ONLINE EXKLUSIV

Crémant d'Alsace AOC Brut Impérial de Heim

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
12,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(17,20 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Ein Crémant mit den genüsslichen Reizen des Elsass

Blasses Gelb. Feiner Duft nach Honigmelone, Zitrus und Lemongras. Der Crémant d’Alsace besticht durch sein feines Mousseux und seine edle Eleganz. Im Abgang gelbe Früchte und anregend spritzig. Ein hervorragender Schaumwein für jeden Tag!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Blasses Gelb. Feiner Duft nach Honigmelone, Zitrus und Lemongras. Der Crémant d’Alsace besticht durch sein feines Mousseux und seine edle Eleganz. Im Abgang gelbe Früchte und anregend spritzig. Ein hervorragender Schaumwein für jeden Tag!
Alkoholgehalt 12.5% vol.
Ausbau 10 Monate im Stahltank
Passt zu Fisch und hellem Fleisch wie auch zu Kuchen mit kandierten Früchten oder hervorragend zu ihrem nächsten Apéro!
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 6-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 02905--075C6100

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Pinot Blanc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Blanc – der feine Allrounder

Pinot Blanc ist eine weit verbreitete weisse Rebsorte, die zur Familie der Burgunder gezählt wird und somit zu den absoluten Klassikern unter den europäischen Varietäten gehört. Als Heimat der Pinotsorten wird das Gebiet zwischen dem Genfer See in der Schweiz und dem Rhônetal in Frankreich vermutet; namentlich bekannt ist der Pinot Blanc schon seit dem 14. Jahrhundert. Im italienischen Südtirol ist die Rebsorte als Pinot Bianco sehr populär, in der Steiermark und im Elsass nennt man ihn Clevner, im übrigen Frankreich kennt man ihn als Pinot Blanc.

So vielfältig die Namensgebung ist, so verbreitet ist auch der Anbau des Pinot Blancs. Während im namensgebenden Burgund heute nahezu kein weisser Burgunder mehr kultiviert wird, da fast überall der mit Pinot Blanc eng verwandten Chardonnay-Traube wegen deren geringerer Fäulnisanfälligkeit der Vorzug gegeben wurde, erfreut sich die Sorte in anderen Weinbaugebieten seit Jahren wachsender Beliebtheit. Pinot Blanc ist mittlerweile nicht nur in Europa weit verbreitet, auch in mehr als zwanzig anderen Ländern rund um den Globus wird er angebaut – selbst in Kanada, Neuseeland und Uruquay ist er bekannt. Die weltweit umfangreichste Pinot Blanc-Rebfläche besitzt Deutschland, wo sich der Anbau innerhalb des letzten Jahrzehnts verdoppelt hat. Aktuell sind hier ungefähr 5'300 Hektar mit Pinot Blanc bepflanzt, was etwa fünf Prozent der gesamten deutschen Anbaufläche entspricht.

...
mehr lesen