2020 El Parrón Reserva Winemaker's Blend Valle de Colchagua Viña Errázuriz

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
13,80 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(18,40 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Cabernet-Blend gekonnt umgesetzt

Mit El Parrón, dem Blend auf Cabernet- Sauvignon-Basis, zeigt der Errázuriz-Chefönologe Francisco Baettig sein feines Gespür für einen roten Chilenen, der einfach viel Trinkspaß bietet. Den ungebrochenen Erfolg verdankt dieser Allrounder seiner harmonischen Kombination von einer schönen Frucht, fein abgestimmten Barriquenoten und einer beachtlichen Struktur. Ein Chilene, mit dem Sie immer richtig liegen.

Produktbeschreibung

Intensives Rubinrot bis zum Rand. Ein ausdrucksstarkes, schwarzbeeriges Bouquet, das an gut gereifte Brombeeren, Cassis und Brownies erinnert, deutlich auch die pfeffrigen Noten und ein Hauch Wacholder. Am Gaumen ausgewogen und intensiv, die Aromatik der Nase bestätigt sich, auch einige Zederholznoten und Gingerbread; sehr reife, perfekt integrierte Tannine; im Finale begleitet eine passende Frischenote die dezenten Vanille- und Karamellnoten.
Alkoholgehalt 13.0% vol.
Ausbau 12 Monate im Barrique
Passt zu Wir empfehlen diesen Wein zu Chili con Carne, Hackfleischtaschen, Lasagne, Pizza und Rindragout. Geniessen Sie ihn auch zu Maisgratin mit Poulet oder Pies.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0455020075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Errázuriz

Alle Produkte von Errázuriz ›
Errázuriz

Mit großen Zukunftsvisionen und viel Pioniergeist gegründet

Bereits im Jahr 1870 erbaute Don Maximiano Errázuriz sein Weingut im Aconcagua Valley. Das Aconcagua Valley liegt in Chile, einem Land bestehend aus einem Mosaik an Klimazonen und Terroirs. Das Weinbaugebiet ‘Aconcagua’ – die Heimat des Viña Errázuriz – liegt nahe der Hafenstadt Valparaiso. Hohe Berge, tief eingeschnittene Täler sowie die Nähe zum Meer machen die Besonderheit und den Reiz dieser Landschaft aus. Während im hügeligen und ausgesprochen kühlen Küstengebiet ‘Aconcagua Costa’ weisse Sorten wie Sauvignon Blanc, Chardonnay oder auch feingliedrige Pinot Noirs besonders gut gedeihen, dominieren im deutlich wärmeren Aconcagua-Tal, das im bergigen Landesinneren Chiles liegt, kraftvolle und intensive Weine aus den roten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Carmenere, Merlot und Syrah.

Das Aconcagua Tal – der Ursprung des Viña Errázuriz

Lange Zeit dachte niemand auch nur im Entferntesten daran, dass das Aconcagua-Tal für Weinbau geeignet sein könnte. Viel zu heiss und trocken wären die Sommer hier in der Mitte Chiles. Weitsichtig erkannte Don Maximiano Errázuriz aber schon früh, dass die gute Verfügbarkeit von Schmelzwasser aus den Anden und die Böden vulkanischen Ursprungs mit Schwemmland-Sedimenten das Tal in Chile zu einem echten Weinparadies machen; sein Weingut Viña Errázuriz ist der Wegbereiter für die ganze Region des Aconcagua Tal.

Eduardo Chadwick – heutiger Eigentümer des Viña Errázuriz

Der heutige Inhaber des Viña Errázuriz - Eduardo Chadwick - steht Don Maximiano bezüglich seines Unternehmergeistes und seines Charisma in Nichts nach. Inspiriert von seiner Lehrzeit in der Weinbauregion Bordeaux hat er das Weingut permanent weiterentwickelt, führte neue Praktiken in den Weinbergen ein und modernisierte die technologische Ausrüstung. Durch Eduardo Chadwick sind die heutigen Weine des Viña Errázuriz alle ‘state of the art’.

Eduardo Chadwick und Francisco Baettig – das unschlagbare Team des Viña Errázuriz

Seit vielen Jahren steht ihm dabei Star-Önologe Francisco Baettig, der von Weinkritiker Tim Atkin gerade mit dem Titel ‘Kellermeister des Jahres 2018’ ausgezeichnet wurde, mit viel Erfahrung und grosser Inspiration verlässlich zur Seite. Um die Trauben für seine besten Weine noch besser verarbeiten zu können, veranlasste Eduardo Chadwick im Jahr 2009 den Bau einer neuen Kellerei (‘Icon Winery’). Dabei wurden nicht nur modernste Erkenntnisse für die Weinbereitung einbezogen, sondern auch Aspekte des Umweltschutzes berücksichtigt. Die neue Viña Errázuriz Bodega ‘Don Maximiano’ ist grösstenteils unterirdisch konzipiert und ermöglicht durch die spiralförmige Form des Bauwerks, alle Bewegungen der Trauben und der Weine allein durch Schwerkraft. Die Energieversorgung ist absolut nachhaltig; Temperaturregelung und Beleuchtung werden durch umweltfreundliche Erdwärme und Sonnenenergie gespeist.

Die Meilensteine des Viña Errázuriz

Eduardo Chadwick wird insbesondere von dem Ziel, chilenische Weine in der Weltspitze zu etablieren, angetrieben. Einen Meilenstein hinsichtlich dieses Ziels und auch in der Geschichte des chilenischen Weinbaus markiert das ‘Berlin Tasting’ im Jahr 2004. Damals landeten zwei von Chadwicks ‘Icon-Wines’ bei einer Blindverkostung mit 36 namhaften europäischen Weinexperten sensationell vor den etabliertesten europäischen Gewächsen. Damit rückten die Weine von Viña Errázuriz schlagartig ins Bewusstsein der gesamten Weinwelt.

Auch die aktuellen Bewertungen für die ausdrucksstarken und eigenständigen Weine von Viña Errázuriz verdeutlichen, dass hier Weine auf absolutem Weltklasseniveau erzeugt werden. Tim Atkin bewertete die ‘Founder’s Reserve Don Maximiano 2015’ mit hervorragenden 96 Punkten, James Suckling vergab das perfekte Rating von 100 Punkten für Jahrgang 2014 des ‘Vinedo Chadwick’ und Robert Parkers Wine Advocate zeichnete Viña Errázuriz im Jahr 2017 als bestes chilenisches Weingut aus.

Errázuriz
Avda Nueva Tajamar 481
. Santiago
Chile
Tel. +562 203 66 88

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Malbec

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Malbec - schwarz-violette Würze

Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte. Auch heute noch wird die Malbec in Cahors teilweise Côt genannt und ist eine Rebsorte mit viel Bedeutung. Hier muss nämlich jeder vinifizierte Rotwein einen mindestens 70-prozentigen Malbec-Anteil vorweisen. Die Cahor-Rotweine überzeugen mit fruchtig-würzigen Noten von Lorbeer über Brombeere, Kirsche und Johannisbeere. Im Rest Frankreichs wird die Malbec hauptsächlich als Verschnittpartner für Gamay und Cabernet Franc genutzt.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Größe der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc - Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt - vor allem Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah

Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Carignan

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Carignan

Carignan ist eine rote Rebsorte, die traditionell vor allem in den Rotweinen Südfrankreichs ein wichtige Rolle spielt. Lange Zeit handelte es sich bei Carignan sogar um die am häufigsten angebaute rote Rebsorte der Welt. Dementsprechend ist sie auch heute in vielen Weinbauländern unter zahlreichen Namen vertreten – in Spaniens wird Sorte beispielsweise Cariñena genannt, während sie auf Sardinien Carignano heißt. Außerdem wächst die Sorte in Algerien, Israel und den USA. Obwohl große Carignan-Bestände in den letzten Jahrzehnten durch andere Rebsorten ersetzt wurden, behauptet die Sorte noch immer Rang 12 der weltweit am meisten kultivierten Rotweinsorten; gegenwärtig liegt die Rebfläche von Carignan bei etwa 47.000 Hektar.

In Frankreich ist die Sorte vor allem im Languedoc-Roussillon sowie der Provence weit verbreitet und Bestandteil vieler Rosé- und Rotweine. In Spanien ist Carignan unter dem Synonym Mazuelo neben Garnacha eine der komplementären Sorten für Tempranillo bei der Herstellung klassischer Rioja-Weine. Reinsortig vinifiziert findet man Carignan in Frankreich oder Spanien eher selten – auf Sardinien jedoch wird die Rebsorte in der Appellation Carignano del Sulcis sortenrein zu einem Wein von hoher Qualität verarbeitet.

...
mehr lesen