Kalifornische Weine – Sonne, Vielfalt und Innovationen
Ein weltweit einzigartiges Klima mit viel Sonnenschein und kühler Luft vom Pazifik, vielseitige Terroirs und über 100 verschiedene Rebsorten: Der Golden State Kalifornien bietet beste Voraussetzungen für Weinbau auf höchstem Niveau.
Im 18. Jahrhundert haben sich Einwanderer aus aller Welt in Kalifornien niedergelassen. Mit den Reben, die sie mitgebracht hatten und ihrem Wissen legten sie den Grundstein für den modernen Weinanbau in Kalifornien. Jede Generation hat ihre hart erarbeiteten Erkenntnisse über die Böden, das Klima und die Reben der nächsten Generation weitergegeben. Heute gilt Kalifornien als das bedeutendste Weinbaugebiet der Neuen Welt. 90% der Weine, die aus den USA exportiert werden, stammen aus Kalifornien. Die einzigartige Vielfalt der kalifornischen Weine ist innovativen und kreativen Winzern zu verdanken, aber auch dem einzigartigen Klima und unterschiedlichsten Bodenbeschaffenheiten.
Entlang der 1300 Kilometer langen Küste erstreckt sich ein Felsenband, das die küstennahen Weinberge mit Nebel und Meeresbrisen versorgt. Die wärmeren Täler im Inland sind von Flüssen und Seen geprägt. So vielfältig wie Kaliforniens Landschaften sind auch die Böden: Von Sand, Lehm, Ton und Granit über Vulkanasche bis zu Meeresablagerungen und Flusskies ist alles dabei.

Weinbauregionen
Kalifornien verfügt – verteilt auf sechs Weinbauregionen – über vielfältige Terroirs, so dass für beinahe jede Rebsorte ein Anbauort zur Verfügung steht, der diese optimal gedeihen lässt.

Rebsorten
Im Staat Kalifornien werden mehr als 100 verschiedene Rebsorten kultiviert. Diese Vielfalt gibt den Winzern die Möglichkeit, komplexe, einzigartige und ausdrucksstarke sortenreine Weine und Cuvées zu keltern. Im Unterschied zu europäischen Weinen wird auf den amerikanischen Etiketten meistens die Rebsorte genannt.
Nachhaltigkeit
Nachhaltige und transparente Arbeitsweisen sind in der kalifornischen Weingemeinschaft seit Jahren tief verankert. Selbstevaluations- und Zertifizierungsprogramme sowie Umweltgesetze, die weltweit zu den strengsten gehören, spielen eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Bemühungen Qualitätsweine zu vertreiben, die nach umweltfreundlichen und sozial verträglichen Kriterien hergestellt werden. Ihre Verantwortung für die Gesundheit des Bodens nehmen die lokal verankerten Winzer besonders ernst.
Auch Winzer, die nicht nach biologischen oder biodynamischen Anbaumethoden arbeiten, wenden im Weinberg sowie im Keller nachhaltige Methoden an, um die Gesundheit der Umwelt, der Nachbarschaft und der ganzen Branche auch für künftige Generationen zu pflegen. Dazu gehört zum Beispiel der Einsatz von Schafen und Vögeln zur Unkraut- und Schädlingsbekämpfung. Oder Begrünung, Tropfbewässerung und Ablaufteiche, um Wasser einzusparen. Durch den Einsatz von Solarenergie und die Reduktion der Traktorfahrten durch den Weinberg wird die CO2-Bilanz verbessert. Dazu gehört auch die Traubenlese in der Nacht oder den frühen Morgenstunden. Die Trauben bleiben dadurch kühler, was eine energieintensive Kühlung im Keller überflüssig macht.

Entdecken Sie hier eine Auswahl unserer Weine aus dem «Golden State»
-
2017 The Prisoner
California The Prisoner Wine Company
-
2018 Chardonnay Monterey County
Hess Select Winery Hess Family Estates
-
2017 Cabernet Sauvignon
Lodi Avalon Winery
-
2018 Abstract
California Orin Swift Cellars
-
2018 Cabernet Sauvignon
Twin Oaks California
-
2018 Chardonnay Twin Oaks
California Robert Mondavi-Woodbridge
-
2017 Cabernet Sauvignon
Napa County Avalon Winery
-
2016 Merlot Thorn
Napa Valley The Prisoner Wine Company
-
2016 Cabernet Sauvignon
North Coast Hess Select Winery
-
2017 Chardonnay
Napa Valley Robert Mondavi Winery
-
2017 Cabernet Sauvignon Artemis
Napa Valley Stag's Leap Wine Cellars
-
2018 Fumé Blanc
Napa Valley Robert Mondavi Winery
-
2015 Maestro
Napa Valley Robert Mondavi Winery