiet abgefüllt.
Mövenpick Wein des Jahres 2025: Monte Ferñao Reserva
António Maçanita pflegt im portugiesischen Alentejo einen naturnahen Weinbau auf höchstem Niveau unter Berücksichtigung des reichen Erbes der Region. In einem mittelalterlichen Anwesen vinifiziert der mehrfach ausgezeichnete Önologe Weine von Weltruf.
Alkoholfreie Alternativen: eine Welt voller Geschmacksnuancen und Vielfalt
Ob fruchtig, trocken oder spritzig – alkoholfreie Alternativen bieten Geschmacksfülle statt Volumenprozente. Doch wie unterscheidet sich der Geschmack und wie findet man die passende Alternative?
Die beliebten Süßweine aus Ungarn
Entdecken Sie die edelsüßen Weine aus dem Hause Vega Sicilia, die nur in den besten Jahren produziert werden. Die weltweit bekannten Tokaji-Weine wurden schon in der Antike getrunken und werden sogar in der ungarischen Nationalhymne gewürdigt.