Corvina Veronese (Corvina)

Corvina Veronese, auch Corvina genannt, ist eine alte Rotweinrebsorte – die erste Erwähnung stammt aus der Talebene von Verona im frühen 17. Jahrhundert. Bis heute ist Corvina Veronese fast ausschliesslich in der Region Venetien im Nordosten Italiens beheimatet, wo Corvina Veronese derzeit auf etwas mehr als 6000 Hektar wächst und die Hauptsorte für die DOC/DOCG-Weine Valpolicella Bardolino, Recioto und Amarone della Valpolicella darstellt.

Auch sortenrein exzellente Rotweine

In diesen Weinen wird die Sorte meist mit Rondinella und Molinara kombiniert, doch auch sortenrein können aus Corvina Veronese exzellente Rotweine entstehen. Denn die spätreifende Sorte bringt farbkräftige, tiefrote ausgeprägt fruchtige Weine mit moderatem Tanningehalt und charakteristischer Sauerkirschen-Aromatik hervor.

Entdecken Sie unsere hochwertigen Corvina Veronese-Weine.

79b515a906c16cbe1a4ad8a3c43f3cc29fed91ac67fc11ee3c0bd20dbbd741a9 216.73.216.121