Das könnte Ihnen auch gefallen
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
---|---|
Ausbau | im Stahltank |
Passt zu | Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen. |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 8-10 Grad servieren |
Weinbau | Traditionell |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1204422075C6100 |
Produzent
Azienda Agricola Alturis
Alle Produkte von Azienda Agricola Alturis ›Geschützt von den Alpen
Das Weingut liegt im äußersten Zipfel der Region Friaul in den Ausläufern der Julischen Alpen, nur drei Kilometer von der slowenischen Grenze entfernt. Die Brüder Massimo und Marco Zorzettig gründeten das Weingut 2009. Der Schwerpunkt liegt auf autochthonen Weißweinsorten wie Ribolla Gialla. Aber auch internationale Rebsorten wie Pinot Grigio oder Chardonnay werden mit höchstem Qualitätsanspruch kultiviert und ausgebaut.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Rebsorte
Pinot Gris
Alle Weine dieser Traubensorte ›Pinot Gris – fruchtiger Gaumenschmeichler
Die Weissweinrebsorte Pinot Gris ist weltweit verbreitet und trägt viele Namen. Während in der Schweiz die Bezeichnung Malvoisie üblich ist, nennt man die Sorte in Italien Pinot Grigio und in Frankreich Pinot Gris – der früher in Deutschland übliche Name, unter dem Grauburgunder auch heute noch klassifiziert ist, lautet Ruländer. Pinot Gris trägt seinen Namen deshalb, weil die vollreifen Beeren häufig rötlich-grau gefärbt sind, oft sogar eine rötliche bis bläuliche Färbung besitzen. Trotz dieser dunkleren Färbung wird Pinot Gris systematisch den weissen Rebsorten zugeordnet.
...